Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: gebären
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • einzelner Bestandteil der Gebärdensprache oder der Lautsprachbegleitenden Gebärden (LBG) oder der gebärdenunterstützten Kommunikation (GuK) ein Synonym für…
    803 Bytes (59 Wörter) - 18:50, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Gebärdensprache
    Gebärden der verschiedenen Gebärdensprachen sind einander ähnlich wegen ihres ikonischen bzw. motivierten Ursprungs. Viele Flexionen in den Gebärden ähneln…
    33 KB (3.265 Wörter) - 19:22, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Deutsche Gebärdensprache
    alternative Kommunikationssysteme mit Gebärden/Gesten oder DGS-Bestandteilen. Darunter zählen Lautsprachunterstützte Gebärden (LUG), Visual Vernacular (VV),…
    78 KB (7.841 Wörter) - 10:15, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für ILY (Gebärde)
    ILY (für engl. “I love you”, „Ich liebe dich“) ist eine Gebärde der American Sign Language (ASL), welche sich auch außerhalb der Gehörlosen-Szenen ausgebreitet…
    3 KB (364 Wörter) - 11:34, 3. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Lautsprachunterstützende Gebärden
    Gebärden (abgekürzt LUG) werden die Schlüsselworte gleichzeitig mit dem Aussprechen des Schlüsselwortes gebärdet. Lautsprachunterstützende Gebärden bilden…
    13 KB (1.573 Wörter) - 18:59, 23. Apr. 2024
  • und vergleichsweise einfach gehaltener sprachbegleitender Gebärden. Die Nutzung der Gebärden beginnt sehr früh durch nahe Bezugspersonen des Kindes (Eltern…
    6 KB (647 Wörter) - 18:44, 23. Apr. 2024
  • Lautsprachbegleitende Gebärden (abgekürzt LBG) bezeichnen die Gebärden, die simultan zu jedem gesprochenen Wort (siehe Lautsprache) ausgeführt werden.…
    7 KB (762 Wörter) - 14:43, 21. Apr. 2024
  • bei den körpereigenen Kommunikationsformen kommt dem Einsatz von Gebärden zu. Gebärden als Bestandteil von Unterstützter Kommunikation haben eine lange…
    28 KB (3.114 Wörter) - 14:17, 1. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Liste der Gebärdensprachen
    Zeichensprachen - Zeichen für Gespräche unter den Mönchen Babygebärden – Gebärden für hörende Babys und Kleinkinder Gestuno † Makaton – für Kinder und Erwachsene…
    9 KB (722 Wörter) - 08:28, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Geschichte der Gebärdensprachen
    Einteilung der Gebärden der französischen Gebärdensprache zu dieser Zeit: die ursprünglichen Gebärden der Hörenden, die reflektierten Gebärden der Tauben…
    54 KB (6.376 Wörter) - 14:55, 2. Jun. 2024
  • 1978 zu ihr kam, einige ASL-Gebärden bei und unterhielt sich mit ihm und mit anderen Schimpansen auch mit Hilfe der ASL-Gebärden. Mehr als zwei Jahrzehnte…
    3 KB (347 Wörter) - 13:37, 24. Mai 2023
  • Vorschaubild für Angelman-Syndrom
    meist fähig, einfache, teils sehr subjektiv gehaltene Gebärden, z. B. nach dem Prinzip der Gebärden-unterstützten Kommunikation (GuK) zu erlernen, Bilder…
    13 KB (1.457 Wörter) - 00:19, 23. Mai 2023
  • und sich dort weiterbildeten. 82 % der Gebärden aus der BSL, NZSL und Ausland sind identisch, 98 % aller Gebärden verwandt. Nach einer Vervollständigung…
    22 KB (2.507 Wörter) - 13:19, 15. Okt. 2023
  • Vorschaubild für SignWriting
    SignWriting (Weiterleitung von „GebärdenSchrift“)
    sowie Bewegung. Die GebärdenSuche ist dabei an die Gegebenheiten der DGS angepasst. Sobald Nutzer einen Faktor eingrenzen, werden Gebärden, die diesem Faktor…
    18 KB (2.024 Wörter) - 22:22, 14. Mai 2024
  • für das Notieren von Gebärden, die seit 1988 häufig genutzt wird. Sie ist leicht verständlich, da jede Glosse für eine Gebärde steht. Des Weiteren bietet…
    15 KB (1.362 Wörter) - 13:16, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Mundbild
    ähnliche Gebärden in der Bedeutung variiert werden. In der deutschen und österreichischen Gebärdensprache haben beispielsweise die Gebärden SCHWESTER…
    4 KB (451 Wörter) - 09:18, 28. Sep. 2022
  • neuro-muskulären Vorgänge beim Sprechen (bei den Lautsprachen) bzw. beim Gebärden (mit Händen, bei den Gebärdensprachen). Im Rahmen der Spracherzeugung bei…
    13 KB (1.294 Wörter) - 16:46, 17. Apr. 2023
  • Sprachen Auslan, BSL und NZSL sind bis zu 82 % der Gebärden gleich. Bei ASL sind es nur zu 31 % gleiche Gebärden. Laut Henri Wittmann (1991) stammt die Svenskt…
    5 KB (459 Wörter) - 21:26, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Eurythmie
    anzutreffen. Neben der Form gelten die Gebärden als zweite Grundlage der eurythmischen Darstellung. Die elementarsten Gebärden sind Bewegungen des eigenen Körpers…
    19 KB (2.186 Wörter) - 13:37, 9. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Segensgestus
    Der Segensgestus ist im Christentum eine liturgische Gebärde zur Segnung. Die Segnung wird begleitet vom Kreuzzeichen mit der Hand (Handsegen) oder durch…
    2 KB (213 Wörter) - 21:34, 17. Jun. 2021
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)