Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: red
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • RD steht für: Reichsbahn-Direktor, siehe Dienstränge der Deutschen Reichsbahn#Ranggruppe V Regierungsdirektor, eine Amtsbezeichnung im höheren Dienst Regression…
    2 KB (172 Wörter) - 16:08, 11. Okt. 2023
  • ZUGFeRD (Akronym für Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland) ist eine Spezifikation für das gleichnamige Format elektronischer…
    11 KB (1.073 Wörter) - 00:27, 4. Jan. 2024
  • Vorschaubild für RD-170
    Das RD-170 (von russisch Реактивный двигатель, „Reaktiwny Dwigatel“) (GRAU-Index 11D521) ist ein Raketentriebwerk für Flüssigkeitsraketen. Es wurde vom…
    8 KB (716 Wörter) - 18:08, 3. Mär. 2023
  • Recreio Desportivo de Águeda ist ein portugiesischer Fußballverein aus Águeda. RD Águeda wurde am 10. April 1924 gegründet und spielte lange Zeit nur im regionalen…
    2 KB (226 Wörter) - 20:30, 3. Feb. 2024
  • Die RD 125 war ein Motorrad des japanischen Motorradherstellers Yamaha. 1973 führte der Hersteller die Bezeichnung RD (englisch für „Race Developed“)…
    6 KB (589 Wörter) - 09:36, 16. Jul. 2022
  • Vorschaubild für Yamaha RD 350 YPVS
    Die Yamaha RD 350 YPVS ist ein Motorrad mit wassergekühltem Zweizylinder-Zweitaktmotor des japanischen Herstellers Yamaha Motor, das von 1983 bis 1995…
    8 KB (638 Wörter) - 19:10, 21. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Yamaha RD 250
    baugleiche RD 350 wurde parallel bis zur Ablösung durch die RD 400 im Jahr 1976 verkauft. Die RD 250 wurde von 1973 bis 1974 produziert, 1975 die RD 250 B…
    6 KB (383 Wörter) - 16:28, 16. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Yamaha RD 500 LC
    Die Yamaha RD 500 LC war ein Motorrad des japanischen Herstellers Yamaha. Nach dem Erfolg der Rennmotorräder mit der Bezeichnung „YZR 500“ entwickelte…
    6 KB (450 Wörter) - 12:30, 6. Mär. 2024
  • Vorschaubild für RD-107
    Das RD-107 (von russisch Реактивный двигатель, „Reaktiwny Dwigatel“, auf Deutsch: „reaktives Triebwerk“) ist ein Flüssigkeitsraketentriebwerk. Es wurde…
    8 KB (826 Wörter) - 12:55, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Yamaha RD 350 LC
    Die Yamaha RD 350 LC ist wie die Yamaha RD 250 LC ein Zweitaktmotorrad des japanischen Motorradherstellers Yamaha und erschien 1980. Das auf Leistung…
    5 KB (446 Wörter) - 21:44, 3. Jul. 2023
  • innehaben. Beförderungsämter sind Regierungsdirektor (RD) und Leitender Regierungsdirektor (Ltd. RD) bzw. Ministerialrat sowie Dienstposten in der Besoldungsordnung…
    3 KB (218 Wörter) - 14:21, 16. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Yamaha RD 80 LC
    Die Yamaha RD 80 LC ist ein Leichtkraftrad des japanischen Motorradherstellers Yamaha Motor. Die wassergekühlte RD 80 LC-1 erschien 1982 als Nachfolgemodell…
    3 KB (311 Wörter) - 20:42, 11. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Sojus (Rakete)
    sollten RD-107A-Triebwerke der Sojus-FG eingesetzt und die dritte Stufe sollte von einem RD-0154 angetrieben werden. Das RD-0154 wäre eine Variante des RD-0124…
    51 KB (5.967 Wörter) - 14:14, 23. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Yamaha RD 400
    Die Yamaha RD 400 ist wie die Yamaha RD 250 ein Zweitaktmotorrad des japanischen Motorradherstellers Yamaha. Das Modell RD 400 kam 1976 (interne Baubezeichnung…
    4 KB (486 Wörter) - 14:07, 9. Aug. 2021
  • Beudantit (Rd), Corkit (Rd), Gallobeudantit, Hidalgoit (Rd), Hinsdalit (Rd), Kemmlitzit (Rd), Orpheit (Q), Svanbergit (Rd), Weilerit (Rd), Woodhouseit (Rd) 8…
    167 KB (15.451 Wörter) - 20:41, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Honda XRV 750 Africa Twin
    Honda XRV 750 Africa Twin (Weiterleitung von „Honda RD 04“)
    auch „Queen of Africa“ genannt. Die Africa Twin XRV 650 mit Herstellercode RD 03 basiert nicht auf dem Werks-Rallye-Motorrad NXR 750, hat aber nach dem…
    17 KB (1.722 Wörter) - 19:26, 3. Aug. 2023
  • Vorschaubild für RD-0210
    Versionen dieses Triebwerkstyps sind RD-0203, RD-0204, RD-0208, RD-0209, RD-0211, RD-0212, RD-0213 sowie RD-0214. Es existierte ein davon komplett unabhängiges…
    8 KB (930 Wörter) - 16:28, 28. Jan. 2024
  • Das RD-0120 (von russisch Реактивный двигатель, „Reaktiwnyj Dwigatel“, deutsch Raketentriebwerk, GRAU-Index 11D122, interne Bezeichnung RO-200) ist ein…
    3 KB (346 Wörter) - 11:32, 8. Mai 2022
  • Vorschaubild für Klimow RD-33
    Das Klimow RD-33 (russisch Климов РД-33) ist ein Turbofantriebwerk der russischen Firma Klimow. Es wurde ab Anfang der 1970er-Jahre entwickelt und kommt…
    6 KB (610 Wörter) - 16:27, 9. Dez. 2023
  • Regierungsdirektor (RD, RDir, RegDir) ist in Deutschland eine Amtsbezeichnung für ein Amt eines Beamten in der Laufbahngruppe des höheren Dienstes in der…
    3 KB (182 Wörter) - 16:47, 1. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)