Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Sense (Werkzeug)
    nach unten gewölbte Klinge aus geschmiedetem Stahl, das so genannte Sensenblatt. Meist ist über die gesamte Blattlänge noch eine leichte Aufwärtsbiegung…
    19 KB (2.158 Wörter) - 13:39, 22. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Dengeln
    Schlagdengler, um den Dengel des Sensenblattes zu formen. Allen Werkzeugen gemein ist das Treiben das Sensenblattes zu einem sehr dünnen ca. 3–7 mm breiten…
    9 KB (967 Wörter) - 12:15, 14. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Schlacht am Kahlenberg
    türkische Standarte (Sancak-i Şerif) und eine Sturmsense, aus drei Sensenblättern zusammengeschmiedet). An der Fassade der Kahlenbergkirche befindet sich…
    11 KB (842 Wörter) - 18:51, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Schlesischer Adler (Wappentier)
    mit Sensenblatt versehene Variante des Wappens wurde 1926 für die preußische Provinz Oberschlesien angenommen. Das darin abgebildete Sensenblatt symbolisiert…
    10 KB (880 Wörter) - 06:10, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schwendbau
    Werkzeug ist etwa die Schwendsense zu nennen, die ein kurzes, massives Sensenblatt und, ihm entgegengesetzt, eine kleine Hacke trägt. Das Schwenden erfolgt…
    5 KB (470 Wörter) - 12:58, 29. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Bremerhaven
    Tatzenkreuz, 2 in Blau ein goldener Anker, 3 in Rot zwei gekreuzte silberne Sensenblätter. Schiff und Fisch weisen auf die Bedeutung als Hafen- und Fischereistandort…
    119 KB (10.860 Wörter) - 09:25, 9. Jun. 2024
  • Dengel steht für Dengel, Schneidkante des Sensenblattes, siehe dengeln Confiserie Dengel, deutscher Hersteller von Kakao- und Schokoladenwaren Dengel…
    864 Bytes (87 Wörter) - 20:37, 17. Jun. 2022
  • Vorschaubild für Boudicca
    der Statuengruppe ist (unhistorisch) mit schwerfälliger Panzerung und Sensenblättern an den Rädern ausgestattet. Der Archäologe Graham Webster geht sogar…
    64 KB (7.649 Wörter) - 12:28, 23. Mai 2024
  • Stoßklinge an der Spitze des Sensenblattes angebracht. Bei manchen Versionen gleicht die Klinge nicht einem Sensenblatt, sondern eher der Klinge einer…
    3 KB (405 Wörter) - 02:22, 19. Mai 2023
  • Vorschaubild für Zweite Wiener Türkenbelagerung
    Şerif). Eine besonders wirksame Waffe ist eine Sturmsense, eine aus drei Sensenblättern zusammengeschmiedete Verteidigungswaffe der Belagerten. Siehe auch:…
    77 KB (9.187 Wörter) - 20:19, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Sankt Michaelisdonn
    goldenen Drachen eine Lanze mit goldenem Schaft und einem silbernen Sensenblatt als Spitze in den Hals stößt und oben rechts von vier ins Kreuz gestellten…
    11 KB (1.013 Wörter) - 23:31, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Bad Sassendorf
    Schildfuß in Grün ein achtstrahliger goldener Stern unter einem goldenen Sensenblatt mit nach links gewandter Spitze und abwärts gekehrter Schneide.“ Wappen…
    23 KB (2.435 Wörter) - 01:32, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Hüntwangen
    Blasonierung: In Blau eine goldene Garbe, überhöht von einem goldenen Sensenblatt Hüntwangen liegt im Rafzerfeld, dem rechtsrheinischen Gebiet des Kantons…
    5 KB (403 Wörter) - 12:30, 29. Nov. 2023
  • Tatzenkreuz, 2 in Blau ein goldener Anker, 3 in Rot zwei gekreuzte silberne Sensenblätter. Die Stadt Bremerhaven legte sich dieses Wappen nach der Eingliederung…
    3 KB (218 Wörter) - 17:04, 14. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Hennigsdorf
    blauen, aufrecht zugewendeten, unten durch goldene Schleifen verbundene Sensenblättern.“ Wappenbegründung: Das Wappen besteht seit 1932. Die Darstellung im…
    33 KB (2.991 Wörter) - 12:47, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Papier
    Lumpen-Stampfwerke, sind erstmals ab 1282 bezeugt. Das Reißen der Lumpen mit einem Sensenblatt löste die umständliche Praxis des Reißens von Hand oder Schneidens mit…
    147 KB (16.389 Wörter) - 17:05, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Lü GR
    Ems-Chemie AG Beschreibung: In Blau drei silberne Sensenblätter querrechts gestellt. Die Sensenblätter symbolisieren die prächtigen Wiesen der Gemeinde…
    8 KB (710 Wörter) - 18:02, 23. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Herbolzheim
    Wappen symbolisiert durch das halbe Wagenrad den Ortsnamen und durch Sensenblatt, Pflugeisen und Rebmesser die frühere Haupttätigkeit der Bewohner. Nach…
    37 KB (3.734 Wörter) - 08:48, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ruppertshofen (Ostalbkreis)
    silbernes Pflugrad, darüber ein linkshin liegendes silbernes Sensenblatt. Pflugrad und Sensenblatt beziehen sich auf die Landwirtschaft sowie auf die ehemals…
    21 KB (1.973 Wörter) - 13:56, 30. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Neustadt-Glewe
    gekreuzt ein silbernes Offiziersponton und ein hochgerichtetes silbernes Sensenblatt.“ Wappenbegründung: Das Wappen verlor schon bald nach dem Ende des II…
    38 KB (3.669 Wörter) - 01:29, 31. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)