Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: ich wär ein rechter nara
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Faust. Eine Tragödie
    Faust. Eine Tragödie (Weiterleitung von „Faust. Ein Fragment.“)
    nur nicht immer, es wäre Alles eitel, wenn es nicht irgend abstrakter Gedanke und Idee wäre! Da kommen sie und fragen: welche Idee ich in meinem Faust zu…
    101 KB (12.318 Wörter) - 12:48, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Werner Finck
    behaupten heute, ich wäre gegen die Nazis gewesen. Ich möchte also gleich betonen: Das sind Verleumdungen. Ich denke ja weiter. […] Was ich natürlich zugeben…
    21 KB (2.331 Wörter) - 11:13, 20. Mai 2024
  • Hessky, Stefan Ettinger: Deutsche Redewendungen: Ein Wörter- und Übungsbuch für Fortgeschrittene. Gunter Narr Verlag, Tübingen 1997, ISBN 3-8233-4960-0, S…
    240 KB (29.861 Wörter) - 22:22, 30. Mai 2024
  • Erfolge anzuknüpfen. Ich woll’t ich wär ein Huhn, ich hätt nicht viel zu tun. Ich legte vormittags ein Ei und nachmittags wär ich frei. Mich lockte auf…
    143 KB (16.999 Wörter) - 09:02, 27. Mai 2024
  • Rand-Nr. 651. – Karin Pittner, Judith Berman: Deutsche Syntax. Ein Arbeitsbuch. 4. Auflage. Narr, Tübingen 2010, Kapitel 8.1. – Haider (2010), Kapitel 7.2…
    29 KB (3.438 Wörter) - 00:29, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Victoria (Vereinigtes Königreich)
    machten einen Hofknicks, und ich umarmte sie herzlich. Es war ein sehr bewegender Moment, und in manchen Augen sah ich Tränen“). Frenetisch bejubelt…
    149 KB (17.139 Wörter) - 16:40, 30. Mai 2024
  • 3-503-03038-7. Elke Donalies: Die Wortbildung des Deutschen: Ein Überblick. 2., überarbeitete Auflage. Narr-Verlag, Tübingen 2005, ISBN 978-3-8233-6131-2. Hilke…
    39 KB (4.358 Wörter) - 12:09, 11. Mai 2024
  • Soziologen und Sprachwissenschaftlern kontrovers diskutiert. Ein Grund für eine solche Namenswahl wäre ein niedriger Bildungshintergrund der Eltern, die ihre Anregung…
    10 KB (973 Wörter) - 12:56, 16. Apr. 2024
  • V1-Stellung): Er tat so, als ob nichts wäre. Er tat so, als wäre nichts --. Die linke Satzklammer kann außer Konjunktionen nur ein finites Verb enthalten. In einem…
    30 KB (2.967 Wörter) - 20:17, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Narrenattribute
    Erscheinungsweisen, die gemeinhin mit der Figur des Narren verbunden sind. Die Vorstellung davon, woran ein Narr normalerweise zu erkennen ist, entwickelte sich…
    27 KB (3.330 Wörter) - 22:57, 31. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Der Mann ohne Eigenschaften
    führen kann, wenn ich mich so in Uniform den Narren zeige? Was mach ich zum Beispiel, wenn einer meinen Rock beleidigt? Da kann ich doch nicht den Säbel…
    134 KB (18.224 Wörter) - 22:17, 13. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Säulen des Herakles
    Tugenden seines Geschlechts. Ein höheres Ziel ist Weisen und Narren versagt. Ich verfolge es nicht, ich wäre wahrlich eitel.“ Ein möglicher Ursprung dieser…
    7 KB (667 Wörter) - 17:00, 23. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Salman Rushdie
    Rushdie den Roman Shalimar the Clown, 2006 unter dem Titel Shalimar der Narr auf Deutsch erschienen. Für sein Lebenswerk wurde Salman Rushdie 1999 von…
    39 KB (4.067 Wörter) - 03:41, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Diogenes von Sinope
    ‚Wahrlich, wäre ich nicht Alexander, ich möchte wohl Diogenes sein.‘“ – Plutarch: Alexandros 14 Sein Beiname ὁ κύων ho kýōn („der Hund“) war ursprünglich…
    34 KB (4.057 Wörter) - 09:17, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Dodo
    vom heute veralteten portugiesischen doudo ab, was so viel bedeutet wie „Narr“ oder „Einfaltspinsel“. Der Vogel soll diesen Namen von den Seefahrern erhalten…
    23 KB (2.716 Wörter) - 23:29, 1. Apr. 2024
  • sprach: Ich bin der HERR, Abrahams, deines Vaters, Gott und Isaaks Gott; das Land darauf du liegst, will ich dir und deinem Samen geben.“ „Narr in Christo“…
    88 KB (10.677 Wörter) - 22:35, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Heinrich Heine
    Heinrich Heine (Kategorie Namensgeber für ein Schiff)
    Metzler, Stuttgart 1977, ISBN 3-476-00347-7. Joseph A. Kruse u. a. (Hrsg.): Ich Narr des Glücks. Heinrich Heine 1797–1856. Bilder einer Ausstellung. Metzler…
    202 KB (24.134 Wörter) - 21:07, 13. Mai 2024
  • etwas geschehen werde. Eine Entsprechung im Deutschen wäre ungefähr eine Konstruktion wie „Ich dachte, dass er es erledigen würde“ oder „Er wollte es…
    59 KB (4.991 Wörter) - 21:16, 3. Apr. 2024
  • Vorschaubild für André Heller
    Heller: Gut ist’s, ein Narr zu sein. In der Reihe: Kopf des Tages. In: DerStandard.at, 21. September 2018, abgerufen am 9. Mai 2019. „Ich erschaffe mich jeden…
    56 KB (5.848 Wörter) - 14:09, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Johann Georg Faust
    verloren gegangen wären, er sie wie ein zweiter Hebräer Esra durch sein Genie sämtlich und noch treffender wiederherstellen wolle. Als ich mich später in…
    35 KB (4.337 Wörter) - 21:15, 24. Feb. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)