Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Auflage für Matratzen, siehe Bettwäsche Laken (Einheit), ein Längenmaß im Tuchhandel Laeken/Laken, Stadtteil von Brüssel Laken (Volk), kaukasische Ethnie Siehe…
    310 Bytes (35 Wörter) - 20:29, 9. Feb. 2020
  • Vorschaubild für Textilhandel
    wirtschaftliche Bedeutung hatte der Tuchhandel in England und den Niederlanden. Im Mittelalter wuchs Gent durch seinen blühenden Tuchhandel zu einer der größten Städte…
    15 KB (1.777 Wörter) - 18:44, 19. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Gent
    der Leie in die Schelde. Im Mittelalter wuchs Gent durch den blühenden Tuchhandel zu einer der größten und bedeutendsten Städte Europas heran. Auch das…
    77 KB (7.019 Wörter) - 18:12, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Antwerpen
    erlebte die Stadt im 14. Jahrhundert. Sie war dank des Hafens und des Tuchhandels ein führender Handelsplatz und ein Finanzzentrum Europas. Antwerpen fiel…
    49 KB (4.768 Wörter) - 15:30, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hilinciweg
    mit dem Zeitraum zusammen, in dem Hattingen eine gewisse Bedeutung im Tuchhandel erlangt hatte. Vermutlich werden ab diesem Zeitraum die meisten Händler…
    8 KB (833 Wörter) - 19:21, 20. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Rotes Haus (Monschau)
    Heinrich Scheibler erwirtschafte sich mit der Tuchproduktion und dem Tuchhandel ein für damalige Verhältnisse geradezu fürstliches Vermögen, das ihm erlaubte…
    23 KB (2.730 Wörter) - 19:02, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Lincoln (Lincolnshire)
    Welt. Lincoln verdiente ab dem Mittelalter lange durch den Woll- und Tuchhandel und wurde zu einer wohlhabenden Stadt. Vom Niedergang dieses Wirtschaftszweiges…
    7 KB (589 Wörter) - 14:16, 24. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Sint-Truiden
    Das Heranwachsen zur Stadt verdankte Sint-Truiden dem einträglichen Tuchhandel. Reiche Kaufleute knüpften Handelsbeziehungen in viele Städte des Heiligen…
    7 KB (785 Wörter) - 18:40, 8. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Lübecker Rathaus
    verlagert, die Räume des Rates kamen in die bisherige Tuchhalle, der Tuchhandel in die Kellergewölbe. Schon vor oder um 1260 wurde vor die Schildmauer…
    20 KB (2.221 Wörter) - 10:25, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Jakob Fugger der Ältere
    Goldschmiedehandwerk erlernen und selbst brachte sie ihnen das Weberhandwerk und den Tuchhandel bei. Gemeinsam bauten die drei Familienmitglieder ein gutgehendes, aber…
    5 KB (514 Wörter) - 17:43, 10. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Chippenham
    Einwohnerrückgang. Der Tuchhandel geriet ebenfalls in Probleme, weil während des englischen Bürgerkriegs eine königliche Anweisung den Tuchhandel mit dem Parlament…
    22 KB (2.891 Wörter) - 12:33, 11. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Ypern
    Flanderns, war Mitglied der flämischen Hanse und insbesondere durch den Tuchhandel bedeutend geworden. Um das Jahr 1300 hatte Ypern etwa 20.000 Einwohner…
    17 KB (1.720 Wörter) - 23:26, 12. Mai 2024
  • Vorschaubild für Hansekontor in Brügge
    Der Belfried mit der Tuchhalle (1284) steht für die ehemals internationale Bedeutung des Tuchhandels in Brügge…
    27 KB (3.262 Wörter) - 21:10, 30. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Sigmund Freud
    Geburtstag; seine Schwester Anna wurde zum Jahresende 1858 geboren. Als der im Tuchhandel tätige Jacob Freud in Freiberg für sich keine Zukunftsperspektive mehr…
    172 KB (21.474 Wörter) - 22:35, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Rathaus Rostock
    eingerichtet, die vor allem an Tuchhändler verpachtet wurden. Als der Tuchhandel im Spätmittelalter an Bedeutung verlor, wurde der Keller in einen Bier-…
    16 KB (1.596 Wörter) - 01:26, 10. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Gaffel (Köln)
    den so genannten Aachener Gaffelbrief. Tuchherstellung (Wollenhaupt), Tuchhandel und Handel allgemein waren die wirtschaftlich bedeutendsten Gewerbe in…
    10 KB (1.008 Wörter) - 09:14, 1. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Listhaus (Leipzig)
    wurde nicht verzichtet, die Gesellschaft hieß zunächst Gebrüder Heine Tuchhandels-Aktiengesellschaft, ab 1939 aber dann TUAG statt Gebrüder Heine. Beim…
    7 KB (712 Wörter) - 09:30, 17. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Liste der Ehrenbürger von Bernstadt a. d. Eigen
    Geschäfts seines Vaters erwarb er sich Verdienste um die Entwicklung des Tuchhandels und in seiner Tätigkeit als Senator. Karl Theophil Borott Schuldirektor…
    3 KB (340 Wörter) - 17:22, 21. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Hannover
    Jahrhundert beispielsweise den Export von Leinwand nach London, den Tuchhandel mit Flandern, den Import von Pelzen und Häuten aus Nowgorod, von Tran…
    287 KB (28.356 Wörter) - 21:25, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bernstadt a. d. Eigen
    zugesprochen: 1849: Carl Friedrich Braeske, Verdienste um die Entwicklung des Tuchhandels und für seine Tätigkeit als Senator (Stadtrat) 1864: Karl Theophil Borott…
    16 KB (1.485 Wörter) - 09:08, 10. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)