Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Troll (Netzkultur)
    Troll (Netzkultur) (Weiterleitung von „Trolle nicht füttern“)
    man dies mit der Phrase „Trolle bitte nicht füttern!“ (engl. „Do not feed the troll“ Den Troll nicht füttern, als Akronym DNFTT). Damit entzieht man den…
    20 KB (2.214 Wörter) - 22:19, 4. Jun. 2024
  • Heinrich Ludwig „Heinz“ Fütterer (* 14. Oktober 1931 in Illingen; † 10. Februar 2019 ebenda) war ein deutscher Leichtathlet und Olympiamedaillengewinner…
    10 KB (1.028 Wörter) - 17:24, 18. Jun. 2024
  • Futter steht für: Tieren durch den Menschen angebotene Nahrung, siehe Futtermittel umgangssprachlich die Nahrung von Tieren allgemein Stoffmaterial auf…
    852 Bytes (88 Wörter) - 18:33, 17. Okt. 2020
  • Vorschaubild für Pappardelle
    ist unklar, möglicherweise ist der Begriff vom Italienischen pappare „futtern“ oder vom provenzalischen Wort papard abgeleitet. Treccani: pappardelle…
    974 Bytes (90 Wörter) - 22:09, 23. Sep. 2023
  • Mash bezeichnet man ein Ergänzungsfutter für Pferde. Es ist ein diätisches Futter mit leicht abführender Wirkung. Mash wird von der Futtermittelindustrie…
    1 KB (151 Wörter) - 00:02, 13. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Futter (Textil)
    Als Futter bezeichnet man in der Textiltechnik ein Gewebe, das durch Nähen oder Steppen an den Innenseiten von Kleidungsstücken befestigt wird. Laut Duden…
    3 KB (287 Wörter) - 16:23, 18. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Saat-Esparsette
    Saat-Esparsette (Weiterleitung von „Futter-Esparsette“)
    Die Saat-Esparsette (Onobrychis viciifolia), auch Futter-Esparsette genannt, in früheren Jahrhunderten zuweilen Esparcette, ist eine Pflanzenart aus der…
    12 KB (1.283 Wörter) - 12:40, 5. Apr. 2024
  • Bibelforscher und Prediger August Futterer (1865–1927), deutscher Zeichner Carl Futterer (1873–1927), Schweizer Komponist Josef Futterer (1871–1930), deutscher Zeichner…
    557 Bytes (58 Wörter) - 15:58, 16. Jul. 2020
  • Vorschaubild für Pawlowscher Hund
    Stimulus „Futter“ in Verbindung gebracht. Um diese Hypothese zu prüfen, gestaltete er 1905 ein aussagekräftiges Experiment: Auf die Darbietung von Futter, einem…
    3 KB (268 Wörter) - 09:23, 19. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Futter-Beinwell
    Der Futter-Beinwell oder auch „Bastard-Beinwell“ (Symphytum × uplandicum) ist eine häufige Hybride des Rauen Beinwells mit dem Echten Beinwell. Er hat…
    18 KB (1.781 Wörter) - 10:30, 17. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Erbrechen
    Erbrechen (Weiterleitung von „Die Fische füttern“)
    Erbrechen ist die schwallartige Entleerung des Magen- oder Speiseröhreninhaltes (Chymus) entgegen der natürlichen Richtung (retroperistaltisch) durch die…
    19 KB (1.907 Wörter) - 02:13, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Futterwicke
    Futterwicke (Weiterleitung von „Futter-Wicke“)
    Die Futterwicke (Vicia sativa), oder auch Saat-Wicke genannt, ist eine Pflanzenart, die zur Unterfamilie der Schmetterlingsblütler (Faboideae) innerhalb…
    11 KB (1.191 Wörter) - 12:53, 10. Jun. 2024
  • Fütterer steht für: Fütterer, Bezeichnung für einen Viehfutter­händler im mittelalterlichen Wien Fütterer (Patrizier), ein Nürnberger Patriziergeschlecht…
    928 Bytes (86 Wörter) - 10:34, 11. Aug. 2022
  • Werner Fuetterer (* 10. Januar 1907 in Barth; † 7. Februar 1991 in Benidorm, Spanien) war ein deutscher Schauspieler. Fuetterer wuchs in Guatemala auf…
    7 KB (723 Wörter) - 01:46, 18. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Lachsforelle
    Lachsforellenzucht in Aquakultur wird durch den Zusatz des Carotinoids Astaxanthin im Futter die Farbe des Fischfleischs gezielt so beeinflusst, dass die Tiere an Lachs…
    3 KB (372 Wörter) - 22:19, 11. Apr. 2023
  • verwendet, aber im östlichen Österreich wird meistens das Wort die „Fut“ oder „Futt“ dafür verwendet. Andererseits wird „Fotze“ auch als Wort für die „Ohrfeige“…
    11 KB (1.175 Wörter) - 18:40, 19. Dez. 2023
  • August Futterer (* 10. Mai 1865 in Mondfeld; † 20. Mai 1927 in München) war ein deutscher Zeichner. Futterer absolvierte von 1881 bis 1884 eine Ausbildung…
    1 KB (114 Wörter) - 18:38, 29. Aug. 2020
  • Vorschaubild für Honigtopfameisen
    Honigtopfameisen oder Honigameisen sind Ameisenarten, die Futter in ihrer Gaster speichern. Die meisten Arten leben in ariden Habitaten und ernähren sich…
    3 KB (333 Wörter) - 12:40, 19. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Futtermittel
    Futtermittel, Futter, Tierfutter oder Tiernahrung bezeichnet alle Formen von Nahrung für alle von Menschen gehaltenen Tiere. Zu diesen gehören bspw. landwirtschaftliche…
    50 KB (5.831 Wörter) - 18:40, 26. Jan. 2024
  • Wolfgang Schmidt-Futterer (* 4. Oktober 1927 in Schlesien; † 2. April 1978) war ein deutscher Zivilrichter am Landgericht Mannheim und spezialisiert auf…
    4 KB (359 Wörter) - 22:04, 20. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)