Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Es werden die Ergebnisse für stolberg angezeigt. Keine Ergebnisse für stolperig gefunden.
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Stolberg (Rheinland)
    Stolberg (Rheinland) [], amtlich Stolberg (Rhld.), ist als Große Mittelstadt ein Mittelzentrum und eine regionsangehörige Stadt in der nordrhein-westfälischen…
    99 KB (10.845 Wörter) - 20:30, 1. Mai 2024
  • Stolberg ist Name oder Namensbestandteil von: Stolberg (Rheinland), Stadt in der Städteregion Aachen, Nordrhein-Westfalen Burg Stolberg, Burg in Stolberg…
    4 KB (778 Wörter) - 03:27, 21. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Stolberg (Adelsgeschlecht)
    Linien Stolberg-Gedern (bis 1804) und Stolberg-Schwarza (bis 1748) ab. Stolberg-Stolberg wurde 1706 in die beiden Linien Stolberg-Stolberg und Stolberg-Roßla…
    23 KB (2.373 Wörter) - 12:40, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Stadt Stolberg (Harz)
    Stadt Stolberg (Harz) ist ein Ortsteil der Gemeinde Südharz im Landkreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. Der etwa 1400 Einwohner zählende Ort im Harz…
    28 KB (2.843 Wörter) - 20:12, 25. Mai 2024
  • Vorschaubild für Rupert Graf zu Stolberg-Stolberg
    zu Stolberg-Stolberg stammt aus dem Adelsgeschlecht Stolberg. Er ist der jüngste von vier Söhnen aus der Ehe von Georg Graf zu Stolberg-Stolberg (1927–2011)…
    8 KB (711 Wörter) - 13:27, 30. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schloss Stolberg
    Schloss Stolberg in Stolberg (Harz) aus dem 13. Jahrhundert steht auf einem nach drei Seiten abfallenden Berg oberhalb der Stadt. Seit 2002 zählt es zum…
    12 KB (1.091 Wörter) - 19:09, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg
    Graf Friedrich Leopold zu Stolberg-Stolberg, Kurzform: Friedrich Leopold Graf zu Stolberg (* 7. November 1750 in Bramstedt, Holstein, damals unter dänischer…
    27 KB (2.868 Wörter) - 15:01, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Niels Stolberg
    Niels Rudolf Stolberg (* 24. November 1960 in Brake) ist ein deutscher Unternehmer. Er war einer der beiden Gründer der Beluga Shipping GmbH und geschäftsführender…
    17 KB (1.727 Wörter) - 02:47, 1. Apr. 2024
  • Stolberg-Gedern steht für: die Herrschaft Stolberg-Gedern, siehe Herrschaft Gedern#Stolberg Stolberg-Gedern ist der Familienname folgender Personen: Christian…
    934 Bytes (102 Wörter) - 00:33, 23. Dez. 2022
  • das Haus Stolberg. Nachfolgend sind alle Stolberger Territorien und deren Herrscher aufgeführt. Der Ursprung des Adelsgeschlechts Stolberg ist nicht…
    9 KB (1.016 Wörter) - 12:26, 1. Jul. 2022
  • Ostbahn Stolberg (Rheinland) Hauptbahnhof Bahnhof Stolberg-Altstadt, siehe Bahnstrecke Stolberg–Walheim #Bahnhof Stolberg-Altstadt Bahnhof Stolberg-Atsch…
    668 Bytes (64 Wörter) - 03:30, 21. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Burg Stolberg
    Die Burg Stolberg erhebt sich auf einem steilen Kalkfelsen inmitten der Stolberger Altstadt in Stolberg (Rheinland) in der nordrhein-westfälischen Städteregion…
    34 KB (4.167 Wörter) - 06:14, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Euregiobahn
    Bahnhof Stolberg-Altstadt (zuvor Stolberg (Rheinl) Hammer) wurde auf Wunsch des Stadtrates umbenannt; die Haltepunkte Stolberg Rathaus, Stolberg Mühlener…
    38 KB (3.359 Wörter) - 22:59, 19. Mai 2024
  • Vorschaubild für Klingelbrunnen (Stolberg)
    Der Klingelbrunnen ist ein Brunnen in Stolberg (Harz) in der Gemeinde Südharz in Sachsen-Anhalt. Er befindet sich am linken Ufer der Lude, unweit der Rittergasse…
    2 KB (219 Wörter) - 05:48, 21. Jul. 2022
  • zu Stolberg ist der Name folgender Personen: Anna zu Stolberg, geb. Anna von Eppstein-Königstein (1481–1538), Gräfin zu Stolberg Anna II. zu Stolberg (1504–1574)…
    577 Bytes (63 Wörter) - 12:54, 28. Jan. 2020
  • Vorschaubild für Otto zu Stolberg-Wernigerode
    Otto Graf zu Stolberg-Wernigerode, ab 1890 Fürst zu Stolberg-Wernigerode (* 30. Oktober 1837 in Gedern; † 19. November 1896 auf Schloss Wernigerode) war…
    29 KB (3.145 Wörter) - 01:29, 15. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Grafschaft Stolberg
    einzige Lehnsherr der Grafen zu Stolberg. Die Grafschaft Stolberg mit den späteren Teilgrafschaften Stolberg-Stolberg und Stolberg-Roßla lag im Südharz. Das…
    34 KB (3.962 Wörter) - 22:54, 12. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Juliana zu Stolberg
    Gräfin Juliana zu Stolberg, auch Juliana von Stolberg, (* 15. Februar 1506 auf Schloss Stolberg; † 18. Juni 1580 auf Schloss Dillenburg) ist die Stammmutter…
    9 KB (854 Wörter) - 11:45, 18. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Räckelwitz
    Stolberg gekauft. Die letzte Eigentümerin der Familie Stolberg, Gräfin Monika zu Stolberg-Stolberg, ließ zwischen 1883 und 1885 die Schlosskapelle errichten…
    13 KB (1.137 Wörter) - 17:07, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bahnstrecke Stolberg–Walheim
    Bahnstrecke Stolberg–Walheim, im Bereich von Stolberg aufgrund der Lage zum Vichtbach auch Stolberger Talbahn genannt, verbindet die Stadt Stolberg (Rheinland)…
    49 KB (5.261 Wörter) - 19:48, 31. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)