Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Oberamt Feuchtwangen (Weiterleitung von „Verwalteramt Forndorf“)
    dem Stiftsverwalteramt Feuchtwangen, dem Klosterverwalteramt Sulz, dem Verwalteramt Forndorf und Bechhofen und das Vogtamt Schopfloch und Ampfrach. Im Fraischbezirk…
    22 KB (2.200 Wörter) - 10:44, 7. Jun. 2023
  • Oberamt Windsbach (Weiterleitung von „Verwalteramt Merkendorf“)
    Dieses bestand aus dem Klosterverwalteramt Heilsbronn, dem Verwalteramt Merkendorf, dem Verwalteramt Waizendorf und dem Pflegamt Nördlingen am Ries. Zuletzt…
    13 KB (1.254 Wörter) - 11:23, 7. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Oberamt Cadolzburg
    Oberamt Cadolzburg (Weiterleitung von „Verwalteramt Deberndorf“)
    Oberamtes. Daneben waren dies noch das Klosteramt Langenzenn und das Verwalteramt Deberndorf. Untenstehend wird die Gestalt des Oberamtes gegen Ende des…
    12 KB (1.042 Wörter) - 19:31, 6. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Amtshauptmannschaft Bayreuth
    hatten. Mit deren Aussterben fiel es dem Fürstentum heim und wurde in ein Verwalteramt umgewandelt. Zum Amt gehörten folgende Orte: Emtmannsberg, Gampelmühle…
    17 KB (1.127 Wörter) - 19:22, 20. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Merkendorf (Mittelfranken)
    aus, die Stadtherrschaft hatte das Verwalteramt Merkendorf inne. Alle Anwesen hatten Brandenburg-Ansbach (Verwalteramt Merkendorf: 126, Kastenamt Windsbach:…
    61 KB (6.372 Wörter) - 17:00, 11. Mai 2024
  • Oberamt Creußen (Weiterleitung von „Verwalteramt Lindenhardt“)
    Markgrafen verkauften. Seitdem war Schnabelwaid ein Verwalteramt. Verwalteramt Schnabelwaid Das Verwalteramt Schnabelwaid verwaltete die grundherrlichen Ansprüche…
    6 KB (423 Wörter) - 12:45, 5. Jan. 2021
  • Vorschaubild für Windsbach
    lebten. 76 Anwesen unterstanden dem Kastenamt Windsbach, 1 Anwesen dem Verwalteramt Merkendorf. Außerdem gab es ein Amtshaus, zwei adelige Freihäuser, Rathaus…
    30 KB (3.182 Wörter) - 10:06, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Obermögersheim
    Ansbach (381⁄2 Anwesen; Verwalteramt Auhausen: 3 Lehengüter, 1 Zweidrittellehen, 1 Drittellehen, 2 Sölden, 1 Haus; Verwalteramt Heidenheim: 1 Sölde, 2…
    20 KB (2.495 Wörter) - 21:19, 1. Feb. 2024
  • Schillingsfürst, Unterbreitenau die Reichsstadt Rothenburg und Lenzersdorf das Verwalteramt Burgbernheim des Juliusspitals Würzburg. Als Dorfherren konnten sie in…
    11 KB (1.328 Wörter) - 11:27, 7. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Forest Stewardship Council
    internationale Non-Profit-Organisation (englisch stewardship ‚Verantwortung‘, ‚Verwalteramt‘). Das Unternehmen mit Sitz in Bonn wurde 1993 gegründet. Obwohl als…
    30 KB (3.253 Wörter) - 21:10, 22. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Großholz (Markt Berolzheim)
    Die Hochgerichtsbarkeit übte ab 1535 das markgräflich-brandenburgische Verwalteramt Hohentrüdingen aus, während die niedere Gerichtsbarkeit den Lentersheimern…
    5 KB (670 Wörter) - 12:27, 3. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Haus Stewart
    erhoben. John Crichton-Stuart, 3. Marquess of Bute, erwarb 1887 das Verwalteramt für den königlichen Falkland Palace, welches seine Nachfahren bis heute…
    20 KB (2.290 Wörter) - 17:25, 30. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Landkreis Feuchtwangen
    Klosterverwalteramt Sulz, Verwalteramt Waizendorf, Verwalteramt Forndorf, Kasten- und Vogtamt Feuchtwangen, Vogtamt Ampfrach, Verwalteramt Bechhofen, Vogtamt…
    16 KB (1.167 Wörter) - 02:00, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Geilsheim
    Anwesen; Verwalteramt Auhausen: 9 Lehengüter, 6 Söldengüter, 4 Sölden, 5 Söldenhäuser, 2 Halbhäuser; Kastenamt Gunzenhausen: 1 Lehengut; Verwalteramt Heidenheim:…
    18 KB (2.276 Wörter) - 21:33, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Wassertrüdingen
    Tropfhäuslein) Armenstiftung Wassertrüdingen (1 Armen- und Siechenhaus) Verwalteramt Auhausen (2 Halbhäuser). Neben diesen Anwesen gab es noch ein Schloss…
    28 KB (2.924 Wörter) - 18:04, 5. Mär. 2024
  • Hausmeier ebenfalls zu beanspruchen. Damit entstand das Konzept des Verwalteramtes, welches bis heute in seiner Grundform besteht. Das moderne Konzept…
    4 KB (512 Wörter) - 15:52, 26. Mai 2023
  • Vorschaubild für Röckingen
    ansbachische Ämter (94 Anwesen; Verwalteramt Heidenheim: 2 halbe Meierhöfe, 4 Halbhöfe, 4 Sölden, 2 Halbsölden, 2 Halbhäuser; Verwalteramt Röckingen: 1 Erbschenkstatt…
    18 KB (2.137 Wörter) - 16:06, 3. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Metzenhof (Treuchtlingen)
    Gunzenhausen gehört. 1667 ging der Zehnt ins ansbach-brandenburgische Verwalteramt Treuchtlingen. Am Ende des Alten Reiches bestand Metzenhof aus zwei Halbhöfen…
    4 KB (435 Wörter) - 20:24, 2. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Langfurth
    das ansbachische Verwalteramt Forndorf inne. Grundherren waren das Verwalteramt Forndorf (1 Mühle, 1 Gütlein, 3 Sölden), das Verwalteramt Röckingen (2 Häuser…
    14 KB (1.590 Wörter) - 11:28, 29. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Triesdorf
    für Triesdorf noch 1 Hof, 2 Halbhöfe und 3 Güter angegeben, die dem Verwalteramt Merkendorf unterstanden. Die Anwesen anderer Grundherrn wurden nicht…
    38 KB (4.768 Wörter) - 14:30, 12. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)