Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Motivierende Gesprächsführung (Motivational Interviewing, MI) wird definiert als ein klientenzentrierter, aber direktiver Beratungsansatz mit dem Ziel…
    13 KB (1.513 Wörter) - 10:58, 18. Apr. 2023
  • in solchen Fällen nicht als motivierende Gründe. Im weitesten Sinne gibt es Formen der Motivation, die keine motivierenden Gründe beinhalten. Ein zweiter…
    78 KB (9.061 Wörter) - 16:21, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Karotten-Prinzip
    in Aussicht gestellt, der zu Motivierende will aber nicht im Ausland leben. Der Motivierende nutzt den zu Motivierenden aus, indem er ihn in einer Wanting-Situation…
    10 KB (1.055 Wörter) - 10:40, 14. Okt. 2021
  • politische oder soziale Ziele. Ein Agitator will insbesondere durch motivierende, anspornende oder aufrührerische Reden und Veröffentlichungen eine größere…
    8 KB (758 Wörter) - 13:56, 28. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Suizidalität
    Zerler: Motivierende Gesprächsführung und Suizidalität. In: Hal Arkowitz, Henny A. Westra, William R. Miller, Stephen Rollnick (Hrsg.): Motivierende Gesprächsführung…
    19 KB (1.997 Wörter) - 17:09, 7. Jun. 2024
  • Minuten lang sein. Videos, die das Gesicht des Sprechenden zeigen, sind motivierender. Man sollte bei der Nachbearbeitung das Gesicht des Lehrenden zu passenden…
    45 KB (5.078 Wörter) - 15:10, 31. Mai 2024
  • Gewissenhaftigkeit gleichzeitig das Produkt einer motivierenden und einer disziplinierenden psychischen Kraft ist. Motivierend, weil solche Menschen sich ganz auf eine…
    5 KB (525 Wörter) - 09:47, 23. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Aerobic
    dynamisches Fitnesstraining in der Gruppe mit rhythmischen Bewegungen zu motivierender Musik. Die Grundelemente sind hauptsächlich (aerobe) Ausdauer und Koordination…
    8 KB (964 Wörter) - 22:10, 2. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Exit-Deutschland
    Demonstrationsstrecke wurden Plakate und Banner befestigt, welche ironisch mit „motivierenden“ Sprüchen auf die Aktion Bezug nahmen. Zum Beispiel: „Wenn das der Führer…
    30 KB (3.110 Wörter) - 14:57, 21. Jan. 2024
  • Elf Wörter brauchst Du nur. In: Grundschulmagazin. (3) 1998 I. Weigel: Motivierende Schreibanlässe im zweiten und dritten Schuljahr. In: L. Blumenstock,…
    5 KB (383 Wörter) - 21:14, 8. Apr. 2024
  • allein auf die therapeutische Behandlung von Suchtkranken ausgelegt war. Motivierende Gesprächsführung, 3. Auflage, Freiburg/Breisgau: Lambertus, 2009, ISBN…
    2 KB (154 Wörter) - 17:24, 24. Okt. 2013
  • unabsichtlich. Andere Folgen werden vom Handelnden erwartet. Einige sind motivierend, da sie den Grund des Handelnden für die Durchführung der Handlung darstellen…
    76 KB (8.800 Wörter) - 18:53, 9. Jun. 2024
  • verbundenen Folgen. Diese werden unterschieden in motivierende und in Kauf genommene Folgen. Motivierende Folgen sind solche, um derentwillen eine Handlung…
    74 KB (8.748 Wörter) - 14:47, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Calliope mini
    Bettner, Michael Körner: Programmieren mit dem Calliope mini – Sek I: Motivierende Aufgaben und kleine Projekte zum Tüfteln, Basteln und Programmieren (5…
    10 KB (1.133 Wörter) - 16:19, 17. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Martingal
    Als Martingal bezeichnet man in der Wahrscheinlichkeitstheorie einen stochastischen Prozess, der über den bedingten Erwartungswert definiert wird und sich…
    23 KB (3.663 Wörter) - 09:57, 25. Mai 2024
  • gleiche Aufgabe in drei Minuten an seinem Schreibtisch erledigt. Als motivierende Tendenz gibt Parkinson zwei weitere Lehrsätze an, die in vielen Büros…
    9 KB (994 Wörter) - 03:41, 24. Jan. 2024
  • {frei} (\varphi )=\emptyset } , nennt man Sätze. Sämtliche in obigem motivierenden Beispiel angegebenen Axiome der geordneten abelschen Gruppen sind bei…
    40 KB (6.495 Wörter) - 22:04, 5. Nov. 2023
  • Heinz-Peter Kieser: Variable Vergütung im Vertrieb – 10 Bausteine für eine motivierende Entlohnung im Außen- und Innendienst, Wiesbaden 2012). Neben dem fixen…
    15 KB (1.670 Wörter) - 11:39, 13. Mai 2024
  • spielerischen Lerneffekt erweist es sich als pädagogisch wertvoll und motivierend. Häufig wird das Bankrutschen in der Grundschule gespielt, da es auch…
    2 KB (216 Wörter) - 14:37, 17. Jun. 2021
  • Vorschaubild für Maslowsche Bedürfnishierarchie
    (»pulled«). Mit zunehmender Befriedigung eines Bedürfnisses nimmt also dessen motivierende Kraft ab (wenn man nicht mehr durstig ist, versucht man beispielsweise…
    40 KB (4.766 Wörter) - 17:08, 19. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)