Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • adjektivisch als auch substantivisch gebraucht werden. Adjektivisch steht es vor dem Nomen, zu dem es die Entfernung anzeigt, substantivisch steht es anstatt…
    9 KB (900 Wörter) - 19:50, 12. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Generisches Maskulinum
    zunehmend problematisch empfunden. Im Deutschen weisen auch einige substantivisch gebrauchte Indefinitpronomina Merkmale von generischen Maskulina auf…
    111 KB (10.549 Wörter) - 11:56, 18. Mai 2024
  • Vorschaubild für Non plus ultra
    Begriff in der deutschen Umgangssprache, aber auch in der Werbung, substantivisch verwendet, um etwas Unübertreffliches zu bezeichnen. Ein früher Hinweis…
    2 KB (213 Wörter) - 16:52, 23. Mär. 2024
  • gleichbedeutend, und es wird unterschieden zwischen substantivischen Possessivpronomina bzw. substantivischen Possessiva (beispielsweise seines in das ist seines)…
    18 KB (1.428 Wörter) - 16:44, 20. Okt. 2023
  • in zwei Hinsichten unterschieden werden: Erstens, Teile von nicht substantivischen Satzgliedern können aus dem Begriff Attribut im engen Sinn ausgeschlossen…
    18 KB (2.066 Wörter) - 09:24, 8. Jun. 2024
  • Pronomina werden wie ein Substantiv verwendet (Substantivpronomen, substantivisches Pronomen; Beispiel: das Auto ist meines), andere begleiten ein Substantiv…
    23 KB (2.440 Wörter) - 09:32, 21. Apr. 2024
  • umgangssprachlich die substantivischen Pronomen dieses, jenes und es: das hier ist großartig, das da aber nicht. Substantivische Adjektive und Pronomen…
    137 KB (7.958 Wörter) - 09:11, 6. Jan. 2024
  • Nomen (lateinisch nomen, Mehrzahl nomina, „Name“; deutsch: [das] Nomen, Mehrzahl: Nomina oder [die] Nomen; deutsch auch Nennwort) wird in der Grammatik…
    12 KB (1.334 Wörter) - 18:05, 13. Jan. 2024
  • nicht als Abkürzungen (z. B. Akkubehälter). Bei Zusammensetzungen aus substantivisch gebrauchten Infinitiven und anderen Substantivierungen werden Bindestriche…
    11 KB (1.290 Wörter) - 22:22, 16. Aug. 2023
  • kommt nur im Nominativ vor. Siehe auch: Prädikativum #Der Kasus von substantivischen Prädikativa Der Gleichsetzungsnominativ wird unterschiedlich bezeichnet…
    5 KB (556 Wörter) - 11:35, 24. Aug. 2021
  • pairi.daēza- bedeutet eigentlich ‚ummauern, umwallen‘ beziehungsweise substantivisch ‚eine ringsum-, rundumgehende, sich zusammenschließende Umwallung, Ummauerung‘…
    4 KB (430 Wörter) - 16:50, 9. Nov. 2023
  • Ein Prädikativum (oder Prädikativ) ist in der Grammatik ein Satzteil, der eine Eigenschaft angibt und diese auf das Subjekt oder das Objekt des Satzes…
    22 KB (2.563 Wörter) - 08:10, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Bijektive Funktion
    eindeutig auf‘ bedeutet – daher auch der Begriff eineindeutig bzw. substantivisch entsprechend Eineindeutigkeit) ist ein mathematischer Begriff aus dem…
    9 KB (1.290 Wörter) - 11:04, 10. Aug. 2023
  • „jeder“ mely (lit.) „welcher?“, milyen „was für ein? wie [groß]?“ (substantivisch: Milyen volt a nyaralásotok? „Wie waren eure Ferien?“) néhány, egynéhány…
    291 KB (28.233 Wörter) - 01:34, 18. Mai 2024
  • (sofern es sich bei dem Kompositum um ein Substantiv handelt) sowie substantivische Bestandteile werden dabei in der Regel großgeschrieben. Beispiele:…
    13 KB (1.259 Wörter) - 03:36, 9. Jan. 2024
  • Die einzige gerade Primzahl ist zwei. Großschreibung gilt jedoch bei substantivischer Verwendung, wenn eine abweichende Bedeutung vorliegt. die römische…
    23 KB (2.136 Wörter) - 23:00, 5. Jun. 2024
  • wegfahren sehen. (unbestimmter Artikel) Generische Maskulina Einige substantivisch gebrauchte Indefinitpronomina weisen Merkmale von generischen Maskulina…
    9 KB (893 Wörter) - 12:23, 23. Nov. 2023
  • modifiziert, um die Schwierigkeiten bei der Abgrenzung von substantivischem und nicht substantivischem Gebrauch zu verringern; die Neuregelung bezieht sich…
    52 KB (5.895 Wörter) - 16:42, 10. Jan. 2024
  • Art handeln, vorgehen“, latinisiert zu ursprünglich -ισμός -ismós, substantivisch) und -istik (von -ιστική -istikḗ, adjektivisch) werden oft gleichwertig…
    91 KB (1.154 Wörter) - 16:58, 23. Mai 2024
  • definierbaren Begriffen. Es wird zwischen einem adjektivischen und einem substantivischen Gebrauch unterschieden. Als Adjektiv bezeichnet das Wort „gut“ generell…
    74 KB (8.748 Wörter) - 14:47, 30. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)