Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Der räuberische Angriff auf Kraftfahrer ist ein Tatbestand des deutschen Strafrechts. Er zählt zu den gemeingefährlichen Straftaten und ist im 28. Abschnitt…
    55 KB (6.262 Wörter) - 15:29, 26. Feb. 2024
  • Raub (Deutschland) (Weiterleitung von „Räuberischer Diebstahl“)
    wurden. Große Bezüge zum Raub weisen ebenfalls der räuberische Diebstahl (§ 252 StGB), der räuberische Angriff auf Kraftfahrer (§ 316a StGB), der erpresserische…
    117 KB (12.491 Wörter) - 17:02, 10. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Erzwespen
    sind aber auf bestimmte Pflanzen spezialisiert, andere leben als Larven räuberisch. Auch wenn die meisten Arten eine besondere Spezialisierung aufweisen…
    10 KB (970 Wörter) - 22:56, 13. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Rapfen
    fortgeschrittenem Alter räuberisch. Er ist neben dem Döbel der einzige Karpfenfisch in unseren heimischen Gewässern, der vorwiegend räuberisch lebt. Die Laichzeit…
    4 KB (356 Wörter) - 17:26, 27. Mai 2024
  • (Größe, 6 Meter); Afrikanischer Elefant (Gewicht, 6,05 Tonnen) Größtes räuberisch lebendes Tier: Pottwal (20 Meter, 50 Tonnen) Größtes flugfähiges Tier:…
    11 KB (1.132 Wörter) - 17:32, 30. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Anophthalmus hitleri
    Anophthalmus hitleri gibt es kaum Informationen. Es handelt sich um einen räuberisch lebenden Laufkäfer, der als troglobionte Art ausschließlich in Höhlen…
    9 KB (858 Wörter) - 20:32, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Drahtwurm
    Die Drahtwürmer der im Baummulm lebenden Arten sind karnivor. Sie leben räuberisch von anderen Larven und Maden und können sich auch gegenseitig auffressen…
    3 KB (284 Wörter) - 15:27, 5. Mär. 2021
  • Vorschaubild für In flagranti
    Voraussetzungen für eine Jedermann-Festnahme gem. § 127 Abs. 1 S. 1 StPO. Auch im räuberischen Diebstahl gem. § 252 StGB kommt die Tatfrische vor: dort muss der Täter…
    3 KB (197 Wörter) - 07:05, 14. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Schmetterlingshafte
    gute Flieger. Sie ernähren sich räuberisch von Insekten, die sie im Flug fangen. Die Larven leben ebenfalls räuberisch, meist versteckt und getarnt im…
    4 KB (340 Wörter) - 22:03, 16. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Beutelwolf
    oder in der Sprache der Aborigines Kaparunina genannt, war das größte räuberisch lebende Beuteltier, das nach der Quartären Aussterbewelle auf dem australischen…
    33 KB (3.552 Wörter) - 18:42, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Wanzen
    Lebensweise und Lebensräumen aus: Es existieren Pflanzensauger, eine Reihe von räuberisch lebenden Arten, aber auch Ektoparasiten wie die Bettwanze. Sie leben in…
    18 KB (1.608 Wörter) - 20:26, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Käfer
    ausgewachsenen Tiere, so sind etwa bei den räuberisch lebenden Laufkäfern (Carabidae) die Larven ebenfalls räuberisch und haben dementsprechend gut ausgebildete…
    100 KB (11.829 Wörter) - 22:17, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für Große Sägeschrecke
    Die Große Sägeschrecke (Saga pedo) ist eine räuberisch lebende Art der Langfühlerschrecken und gehört zu den größten und zugleich seltensten Insekten Europas…
    4 KB (439 Wörter) - 13:33, 22. Sep. 2021
  • Vorschaubild für Spitzenprädator
    Wirbellose, in Kuhfladen zum Beispiel große räuberische Kurzflügelkäfer, in Saftflüssen von Bäumen räuberische Milben. Wird die Bezeichnung auf Gruppen von…
    5 KB (508 Wörter) - 14:43, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Dunkler Fliegenkäfer
    sie vom Flachland bis zur Waldgrenze. Die Imagines ernähren sich sowohl räuberisch von Insekten, wie beispielsweise Blattläusen, als auch von pflanzlicher…
    3 KB (298 Wörter) - 08:46, 24. Jun. 2021
  • Vorschaubild für Wider die Mordischen und Reubischen Rotten der Bawren
    Wider die Mordischen und Reubischen Rotten der Bawren ist eine Schrift Martin Luthers im Zusammenhang mit den Deutschen Bauernkriegen, zu denen er darin…
    2 KB (164 Wörter) - 13:26, 15. Mär. 2024
  • sterben, hinterfragt Garin jedoch seine frühere Habsucht. Er will sein räuberisches Leben aufgeben. Lin spürt dies und fühlt sich zu ihm hingezogen. Nachdem…
    9 KB (944 Wörter) - 19:58, 30. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Feuerwanzen
    von denen bekannt ist, dass sie sich auch räuberisch von anderen Insekten ernähren. Gelegentliches räuberisches Saugen ist aber zumindest von mehreren anderen…
    11 KB (1.098 Wörter) - 15:12, 17. Mai 2023
  • Vorschaubild für Feuerkäfer
    entweder in selbst angelegten oder fremden Gängen. Viele Arten leben räuberisch von anderen Insekten bzw. deren Larven, die meisten ernähren sich aber…
    6 KB (443 Wörter) - 15:24, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Ringelwürmer
    von Plankton, die freilebenden Arten („Errantia“) ernähren sich meist räuberisch oder als Weidegänger. Einige Vielborster sind zwar grundsätzlich freibeweglich…
    21 KB (2.013 Wörter) - 00:05, 17. Nov. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)