Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für 28-Meter-Klasse der DGzRS
    Die 28-Meter-Klasse ist die neueste Klasse von Seenotkreuzern (SK) der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Bisher sind sechs Schiffe…
    25 KB (1.988 Wörter) - 14:04, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für 23,3-Meter-Klasse der DGzRS
    Die 23,3-Meter-Klasse war eine Serie von sieben Seenotkreuzern (SK) der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Die Schiffe wurden…
    24 KB (2.092 Wörter) - 20:53, 7. Dez. 2023
  • Vorschaubild für 23,1-Meter-Klasse der DGzRS
    Die 23,1-Meter-Klasse ist eine Serie von vier Seenotkreuzern (SK) der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Die Schiffe dieser Klasse…
    15 KB (1.111 Wörter) - 06:46, 15. Apr. 2024
  • Vorschaubild für 23,2-Meter-Klasse der DGzRS
    Die 23,2-Meter-Klasse war eine Serie von vier Seenotkreuzern der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sowie eines Schiffes der Guardia…
    16 KB (1.441 Wörter) - 18:21, 21. Mär. 2024
  • Vorschaubild für 27,5-Meter-Klasse der DGzRS
    Die 27,5-Meter-Klasse umfasst sechs Seenotkreuzer (SK) der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Abgeleitet vom Namen des Typschiffs…
    20 KB (1.684 Wörter) - 13:49, 16. Mär. 2024
  • Vorschaubild für 20-Meter-Klasse der DGzRS
    Die 20-Meter-Klasse ist derzeit die kleinste Klasse von Seenotkreuzern (SK) der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Zwischen 2008…
    21 KB (1.766 Wörter) - 20:20, 25. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
    Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist die deutsche nichtstaatliche Seenotrettungsorganisation, die für den Such- und Rettungsdienst…
    63 KB (4.670 Wörter) - 20:40, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für 9,5/10,1-Meter-Klasse der DGzRS
    Die 9,5/10,1-Meter-Klasse ist eine Klasse von Seenotrettungsbooten (SRB) der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Von 1999 bis…
    20 KB (779 Wörter) - 19:53, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Hermann Marwede (Schiff)
    2000 beschloss die DGzRS den Bau ihres bis dato größten und leistungsfähigsten Seenotkreuzers. Der Auftrag für das rund 46 Meter lange und 404 Tonnen verdrängende…
    20 KB (2.017 Wörter) - 16:32, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für 8,5-Meter-Klasse der DGzRS
    Die 8,5-Meter-Klasse umfasst 18 Seenotrettungsboote (SRB) der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Zwischen 1987 und 1994 wurden…
    16 KB (912 Wörter) - 11:38, 1. Mai 2024
  • Vorschaubild für 44-Meter-Klasse der DGzRS
    Die 44-Meter-Klasse der DGzRS war eine Bauserie von drei großen Seenotkreuzern der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Gebaut…
    23 KB (2.211 Wörter) - 12:44, 11. Jul. 2023
  • Vorschaubild für 26-Meter-Klasse der DGzRS
    Die 26-Meter-Klasse war die zweite Bauserie moderner Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Die drei Seenotkreuzer…
    13 KB (997 Wörter) - 12:44, 11. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Seenotrettungskreuzer
    (DGzRS). DGzRS-intern werden die Boote als Seenotkreuzer (SK) bezeichnet. Bei einer Länge zwischen 20 und 46 Meter bieten alle Kreuzer der DGzRS die deutsche…
    51 KB (4.890 Wörter) - 21:07, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für 7-Meter-Klasse der DGzRS
    Von der 7-Meter-Klasse der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) wurden im Jahr 1993 bei der Fassmer-Werft insgesamt vier Seenotrettungsboote…
    12 KB (836 Wörter) - 21:14, 7. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Porsche 911 GT3
    Porsche 911 GT3 (Weiterleitung von „Porsche 911 GT3 RS“)
    Saugmotor, die seine direkten Vorgänger sind, hatten die Bezeichnung Carrera RS. Aktuell basiert die GT3-Version auf dem 911 (992). Wie alle Porsche-911-GT-Modelle…
    107 KB (10.599 Wörter) - 14:12, 29. Apr. 2024
  • Vorschaubild für 8,9-Meter-Klasse der DGzRS
    Die 8,9-Meter-Klasse der DGzRS ist eine Serie von Seenotrettungsbooten der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger. Bisher sind acht Boote dieser…
    12 KB (887 Wörter) - 17:04, 9. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Harro Koebke
    Harro Koebke (Weiterleitung von „36,5-Meter-Klasse der DGzRS“)
    36,5-m-Klasse der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS), der auf der Seenotrettungsstation Sassnitz beheimatet ist. Seine Konzeption…
    11 KB (873 Wörter) - 16:32, 17. Mär. 2024
  • Die RS-28 „Sarmat“ (russisch РС-28 Сармат) ist eine Interkontinentalrakete aus russischer Produktion. Der NATO-Codename lautet SS-X-30 Satan 2. Der russische…
    15 KB (1.250 Wörter) - 16:29, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Serielle Schnittstelle
    Computern ist mit der seriellen Schnittstelle meist eine Schnittstelle nach EIA-RS-232 gemeint, in der Regel unter Verwendung eines 9-pin D-Sub-Steckers. Sie…
    11 KB (1.229 Wörter) - 15:20, 3. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Škoda Fabia II
    Frühjahr 2010 folgte ein kleines Facelift. Wenige Monate später folgte der Fabia RS. Im Oktober 2012 wurde mit der Produktion einer auf dem Fabia und dem VW Polo…
    20 KB (1.029 Wörter) - 09:13, 27. Aug. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)