Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Kanji
    Ein Beispiel ist das Schriftzeichen 東 „Osten“, dessen aus dem chinesischen übernommene On-Lesung tō lautet. Im Altjapanischen existierten bereits zwei…
    58 KB (6.240 Wörter) - 18:54, 18. Mai 2024
  • Nachfolgeorganisation der Eidgenössischen Telegraphenwerkstätte (ETW), welche anfänglich ein staatlicher Betrieb der Eidgenossenschaft war und 1852 gegründet…
    23 KB (2.475 Wörter) - 20:31, 13. Jan. 2024
  • Der Inspizient (von lat. inspicere: auf etw. hinsehen, untersuchen, prüfen) koordiniert den gesamten künstlerischen und technischen Ablauf einer Bühnenaufführung…
    18 KB (2.024 Wörter) - 10:50, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Geschlossene Gesellschaft
    Regel Frz.-Frz., in kleinem Umfang Frz.-Dt.; Noms propres (etw. ausführlicher); Bibliographie (etw. verändert) zu den Unterschieden zwischen den beiden Ausg…
    34 KB (4.045 Wörter) - 13:49, 6. Mai 2024
  • Blasbalg (m) → Blasebalg Blitzgneißer (m) ugs., scherzhaft → jemand, der etw. rasch begreift (siehe gneißen) Blockrandverbauung (f) → Blockrandbebauung…
    75 KB (5.805 Wörter) - 08:29, 6. Jun. 2024
  • in „einseifen beim Rasieren“. Die übertragene Bedeutung „betrügen, jdm. etw. einreden“ möglicherweise durch Anpassung an Rotwelsch „beseiwelen“ aus Westjiddisch…
    32 KB (1.084 Wörter) - 21:30, 1. Jun. 2024
  • Kraven (engl. craven = vollkommener Feigling, aber auch eng. to crave sth. = etw. begehren): Fürst Viktor hat Kraven als zeitweiligen Anführer seines Ordens…
    20 KB (2.449 Wörter) - 15:31, 26. Jan. 2024
  • Hogwarts-Champions Cedric Diggory. Amortentia (lat. amor, die Liebe; lat. temptare, etw. erstreben) ist der stärkste Liebestrank der Welt. Er erzeugt keine wirkliche…
    97 KB (11.357 Wörter) - 11:34, 23. Mai 2024
  • (Stand Ende 2023). In Baden-Württemberg sind seit 2022 Musterklagen gegen das dortige Landessteuermodell vor Gericht anhängig. Gestützt auf ein Gutachten…
    61 KB (5.639 Wörter) - 22:54, 6. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Chinesische Teekultur
    während im Chinesischen „嘆 – 叹 tan, taan“ die Bedeutung von „seufzen“ bzw. „etw. bewundern“ hat, trägt es im Kantonesischen zusätzlich die Bedeutung von…
    35 KB (4.119 Wörter) - 23:52, 11. Mai 2024
  • Vorschaubild für DB-Baureihe 423
    Höchstgeschwindigkeit des Triebzugs beträgt 140 km/h. Ein „Kurzzug“ der Baureihe 423 besteht dabei aus vier Wagen: Endtriebwagen (ETW) 1: 423 001 – 462 Mitteltriebwagen…
    56 KB (5.651 Wörter) - 13:22, 9. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Dieter Sieger
    Ritzenhoff, Kaffeemaschine Programat 4 für WMF, 1991: Elektro-Wäremspeicher ETW Ethermat für Stiebel Eltron iF product design award: Auszeichnung für Ökologie…
    22 KB (2.525 Wörter) - 19:08, 20. Mär. 2021
  • Vorschaubild für Diakonie Freistatt
    Produktionsbetriebe (Memento vom 21. Juli 2015 im Internet Archive) Bethel im Norden: Die ETW Freistatt (Memento vom 21. Juli 2015 im Internet Archive) Bethel im Norden:…
    20 KB (2.092 Wörter) - 11:05, 26. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Massage
    Verletzungen verursachen kann. Tapotement (Klopfung; von frz. tapoter [] „gegen etw. klopfen; tätscheln“) Mit der Handkante, der flachen Hand oder den Fingern…
    23 KB (2.598 Wörter) - 14:14, 28. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Witz
    auch: „geistige Wendigkeit“, witness „Zeuge“, „etw. miterleben“). Bis in die Zeit um 1800 meint „Witz“ ein menschliches Vermögen, lateinisch auch ingenium…
    44 KB (4.992 Wörter) - 10:37, 25. Mär. 2024
  • (aushandeln) bachab schicken (etw. verwerfen) von Beginn weg (von Beginn an) ab Blatt (spielen) (vom Blatt spielen, ohne Übung) ein Büro aufmachen (etwas unnötig…
    77 KB (8.055 Wörter) - 15:44, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Moers
    Innenstadt mit über 400 Beschäftigten Schleupen AG (EDV) Wellpappen Peters ETW Energietechnik GmbH (Blockheizkraftwerke und Energiesysteme) Bauunternehmung…
    117 KB (12.990 Wörter) - 21:06, 20. Apr. 2024
  • Urindogermanisch *(s)tud-n- > Latein tundō (alle mit der Bedeutung ‘auf etw. stoßen’) Urgermanisch *likkōn- < Urindogermanisch *liǵʰ-n- > Altgriechisch…
    33 KB (3.555 Wörter) - 14:44, 25. Apr. 2023
  • das Hauptverb im Nebensatz steht im Präsens II am Ende des Satzes. Das „wollen“ kann auch am Ende stehen und dafür steht das Hauptverb als Infinitiv…
    219 KB (7.340 Wörter) - 16:47, 29. Mai 2024
  • hergestellt erhielten sie eine eigenständige Kategorie Eierteigwaren, abgekürzt ETW. Die verwendeten Grieße oder Mehle werden zunächst mit Wasser versetzt und…
    14 KB (1.476 Wörter) - 13:30, 19. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)