Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Föderalismus
    Föderalismus (Weiterleitung von „Staatsrechtliche Verbindung“)
    aufgebaut und besteht somit aus Teilstaaten, die bestimmte (beschränkte) staatsrechtliche Kompetenzen ausüben, welche nicht vom Bund als Gesamtstaat abgeleitet…
    43 KB (4.598 Wörter) - 02:00, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bundesstaat (föderaler Staat)
    einem zentralistischen Einheitsstaat. Ein Bundesstaat ist demnach eine staatsrechtliche Verbindung von (nichtsouveränen oder zu teilsouveränen Gebilden degradierten)…
    30 KB (1.970 Wörter) - 15:33, 22. Apr. 2024
  • Staatsvertrag (Weiterleitung von „Staatsrechtlicher Vertrag“)
    Ein Staatsvertrag ist ein Vertrag, bei dem mindestens einer der Vertragspartner ein staatliches Organ ist. Verträge können nicht nur – gegenseitig oder…
    19 KB (1.862 Wörter) - 10:39, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bad Wimpfen
    Nachkriegszeit verwaltungsrechtlich Teil des Landes Baden-Württemberg, die staatsrechtliche Zugehörigkeit ist jedoch weiterhin umstritten (siehe dazu Abschnitt…
    70 KB (7.187 Wörter) - 00:50, 1. Jun. 2024
  • Bestimmtheitsprinzip stehen für folgende Rechtsgrundsätze: in Deutschland: Staatsrechtlicher Bestimmtheitsgrundsatz (Deutschland) Strafrechtlicher Bestimmtheitsgrundsatz…
    828 Bytes (44 Wörter) - 18:59, 6. Jan. 2022
  • Vorschaubild für Deutsches Reich
    1945. Anfangs nicht deckungsgleich, wurde der Name zugleich auch die staatsrechtliche Bezeichnung Deutschlands. Nach dem „Anschluss“ Österreichs im März…
    66 KB (7.351 Wörter) - 22:06, 17. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Schweiz
    faktisch aus dem Verband des Heiligen Römischen Reichs herausgelöst. Staatsrechtlich wurde ihre Unabhängigkeit im Westfälischen Frieden von 1648 anerkannt…
    381 KB (35.747 Wörter) - 08:05, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Deutschland
    Gemeinschaft“ für die kreisangehörigen Gemeinden wahr. Die Kommunen sind staatsrechtlich Teil der Länder, womit sie deren Aufsichts- und Weisungsrecht unterliegen…
    305 KB (27.530 Wörter) - 13:39, 29. Mai 2024
  • Der staatsrechtliche Bestimmtheitsgrundsatz ist eine Ausprägung des im Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland garantierten Rechtsstaats- und Demokratieprinzips…
    6 KB (688 Wörter) - 22:45, 28. Apr. 2023
  • immer größere Rolle in der Kommunalpolitik. Die Kommunalpolitik ist staatsrechtlich definiert durch „das Recht einer Gemeinde, ihre Angelegenheiten im…
    2 KB (171 Wörter) - 09:44, 24. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Parlament
    Gliedstaaten, da diese Staatsqualität und somit eine beschränkte, geteilte staatsrechtliche Souveränität mit eigenem politischen System (Exekutive, Legislative…
    20 KB (2.209 Wörter) - 10:01, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kaiserlich und königlich
    u. k. wird heute oft mit der Abkürzung k. k. verwechselt, ist aber staatsrechtlich klar von dieser zu unterscheiden; k. k. (kaiserlich-königlich), zuvor…
    9 KB (775 Wörter) - 18:20, 18. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Judikative
    identisch mit den Begriffen Gerichtsbarkeit, Justiz oder Rechtspflege, die staatsrechtlich betrachtet zum Teil auch der vollziehenden Gewalt (Exekutive) zuzuordnen…
    5 KB (530 Wörter) - 02:26, 8. Apr. 2024
  • Die staatsrechtliche Beschwerde war in der Schweiz bis zu ihrer Einschränkung ein Rechtsmittel, mit dem Grundrechtsverletzungen der Bürger durch staatliche…
    1 KB (135 Wörter) - 21:00, 21. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Legislative
    Meinung keine Legislative, da es sich bei den Kommunen insgesamt aus staatsrechtlicher Sicht lediglich um Selbstverwaltungskörperschaften innerhalb der Landesexekutive…
    8 KB (810 Wörter) - 11:14, 28. Mai 2024
  • (lateinisch terra nullius) bezeichnet ein Gebiet, das niemandem gehört, also staatsrechtlich herrenlos ist oder von niemandem besiedelt und gepflegt oder bewirtschaftet…
    7 KB (759 Wörter) - 23:30, 20. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Jugoslawien
    Jugoslawien (serbokroatisch Југославија Jugoslavija, slowenisch Jugoslavija, mazedonisch Југославија, wörtlich übersetzt „Südslawien“ von slawisch Jug…
    27 KB (2.537 Wörter) - 00:42, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kurfürst
    dem Mantel der Kurwürde in den Kurstaat zu integrieren und dadurch staatsrechtlich und administrativ zu vereinheitlichen. Die Unteilbarkeit begrenzte…
    43 KB (4.831 Wörter) - 23:39, 14. Mai 2024
  • Vorschaubild für Liste der römischen Kaiser der Antike
    für etwa drei Jahrhunderte mit der Liste der byzantinischen Kaiser. Staatsrechtlich besteht kein Unterschied zwischen dem Römischen und dem Byzantinischen…
    108 KB (1.557 Wörter) - 09:52, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bayern
    Bayerische Wald oder das Fichtelgebirge das Landschaftsbild. Seine staatsrechtliche Ordnung beruht auf der Verfassung des Freistaates Bayern. Die Bezeichnung…
    208 KB (19.302 Wörter) - 17:48, 24. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)