Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • insbesondere im Alter erlangt und kann im Ehren- oder Berufstitel mit der Abkürzung iR. („im Ruhestand“) versehen werden. Der Ruhestand geht bei Arbeitnehmern…
    10 KB (1.004 Wörter) - 20:15, 21. Jan. 2024
  • Abkürzung iR. Üblich war auch der Zusatz a. D. oder die Abkürzung em. für emeritiert (ausgedient). In den einstweiligen Ruhestand oder Ruhestand auf Dauer…
    12 KB (1.409 Wörter) - 17:46, 18. Apr. 2024
  • Liste lateinischer Abkürzungen (Weiterleitung von „I. e.“)
    Verwendung von Abkürzungspunkten und Leerzeichen (zum Beispiel RIP neben R.I.P. und RI. P.). Die Liste gibt eine gebräuchliche Variante an oder beschränkt…
    17 KB (122 Wörter) - 02:48, 24. Jan. 2024
  • IR (Weiterleitung von „I. R.“)
    steht als Abkürzung für: Iridium, ein chemisches Element i. R. steht als Abkürzung für: im Ruhestand, meistens der Berufsbezeichnung nachgestellt .ir steht…
    2 KB (182 Wörter) - 10:42, 7. Mär. 2024
  • Studienrat (Deutschland) (Weiterleitung von „StR i. BV“)
    Lehrer an kirchlichen Schulen mit der Bezeichnung „Studienrat im Kirchendienst“ oder kurz „StR i. K.“, die in einem Kirchenbeamtenverhältnis stehen, das dem…
    14 KB (1.500 Wörter) - 13:45, 10. Apr. 2023
  • Eine Körperschaft des öffentlichen Rechts (K.d.ö.R., auch mit KdöR, KöR oder K.ö.R. abgekürzt) ist eine mitgliedschaftlich verfasste juristische Person…
    21 KB (1.937 Wörter) - 16:38, 24. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Pastor
    Pastor im Ruhestand und Pastorin im Ruhestand wird im Schriftverkehr mit „Pastor iR.“ oder „Pastor emeritus“ beziehungsweise „Pastorin iR.“ oder Pastorin…
    8 KB (760 Wörter) - 10:59, 5. Jun. 2024
  • Beamte führen im Dienst die Amtsbezeichnung des ihnen übertragenen Amtes. Sie dürfen sie auch außerhalb des Dienstes führen sowie im Ruhestand mit dem Zusatz…
    56 KB (2.233 Wörter) - 02:03, 24. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Letizia von Spanien
    Letizia von Spanien (Kategorie Träger des Ordens des Marienland-Kreuzes (I. Klasse))
    86-jährigen Designers Manuel Pertegaz, der für dessen Anfertigung extra aus dem Ruhestand zurückkehrte. Letizia wurde mit einem mit Brillanten besetzten Diadem…
    9 KB (789 Wörter) - 09:06, 6. Jun. 2024
  • Eintritt in den Ruhestand bei Erreichen der Altersgrenze wirksam, sonst auch bei vorzeitigem Eintritt in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit. Im letzteren…
    54 KB (5.289 Wörter) - 09:09, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Juan Carlos I.
    I. [] (* 5. Januar 1938 in Rom, Italien als Juan Carlos Alfonso Víctor María de Borbón y Borbón-Dos Sicilias; die deutsche Form Johann Karl I. ist im
    59 KB (5.260 Wörter) - 14:25, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mike Rotunda
    Mike Rotunda (Weiterleitung von „I.R.S.“)
    vor allem als Tag-Team-Wrestler unter seinem Ringnamen Irwin R. Schyster oder abgekürzt I.R.S. bekannt ist. Rotunda hielt neben anderen Wrestlingtiteln…
    7 KB (680 Wörter) - 09:07, 26. Okt. 2023
  • Karl Deml (Kategorie Richter (Landgericht München I))
    Bayerischen Verfassungsgerichtshofs. Am 31. August 1968 trat er in den Ruhestand. Deml war seit 1922 Mitglied der katholischen Studentenverbindung KDStV…
    2 KB (155 Wörter) - 23:30, 27. Mai 2024
  • Abkürzungen/Gesetze und Recht (Weiterleitung von „I. d. g. F.“)
    Leerzeichen ab: So wird die Abbreviatur für in der Regel, normalerweise i. d. R., mit idR abbreviert. Ungeachtet dessen werden Akronyme, wie sonst auch, ohne…
    643 KB (61.802 Wörter) - 19:14, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für I.G. Farben
    Die I. G. Farbenindustrie AG (I. G. für Interessengemeinschaft), kurz I. G. Farben, heute meist I.G. Farben oder IG Farben geschrieben, entstand Ende…
    64 KB (6.750 Wörter) - 08:57, 5. Mai 2024
  • Bundes im Ruhestand dürfen die ihnen bei der Versetzung in den Ruhestand zustehende Amtsbezeichnung mit dem Zusatz „außer Dienst“ oder „a. D.“ und die im Zusammenhang…
    8 KB (727 Wörter) - 03:17, 5. Mai 2024
  • Hans-Adolf von Blumröder (Kategorie Träger des Eisernen Kreuzes I. Klasse)
    Oberleutnant 1935 Hauptmann 1940 Major i. G. 1942 Oberstleutnant i. G. 1943 Oberst i. G. 1964 Brigadegeneral d. R. Hans-Adolf von Blumröder war Sohn des…
    6 KB (529 Wörter) - 10:05, 14. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Ferdinand I. (Österreich)
    Ferdinand I. Karl Leopold Joseph Franz Marcellin, genannt: der Gütige, ungarisch: Jóságos Ferdinánd, tschechisch: Ferdinand Dobrotivý, (* 19. April 1793…
    29 KB (2.856 Wörter) - 09:22, 6. Mai 2024
  • (im Beamtenjargon auch „Grabsteinhofrat“ genannt). Allerdings muss von jedem Beamten des Ruhestandes seinem Amtstitel der Zusatz im Ruhestand (iR.)…
    12 KB (1.103 Wörter) - 09:49, 25. Mär. 2024
  • in den Ruhestand versetzt. Nach den Angaben bei Renate Tobies (Webseite der DMV) war er dort 1937 Studien Assessor (StudAss iR.) im Ruhestand und lebte…
    3 KB (293 Wörter) - 23:57, 12. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)