Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • erfolgte am 8. März die Eintragung des Warenzeichens „SALVATOR“ in die Zeichenrolle des Kaiserlichen Patentamts in Berlin. Diesem Schritt gingen jahrelange…
    25 KB (2.463 Wörter) - 14:30, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Currywurst
    der Nummer 721319 als Warenzeichen für „Spezial-Sosse“[sic!] in der Zeichenrolle des Deutschen Patentamts – Heuwer bezeichnete das unzutreffend als „Patent“…
    33 KB (3.232 Wörter) - 12:33, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mercedes-Stern
    Wasser und in der Luft“. Am 10. Oktober 1910 wurde das Symbol in die Zeichenrolle und zum 9. Februar 1911 in das Warenzeichenregister eingetragen. Als…
    12 KB (1.317 Wörter) - 02:34, 10. Mär. 2024
  • unter der Nummer 721319 als Warenzeichen für „Spezial-Sosse“ in die Zeichenrolle des Deutschen Patentamts eingetragen. Eine im Wesentlichen gleiche Marke…
    7 KB (717 Wörter) - 06:40, 2. Apr. 2024
  • zusichern sollen. Sie gilt als Warenzeichen, das durch Eintragung in die Zeichenrolle des Patentamts einen – verlängerbaren – Zeichenschutz von zehn Jahren…
    7 KB (539 Wörter) - 09:44, 2. Jun. 2023
  • Firma wurde in AUTOL umbenannt. Für diesen Namen erhielt sie in der Zeichenrolle des Berliner Patentamtes 1901 Warenzeichenschutz. Weitere Zweigbetriebe…
    2 KB (265 Wörter) - 20:32, 20. Feb. 2021
  • Vorschaubild für Friedrich Herder Abraham Sohn
    Herder zu Pilghausen das Warenzeichen „Schoppenass“ (= „Pik As“) in die Zeichenrolle des Solinger „Messmachergerichts“ eintragen. Die Urkunde hierüber ist…
    7 KB (729 Wörter) - 21:30, 20. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Wilh. Schmitt & Comp.
    „doppelte Kirsche“ 1865 beim Königlichen Gewerbegericht zu Remscheid in die Zeichenrolle eintragen und in den 1880er Jahren folgten zwei weitere Eintragungen…
    9 KB (790 Wörter) - 07:13, 2. Mai 2023
  • gab. 1958 wurde das Wort- und Bildzeichen „Frankfurter Pfanne“ in die Zeichenrolle des Patentamts eingetragen. Heute gibt es die Frankfurter Pfanne in 7…
    20 KB (2.082 Wörter) - 15:59, 19. Apr. 2024
  • unter dem Aktenzeichen F 4777 und der laufenden Nummer 65777 in die Zeichenrolle des Kaiserlichen Patentamts eingetragen und gehört zu den ältesten und…
    15 KB (1.545 Wörter) - 04:00, 21. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Hoffmann’s Stärkefabriken
    Achtzehn Jahre später, am 26. Oktober 1894 wurde sie unter Nr. 30 in die Zeichenrolle des Reichspatentamtes übertragen, und seit dem 1. Dezember 1922 ist die…
    54 KB (5.105 Wörter) - 10:16, 5. Apr. 2024
  • „Marke“ auf. Durch die Eintragung in die vom Deutschen Patentamt geführte Zeichenrolle erlangte das Warenzeichen Rechtsschutz. Bestimmte Zeichen waren von der…
    3 KB (185 Wörter) - 12:46, 16. Aug. 2017
  • Vorschaubild für Reichswarenzeichenregister
    Das Reichswarenzeichenregister war eine Zeichenrolle zur Eintragung von Markenzeichen zum Zwecke des Markenschutzes im Deutschen Reich, häufig abgekürzt…
    5 KB (584 Wörter) - 23:37, 18. Apr. 2022
  • Marken wurde beim neu gegründeten Reichspatentamt eine einheitliche Zeichenrolle, als Reichswarenzeichenregister für das gesamte Gebiet des Deutschen…
    4 KB (305 Wörter) - 12:59, 16. Aug. 2017
  • Vorschaubild für Rudolf Wiegmann
    1831 in zwei Monaten vom Fenster seiner elterlichen Wohnung aus. Er hat sich selbst in der Mitte des Vordergrundes mit einer Zeichenrolle abgebildet.…
    68 KB (7.288 Wörter) - 00:03, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Liste der Kulturdenkmale in Reusa
    Engel mit Feustel und Zahnrad, die oberen Engel mit Stechzirkel und Zeichenrolle, Travertin, Grab-Nr. Pb 24 12. Familie Prager: 20er Jahre des 20. Jahrhunderts…
    63 KB (3.866 Wörter) - 01:37, 2. Jun. 2024