Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Westerwälder Steinzeug
    Westerwälder Steinzeugproduktion um 1590 durch den Zuzug führender Töpfermeister aus den Töpfereizentren Raeren und Siegburg. Kurz vor dem Jahr 1590…
    18 KB (2.136 Wörter) - 19:06, 11. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Siegburger Steinzeug
    Nach der Abwanderung der Töpfermeister zu Beginn des 17. Jahrhunderts waren aus diesen Familien nur noch drei Töpfermeister in Siegburg zurückgeblieben…
    29 KB (3.676 Wörter) - 23:26, 8. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Schloss Chambord
    bestehen nicht aus Meißener Porzellan, sondern aus Fayence und sind vom Töpfermeister J. M. Schmidt 1748/49 in Danzig angefertigt worden. Das sächsische Wappen…
    22 KB (2.391 Wörter) - 10:04, 19. Mai 2024
  • Er hat so viel Geld gemacht, dass er ein Mietshaus bauen kann. Auch Töpfermeister Zibulke ist Besitzer eines Neubaus. Von beiden profitiert Bierfahrer…
    5 KB (207 Wörter) - 13:05, 25. Jan. 2024
  • Ammann Quarro Trump Hanns-Joachim Marschall Spinne Margot Schellemann Töpfermeister Walter Oehmichen Kohlenjuke Manfred Jenning Blinder Fährmann Walter…
    6 KB (698 Wörter) - 10:57, 17. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Haindling (Band)
    Straubing-Bogen gehört. Angefangen hat alles damit, dass Buchner, der von Beruf Töpfermeister ist (und damit bei Musikredakteuren regelmäßig den Beinamen „Ton-Künstler“…
    22 KB (2.236 Wörter) - 10:56, 17. Feb. 2024
  • Familienname folgender Personen: Heinz Detlef Wüpper (1911–1995), deutscher Töpfermeister und Bildhauer Thomas Wüpper (* 1962), deutscher Schauspieler Thomas…
    369 Bytes (33 Wörter) - 16:32, 9. Feb. 2020
  • Vorschaubild für Walter Gebauer
    Oktober 1907 in Thalbürgel; † 3. Mai 1989 in Bürgel) war ein deutscher Töpfermeister und einer der einflussreichsten Keramiker der DDR. Walter Gebauer entstammte…
    8 KB (873 Wörter) - 18:02, 7. Mai 2024
  • deutsche Schauspielerin Jan Emens Mennicken (16. Jahrhundert), deutscher Töpfermeister Julius Mennicken (1893–1983), Landrat des Rheinisch-Bergischen-Kreises…
    600 Bytes (61 Wörter) - 22:45, 27. Jan. 2022
  • Vorschaubild für Tobias Feilner
    Weiden in der Oberpfalz; † 7. April 1839 in Berlin) war ein deutscher Töpfermeister und Fabrikant von Tonwaren (Backsteine, Terrakotten, Formsteine) sowie…
    8 KB (849 Wörter) - 18:49, 15. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Bolesławiec
    ehemaligen Burg eine steinerne Kirche. Im Jahre 1753 fertigte der Bunzlauer Töpfermeister Gottfried Joppe den Großen Topf an. Er war mit 2,20 m Höhe, 4,20 m Umfang…
    30 KB (3.069 Wörter) - 14:13, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Raeren
    Mennicken (fl. 16.–17. Jahrhundert), einer der bedeutenden Raerener Töpfermeister Amand von Harenne (1813–1866), Landrat des Kreises Eupen Leonhard Mennicken…
    10 KB (954 Wörter) - 16:58, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Františkovy Lázně
    entdeckt, in 40 m Tiefe). Symbolfigur des Bades wurde die 1923 von dem Töpfermeister Karl Mayerl, Vater des Bildhauers Adolf Mayerl, geschaffene Statuette…
    33 KB (3.210 Wörter) - 23:17, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Fredelsloh
    Nach dieser Entdeckung ließen sich in den folgenden Jahren immer mehr Töpfermeister aus anderen Dörfern vor Ort nieder, brachten diese Industrie empor und…
    20 KB (2.213 Wörter) - 13:41, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mittenwalde
    einem Lehrling, einen Korbwarenmachermeister mit einem Lehrling, zwei Töpfermeister mit drei Gesellen und einem Lehrling und viele mehr. Neben 15 Beamten…
    34 KB (3.297 Wörter) - 15:26, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Die Geschichte vom kleinen Muck
    Wolff: Onkel mit den Büchern Jean Brahn: Teppichverkäufer Otto Lange: Töpfermeister Heinz Appel, Emil Leser, Karl Block, Hermann Dieckhoff: Ärzte Toni Meitzen:…
    27 KB (3.371 Wörter) - 15:08, 6. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kölner Steinzeug
    Rheinlandes. In der Mitte des 15. Jahrhunderts begannen auch Kölner Töpfermeister mit der Herstellung von echtem Steinzeug. In Abgrenzung zu den alteingesessenen…
    12 KB (1.438 Wörter) - 17:37, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Chinesische Teekultur
    Ming-Dynastie in Yixing hergestellt. Einer der berühmtesten frühen Töpfermeister war Shi Dabin (時大彬 / 时大彬, Shí Dàbīn), tätig in der zweiten Hälfte des…
    35 KB (4.119 Wörter) - 23:52, 11. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hamburger Rathaus
    (kunstgewerbliche Werkstatt, Pulverteich 11) Töpfer Bildnis von A. D. C. Warnstedt, Töpfermeister (Harvestehude, Mittelweg 142) Maler Bildnis von J. G. Valentin Ruths…
    52 KB (4.600 Wörter) - 12:59, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Frechen
    nach dem Tod des Vaters. Zwischen 1500 und 1650 erschufen Frechener Töpfermeister den Bartmannskrug aus Frechener Steinzeug. Die Krüge aus Frechen wurden…
    47 KB (4.866 Wörter) - 09:16, 5. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)