Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Brei
    brī/brīe, „Brei“, von der indogermanischen Wurzel *bher[e] für „quellen, aufwallen, sieden“) ist ein Gericht aus geschrotetem oder gemahlenem, in Flüssigkeit…
    3 KB (332 Wörter) - 12:46, 8. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Liste der Küchenfachwörter
    Anschwitzen Aprikotieren Arrosieren Aufschlagen Aufstoßen lassen Aumoniere Aufwallen Aufwärmen Ausbacken Ausbeinen Ausbrechen, siehe Auslösen Ausfüttern Auslegen…
    5 KB (314 Wörter) - 13:29, 20. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Braten (Kochen)
    gehört zur Wortgruppe Bärme aus indogermanisch bher[e] für „quellen, aufwallen, sieden“. Es ist mit brühen, Brei und weiteren Ausdrücken, die mit dem…
    5 KB (671 Wörter) - 12:47, 10. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Deutsche Revolution 1848/1849
    Berliner Zeughaussturm kam es am 14. Juni erneut zu einem revolutionären Aufwallen. Das Volk bewaffnete sich aus dem Waffenarsenal. Am 2. November 1848 wurde…
    143 KB (15.653 Wörter) - 06:40, 28. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Orgasmus
    Ravel weckt sehr deutliche Assoziationen zum sexuellen Höhepunkt. Das Aufwallen der Gefühle, das Mitgerissensein bis hin zum Ausbruch wird hier musikalisch…
    117 KB (13.330 Wörter) - 00:04, 12. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Rotationsverdampfer
    Verdampfungsgeschwindigkeit sowie Verhinderung von Blasenbildung und Aufwallen der Lösung, da das Verdampfen hauptsächlich aus dem Flüssigkeitsfilm an…
    16 KB (1.319 Wörter) - 22:15, 12. Mai 2024
  • Dies führt zum Blasenwachstum und deren Aufstieg und schließlich zum Aufwallen der Flüssigkeit und zur Ausspeicherung von Masse und Energie in Form von…
    5 KB (611 Wörter) - 21:31, 23. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Ysop
    kranken und stinkenden Schaum der Säfte, wie die Wärme im Topf den Schaum aufwallen lässt, und (der Ysop) ist für alle Speisen nützlich. Gekocht ist er aber…
    41 KB (4.672 Wörter) - 12:30, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Paar (Donau)
    leitet sich wohl von einem indogermanischen Wort ab, das so viel wie „aufwallen“ bedeutet. Der Namenforscher Albrecht Greule hat jedoch die Hypothese…
    20 KB (1.730 Wörter) - 18:59, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Zwölfer-Schia
    Lehrinstitutionen gegründet wurden, kam es auf sunnitischer Seite zu einem Aufwallen anti-schiitischer Gefühle. Anhänger der Muslimbruderschaft warfen den…
    139 KB (17.296 Wörter) - 22:03, 28. Mai 2024
  • lässt alle vergangenen Geschehnisse mit Tochter Marie und Sandra wieder aufwallen. Lisa gibt den Mord an Sandra zu und bedroht ihren Mann mit einem Fleischermesser…
    8 KB (852 Wörter) - 17:30, 1. Aug. 2023
  • umgebracht und dann von dem losgelösten Geist Darquises besetzt. Nach dem Aufwallen ihrer verloren geglaubten Kräfte kann sie mit weißen Blitzen um sich werfen…
    82 KB (11.050 Wörter) - 11:34, 19. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Jesuborn
    ist zurückzuführen auf die indogermanische Wortwurzel jesen, das für „aufwallen“, „sprudeln“, „sieden“ steht. Der Name ist also nach dem sprudelnden Wasser…
    5 KB (474 Wörter) - 09:44, 16. Sep. 2023
  • Namensteile lekes und bart bedeuten wörtlich übersetzt Haferspreu bzw. aufwallen, fließen oder strömen). Leckbard wurde 1241 von den Ordensrittern eingenommen…
    25 KB (2.390 Wörter) - 12:47, 16. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Panislamismus
    führte die europäische und insbesondere die britische Dominanz zu dem Aufwallen eines panislamischen Bewusstseins. Der osmanische Sultan Abdülhamid II…
    9 KB (1.031 Wörter) - 13:13, 20. Mai 2023
  • Vorschaubild für Baar (Baar-Ebenhausen)
    leitet sich wohl ab von einem indogermanischen Wort, das so viel wie „aufwallen“ bedeutet. Möglich sind jedoch auch noch zwei andere Deutungen: In Grimms…
    7 KB (831 Wörter) - 16:06, 15. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Geschichte Mecklenburgs
    verstarb schließlich am 28. November 1747 in Dömitz. In einem letzten Aufwallen absolutistischer Machtgelüste verabredeten 1748 die beiden mecklenburgischen…
    81 KB (9.083 Wörter) - 16:57, 21. Okt. 2023
  • diesen Bereichen folglich wesentlich wärmer, was auf ein eventuelles Aufwallen hindeutet. Die Low Velocity Region des unteren Mantels weist darüber hinaus…
    12 KB (1.443 Wörter) - 13:05, 25. Jan. 2021
  • des Valencia-Trogs initiiert worden war. Durch die Dehnung kam es zum Aufwallen von Sublithosphärenmaterial, zum Aufschmelzen des Lithosphärenmantels…
    17 KB (1.907 Wörter) - 21:09, 6. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Sulm (Neckar)
    (Schwundstufe) des altgermanischen Verbs swellan zurück, das (an)schwellen, aufwallen bedeutet. Über Jahrhunderte war der nicht schiffbare Fluss vor allem als…
    39 KB (2.721 Wörter) - 14:46, 15. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)