Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Kriegsopfer
    Kriegsopfer (Weiterleitung von „Kriegsgeschädigte“)
    wurde das Informations- und Koordinations-Organ Dienstleistungen für Kriegsgeschädigte (ICODO; Informatie- en Coördinatie-Orgaan Dienstverlening Oorlogsgetroffene…
    8 KB (885 Wörter) - 09:00, 29. Apr. 2024
  • Das Bundesministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte (BMVt) wurde 1949 errichtet und 1969 aufgelöst. Bis zur Gründung der Bundesrepublik…
    8 KB (604 Wörter) - 15:13, 12. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kai-Uwe von Hassel
    von 1966 bis 1969 Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte und von 1969 bis 1972 Präsident des Deutschen Bundestages. Von Hassels…
    19 KB (1.880 Wörter) - 16:39, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Wolfgang Mischnick
    von 1961 bis 1963 Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte und von 1968 bis 1991 Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion, als…
    19 KB (1.894 Wörter) - 00:27, 28. Mär. 2024
  • Infusion, siehe Notfallsanitäter #Notfallkompetenzen Notgemeinschaft der Kriegsgeschädigten und Vertriebenen Verband der niedergelassenen Nicht-Kassenärzte Deutschlands…
    1 KB (97 Wörter) - 22:04, 14. Nov. 2018
  • Vorschaubild für Schweizer Spende
    Die Schweizer Spende an die Kriegsgeschädigten (auch in der Schreibweise und kurz als Schweizerspende gebräuchlich,französisch Don suisse pour les victimes…
    15 KB (1.592 Wörter) - 21:12, 2. Feb. 2022
  • Vorschaubild für Hans-Joachim von Merkatz
    von 1960 bis 1961 Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte. Er wurde als ältester Sohn von Benno Rudolf Paul von Merkatz (1879–1915)…
    14 KB (1.426 Wörter) - 09:56, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Kabinett Adenauer II
    Angelegenheiten der Vertriebenen um die Begriffe Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte erweitert. Heinrich Hellwege legte sein Amt als Bundesrats-Minister…
    17 KB (332 Wörter) - 22:54, 28. Mai 2024
  • Herausgegeben vom Bundesministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte; Band V: Das Schicksal der Deutschen in Jugoslawien; Unveränderter…
    5 KB (641 Wörter) - 07:01, 12. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Kabinett Adenauer III
    Theodor Oberländer als Minister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte aufgrund Diskussionen zu seiner nationalsozialistischen Vergangenheit…
    12 KB (230 Wörter) - 23:30, 28. Mai 2024
  • 3-7766-2196-6. Bundesministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte & Theodor Schieder (Hauptbearb.): Dokumentation der Vertreibung der…
    9 KB (998 Wörter) - 18:45, 5. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Sozialverband VdK Deutschland
    in Städten und Gemeinden Selbsthilfegruppen, um die Interessen von Kriegsgeschädigten, Witwen und Waisen gegenüber der Verwaltung zu vertreten. In den Jahren…
    10 KB (823 Wörter) - 12:04, 6. Jun. 2024
  • der Vertriebenen und Flüchtlinge zu kümmern und die Interessen der Kriegsgeschädigten zu vertreten hatten. Während der 20 Jahre, in der das Ministerium…
    2 KB (41 Wörter) - 07:51, 3. Mär. 2021
  • gegen den Bundesbeschluss über ausserordentliche Hilfeleistungen an kriegsgeschädigte Auslandschweizer konzipiert. Er wurde von der Praesens-Film produziert…
    1 KB (126 Wörter) - 20:51, 12. Jan. 2021
  • Vorschaubild für Brünn
    Oberländer. Siehe Bundesministerium für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte, Theodor Schieder (Hrsg.): Die Vertreibung der Deutschen aus Ost-Mitteleuropa…
    46 KB (3.963 Wörter) - 17:04, 6. Jun. 2024
  • Großfürstin Tatjana Nikolajewna zur vorübergehenden Unterstützung der Kriegsgeschädigten“), benannt nach seiner Ehrenvorsitzenden, der russischen Großfürstin…
    4 KB (487 Wörter) - 14:45, 31. Dez. 2021
  • Vorschaubild für Tatjana Nikolajewna Romanowa
    Ehrenvorsitzende eines nach ihr benannten Komitees zur Unterstützung der Kriegsgeschädigten. Im Ersten Weltkrieg arbeitete sie wie ihre Mutter und ihre Schwester…
    4 KB (330 Wörter) - 21:05, 13. Mai 2024
  • Vorschaubild für Gesamtdeutscher Block/Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten
    Theodor Oberländer Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte. Nach internen Streitigkeiten, welche vordergründig um die Saar-Frage…
    17 KB (1.458 Wörter) - 15:56, 4. Jun. 2024
  • Baptist Gradl (1904–1988), CDU 1965–1966 Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte 1966 Gesamtdeutsche Fragen Hermann Gröhe (* 1961), CDU 2013–2018 Gesundheit…
    36 KB (2.979 Wörter) - 10:35, 27. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Bamberg
    – – – – – – – – – 1 – – Liste der Flüchtlinge, Ausgewiesenen und Kriegsgeschädigten (ÜFAK) – – – – – – – – – – – – – 4 – Wirtschaftliche Aufbau-Vereinigung…
    230 KB (21.457 Wörter) - 16:45, 5. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)