Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Society for All") zusammen. Die ehemalige Parteivorsitzende Helen Zille argumentierte, dass dies in direktem Gegensatz zum Regierungsansatz des regierenden…
    27 KB (2.746 Wörter) - 00:35, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Rabulistik
    bezeichnet, der in „spitzfindiger, kleinlicher, rechthaberischer Weise argumentiert und dabei oft den wahren Sachverhalt verdreht“. Die Rabulistik dient…
    4 KB (421 Wörter) - 21:54, 2. Jun. 2022
  • Vorschaubild für Vereinigte Staaten
    Konflikte zu vermeiden. Die Kolonien wehrten sich gegen die Besteuerung und argumentierten, dass diese gegen englisches Recht verstoße, wonach es „keine Besteuerung…
    278 KB (26.950 Wörter) - 12:57, 28. Mai 2024
  • wird gegen einen nicht anwesenden, fiktiven Gegner – den „Strohmann“ – argumentiert; dabei werden diesem oft verzerrte und undifferenzierte Versionen der…
    5 KB (584 Wörter) - 01:43, 25. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Schleier des Nichtwissens
    – Geschlecht, Herkunft, Wohlstand, Fähigkeiten, Präferenzen – zu kennen. Rawls argumentiert, dies stelle die Wahl einer gerechten Gesellschaft sicher.…
    4 KB (371 Wörter) - 11:55, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Anachronismus
    Debatte um den sog. Artemidor-Papyrus, in der auch mit Anachronismen argumentiert wurde. Wiktionary: Anachronismus – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft…
    5 KB (566 Wörter) - 15:27, 30. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Friedman-Doktrin
    den griffigen Slogan: „The Business of Business is Business.“ Friedman argumentiert, dass die Aktionäre selbst entscheiden sollen, an welchen wohltätigen…
    12 KB (1.389 Wörter) - 10:41, 9. Jul. 2023
  • Burschenschaft Germania Erlangen. Innerhalb der Deutschen Burschenschaft argumentierte er gegen das Festhalten an korporativen Traditionen und kritisierte…
    3 KB (286 Wörter) - 16:52, 24. Aug. 2022
  • Duden führt beide Schreibweisen an. Gegen das „l“ wird seit Karl Kraus argumentiert, dass viele Wörter mit „ler“ einen abwertenden Beigeschmack hätten. Frauen…
    6 KB (513 Wörter) - 01:39, 21. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Zweiter Weltkrieg
    Ministerpräsident geworden war, hatte im selben Jahr in einer Denkschrift argumentiert, der Krieg in China werde letztlich zu einer „großostasiatischen Wohlstandssphäre“…
    382 KB (42.451 Wörter) - 13:55, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Gemeinfreiheit
    die Gemeinfreiheit auch nach deutschem Urheberrecht für zulässig und argumentiert unter anderem mit der Gesetzesbegründung bei der Einführung der Linux-Klausel…
    15 KB (1.678 Wörter) - 13:57, 3. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Staat
    Funktion in der kapitalistischen Weltordnung bestimmt. Ralph Miliband argumentiert, dass die herrschende Klasse den Staat als gesellschaftliche Institution…
    60 KB (6.509 Wörter) - 18:13, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für COVID-19-Pandemie in Deutschland
    in Abrede gestellt wurde. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen argumentierte mit einer Kampagne unter dem Titel #BesserWeiter in seinem Sinne. Nach…
    557 KB (41.765 Wörter) - 04:02, 10. Mai 2024
  • Zeiten noch nachvollziehbar, in denen es wenig direkten Austausch gab“, argumentiert Musikethnologe Nepomuk Riva. A ram sam sam - Kinderlieder mit Bobby auf…
    5 KB (539 Wörter) - 21:17, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Florian Wirtz
    herauslösen dürfe, um sie in der eigenen Jugend spielen zu lassen. Bayer 04 argumentierte, dass Wirtz’ Vertrag in Köln Mitte 2020 auslaufe und es sich bei seiner…
    25 KB (2.356 Wörter) - 22:08, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Qualia
    Kognitionswissenschaften überwiegend reduktionistisch geprägt war. Er argumentiert nun, dass die Naturwissenschaften das Phänomen des Erlebens gar nicht…
    31 KB (3.770 Wörter) - 11:43, 13. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Pascalsche Wette
    ist Blaise Pascals berühmtes Argument für den Glauben an Gott. Pascal argumentiert, es sei stets eine bessere „Wette“, an Gott zu glauben, weil der Erwartungswert…
    20 KB (2.808 Wörter) - 14:40, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Österreich
    1989 obsolet. Österreich trat 1995 der EU bei; innenpolitisch wurde argumentiert, man gehe „als neutrales Land in die EU“. (Dass man gegenüber anderen…
    284 KB (26.075 Wörter) - 14:29, 26. Mai 2024
  • Gesichtspunkte ein, während Schwartz aus der theologischen Perspektive argumentierte. Lesch übernahm dabei meist auch die Rolle eines Moderators und stellte…
    5 KB (184 Wörter) - 15:52, 21. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Aufklärung
    unter seiner Macht nicht mehr wie Tiere aufeinander losgehen. Hobbes argumentierte nicht als Anhänger einer Konfession, sondern allein vernunftorientiert…
    316 KB (38.088 Wörter) - 19:20, 2. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)