Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • n-dimensionalen Unterraum zum selben Eigenwert auf. Man nennt den Eigenwert dann n-fach entartet. Zwei Zustände, die zum selben entarteten Eigenwert einer Observablen…
    3 KB (247 Wörter) - 10:16, 5. Feb. 2024
  • kubische Ordnung, und allgemein sind N {\displaystyle N} -fach multilineare Abbildungen das Produkt von N {\displaystyle N} linearen Abbildungen. Das Tensorprodukt…
    218 KB (37.453 Wörter) - 11:42, 9. Mär. 2024
  • Sone-Werten nicht von vermeintlich 'n-fach so laut empfundenen Lautheiten' gesprochen werden. – Zwar lässt sich skalar von n-fachen Lautheiten sprechen, es kann…
    6 KB (677 Wörter) - 18:09, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Natürliche Zahl
    Natürliche Zahl (Weiterleitung von „“)
    N + {\displaystyle \mathbb {N} _{+}} , N + {\displaystyle \mathbb {N} ^{+}} , N ∗ {\displaystyle \mathbb {N} ^{*}} , N > 0 {\displaystyle \mathbb {N}…
    11 KB (1.474 Wörter) - 16:03, 6. Mai 2024
  • Für eine n {\displaystyle {\boldsymbol {n}}} -fach höhere Reaktionsgeschwindigkeit gilt demnach: n = k 2 k 1 {\displaystyle {\boldsymbol {n}}={\frac {k_{2}}{k_{1}}}}…
    6 KB (917 Wörter) - 12:33, 10. Mai 2024
  • Vorschaubild für Fahrradkette
    Zahnkranzpaket maximal unterstützten Schaltstufen n {\displaystyle n} werden diese auch als " n {\displaystyle n} -fach-Ketten" bezeichnet. Je mehr Ritzel das hintere…
    24 KB (2.600 Wörter) - 21:15, 4. Jun. 2024
  • bzw. dass Veränderungen der Daten zumindest bemerkt werden (Erkennen von n-fach-Fehlern) und vielleicht noch korrigiert werden können. Im folgenden Beispiel…
    14 KB (1.930 Wörter) - 18:55, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mannigfaltigkeit
    Mannigfaltigkeit (Weiterleitung von „N-Mannigfaltigkeit“)
    Mannigfaltigkeiten, die n-fach ausgedehnt sind, beschränkt sich zu dieser Zeit also auf Gebilde, die in den R n {\displaystyle \mathbb {R} ^{n}} eingebettet sind…
    31 KB (3.738 Wörter) - 14:37, 20. Okt. 2022
  • Größe n ≠ 0 {\displaystyle n\neq 0} angegeben: n > 0 {\displaystyle n>0} : n-fach statisch unbestimmt (statisch überbestimmt), n = 0 {\displaystyle n=0}…
    20 KB (2.244 Wörter) - 16:39, 1. Jun. 2024
  • LRU-Tags 2^n-fach assoziativer Cache Es gibt 1024/2^n Cache-Gruppen mit je 2^n Cache-Zeilen. Jedes Hauptspeicher-Datenwort kann in einer der 2^n zu seiner…
    42 KB (5.411 Wörter) - 19:58, 7. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Binomialverteilung
    ∣ p , n ) = ( n k ) p k ( 1 − p ) n − k = n ! ( n − k ) ! k ! ( n p n ) k ( 1 − n p n ) n − k = n ( n − 1 ) ( n − 2 ) ⋯ ( n − k + 1 ) n k ( n p ) k k…
    46 KB (6.985 Wörter) - 06:55, 21. Mai 2024
  • eines Grundzustandes mit Energie E 0 {\displaystyle E_{0}} , dem n {\displaystyle n} -fach ein Quant der Energie ℏ ω {\displaystyle \hbar \,\omega } hinzugefügt…
    9 KB (1.381 Wörter) - 13:06, 30. Dez. 2023
  • Ruhr-Universität Bochum Lehrstuhl für Corporate Governance, Auditing und Accounting N.N. Lehrstuhl für Internationale Unternehmensrechnung Bernhard Pellens Universität…
    12 KB (56 Wörter) - 19:02, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Abzählende Kombinatorik
    jedes Fach höchstens ein Ball kommen darf oder mindestens ein Ball kommen muss. Man erhält folgende Übersicht: Dabei ist S k , n {\displaystyle S_{k,n}} die…
    13 KB (1.160 Wörter) - 19:56, 3. Sep. 2023
  • {\displaystyle n} -fach wiederholte Anwendung von T 2 {\displaystyle \textstyle T_{2}} zum Anfangswert x n {\displaystyle \textstyle x_{n}} führt x n ∈ { { 0…
    4 KB (494 Wörter) - 23:38, 8. Mär. 2020
  • Argument lässt sich anführen, dass für alle nN {\displaystyle n\in \mathbb {N} } die n {\displaystyle n} -fach differenzierbaren und auch die unendlich…
    9 KB (1.528 Wörter) - 12:20, 6. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Telekonverter
    bei einem 1,4-fach-Konverter eine Blendenstufe. Bei einem n-fach-Konverter reduziert sich die Lichtstärke um den Faktor n 2 {\displaystyle n^{2}} . In Blendenstufen…
    7 KB (725 Wörter) - 16:02, 17. Jan. 2021
  • Vorschaubild für Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch
    Das n {\displaystyle n} -fache Addieren eines Punktes P {\displaystyle P} zu sich selbst (also die Multiplikation mit dem Skalar n {\displaystyle n} )…
    77 KB (10.666 Wörter) - 23:27, 1. Jun. 2024
  • Verallgemeinert für ein System mit N {\displaystyle N} Einzelmassen ist sie das 1 N {\displaystyle {\frac {1}{N}}} -fache des harmonischen Mittels dieser…
    6 KB (1.089 Wörter) - 12:53, 10. Jul. 2019
  • Fluss N-fach umschlingt, wie es beispielsweise bei einer Spule der Fall ist, gilt näherungsweise: u i = − N ⋅ d Φ d t {\displaystyle u_{i}=-N\cdot {\frac…
    47 KB (5.620 Wörter) - 16:12, 7. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)