Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Pestdoktor
    umgangssprachlich: Schnabeldoktor, Dr. Schnabel), wird ein Arzt bezeichnet, der Pestkranke behandelte. In Zeiten von Epidemien wurden Pestärzte besonders von Städten…
    10 KB (1.091 Wörter) - 10:57, 14. Apr. 2024
  • Vorschaubild für London Dungeon
    Schreckerlebnissen zu unterhalten, wozu auch das Anniesen durch eine vermeintlich pestkranke Frau zählt. Am 31. Oktober jedes Jahres findet im London Dungeon eine…
    2 KB (176 Wörter) - 22:26, 15. Mai 2020
  • Vorschaubild für Pesthaus
    Ein Pesthaus diente zur Zeit von Pestepidemien zur Versorgung von Pestkranken. Da die Seuche in der Hauptzeit dieser Krankheitswellen, im Spätmittelalter…
    3 KB (308 Wörter) - 15:12, 21. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Die pestkranken Tiere
    Die pestkranken Tiere (französisch Les Animaux malades de la peste) ist die erste Fabel aus dem siebten Buch der Sammlung Fables Choisies, Mises En Vers…
    7 KB (954 Wörter) - 00:40, 3. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Rochus von Montpellier
    ein. Als Rompilger im Jahr 1317 half er unterwegs bei der Pflege von Pestkranken. Diese soll er nur mit Hilfe des Kreuzzeichens wundersam geheilt haben…
    12 KB (1.320 Wörter) - 11:19, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Siechenhaus
    spezieller ein Sondersiechenhaus gemeint, in dem lepröse (im Leprosorium) oder pestkranke Patienten (im Pesthaus) noch stärker von der Gesellschaft separiert wurden…
    3 KB (295 Wörter) - 10:22, 17. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Lazzaretto Vecchio
    Lazzaretto Vecchio wurde schon im 14. Jahrhundert Unterbringungsstätte für Pestkranke und prägte den Begriff Lazarett. Nach der Insel benannten die Venezianer…
    3 KB (257 Wörter) - 22:39, 7. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Liste der Schutzpatrone
    Statue des Rochus von Montpellier, Schutzpatron der Pestkranken, der charakteristisch für seine eigene überwundene Pesterkrankung auf sein Wundmal am…
    109 KB (8.981 Wörter) - 17:39, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Sveti Andrija
    diente überdies Anfang des 15. Jahrhunderts als Quarantänestation für Pestkranke, um die Mitte des 16. Jahrhunderts lebte hier der Benediktinermönch und…
    2 KB (129 Wörter) - 17:20, 1. Nov. 2023
  • Carlo in Marcianise zeigt den Heiligen Karl Borromäus im Gespräch mit Pestkranken. Raymondo De Dominici war der Vater des Schauspielers und Musikers Giampaolo…
    2 KB (147 Wörter) - 20:47, 24. Okt. 2019
  • Vorschaubild für Konstanz
    1541/1542. Margarete Blarer pflegte im Spital auf der Dominikanerinsel die Pestkranken und starb 1541 selber an der Pest. In den Jahren 1611/1612 starb ein…
    196 KB (19.656 Wörter) - 19:16, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Seppenrade
    Grabmal von Pastor Heinrich Schahausz, der sich der Fürsorge um die Pest­kranken widmete und im Jahr 1627 in der Stever ertrank, sowie der aus dem Jahr…
    5 KB (419 Wörter) - 00:10, 1. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Alexandre Émile Jean Yersin
    Heilserums mit, das er danach im Fernen Osten bei der Behandlung von Pestkranken einsetzte, das jedoch beim Auftreten der Pest in Bombay im Jahre 1897…
    9 KB (985 Wörter) - 22:12, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Sebastianibruderschaft Rheinfelden
    einer Pestepidemie in Rheinfelden und ist nach dem Schutzpatron der Pestkranken, dem Heiligen Sebastian, benannt. Bereits 1146, 1347 und 1439 wurde Rheinfelden…
    4 KB (416 Wörter) - 15:42, 28. Okt. 2021
  • Vorschaubild für Rädern
    Bauernkriegspanorama von Bad Frankenhausen von Werner Tübke weist nahe den „Pestkranken“ und dem Schwarzen Tod eine Szene „Die Richtstatt“ auf, die an diese…
    19 KB (1.981 Wörter) - 03:59, 9. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kollegienkirche (Salzburg)
    Sie zeigen den damals wichtigsten Stadtheiligen Karl Borromäus bei Pestkranken und den Mönchsvater Benedikt, heidnische Fürsten taufend. Alle Altäre…
    20 KB (1.980 Wörter) - 21:57, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Scuola Grande di San Rocco
    Rochus von Montpellier benannt, der sich der Pflege der Kranken und Pestkranken verschrieb und selbst von der Pest geheilt wurde. Die Bruderschaft des…
    17 KB (1.879 Wörter) - 19:49, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Rochuskapelle (Hauset)
    Kapelle, die dem heiligen Rochus von Montpellier, dem Schutzpatron der Pestkranken, geweiht worden war. Sie gehört seit 1993 zur Pfarrgemeinde und steht…
    5 KB (485 Wörter) - 19:25, 21. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schwarzer Tod
    Betroffenen auch geschah, wurde die Notwendigkeit einer Isolation von Pestkranken und der Sperrung des Zugangs zu den Städten von den Ärzten kaum erkannt…
    85 KB (10.649 Wörter) - 12:00, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Pest
    wuschen sich selten oder nie und wechselten auch die Kleider nicht. Die Pestkranken wurden von vielen Menschen besucht, und die Gäste wischten den Auswurf…
    77 KB (9.445 Wörter) - 12:59, 1. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)