Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Eilzug
    am 7. Oktober 1928 erfüllten diese Zwecke neben den Eilzügen zumeist zuschlagfreie beschleunigte Personenzüge, die meist aus älteren Personenwagen der…
    12 KB (1.241 Wörter) - 22:26, 22. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Intercity-Express
    Fernverkehrszüge üblich, verkehren auch die ICE innerhalb Österreichs zuschlagfrei. Es existieren – um Standzeiten oder Leerfahrten zu vermeiden – vorwiegend…
    160 KB (12.035 Wörter) - 17:12, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Schnellzug
    Deutschen Bundesbahn abgeschafft und viele bisherige Eilzüge neu als zuschlagfreie Schnellzüge geführt. Schnellzüge in Urlaubsgebiete wurden im gleichen…
    25 KB (3.065 Wörter) - 17:57, 9. Jun. 2024
  • Qualitätszug Intercity (IC): nationaler Qualitätszug Express (Ex): Schnellzug, zuschlagfrei Rychlík vyšší kvality (Rx): Schnellzug, modernisierte Wagen oder neue…
    87 KB (3.585 Wörter) - 15:04, 15. Jun. 2024
  • der DB, als Onlineticket über das Internet sowie in DB Service Stores zuschlagfrei erhältlich. Beim persönlichen Kauf in Reisezentren sowie Reisebüros mit…
    7 KB (712 Wörter) - 00:15, 10. Mär. 2024
  • und Österreich. Beschleunigte Personenzüge fuhren von 1922 bis 1928 zuschlagfrei mit Wagen der zweiten bis vierten Wagenklasse über sehr weite Strecken…
    2 KB (196 Wörter) - 20:23, 13. Jan. 2024
  • Hauptroute verdichteten Fahrplans wieder eingestellt. Sämtliche Züge sind zuschlagfrei, abgesehen von Bett- oder Liegekarten in EuroNight-Nachtzügen, jedoch…
    27 KB (2.632 Wörter) - 19:28, 10. Apr. 2024
  • dazu hatte die EU-Kommission Anfang September 2016 eine Grenze für die zuschlagfreie Nutzung von Mobilfunkanschlüssen im Ausland von 90 Tagen im Jahr vorgesehen…
    34 KB (3.552 Wörter) - 09:53, 10. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Nahverkehr in Hamburg
    dreistelligen Liniennummern (Regionalbuslinien teilweise vierstellig) zuschlagfreie „Xpressbus“-Linien, die Direktverbindungen zu Bahnstationen vorzugsweise…
    16 KB (1.741 Wörter) - 01:42, 13. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Deutsche Reichsbahn (1945–1993)
    in der ersten Klasse. Fahrkarten nach diesem Tarif galten zusätzlich zuschlagfrei in allen Zügen. In den Sommermonaten verkehrten zusätzliche Züge, trotzdem…
    69 KB (7.726 Wörter) - 16:56, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Marschbahn
    kann wochentags ein IC der Linie 27 zwischen Westerland und Niebüll zuschlagfrei genutzt werden. Er bedient zudem Keitum und Klanxbüll. Im Schienenpersonenfernverkehr…
    63 KB (5.570 Wörter) - 21:42, 17. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Delmenhorst
    von der NordWestBahn betrieben werden. Die IC sind westlich von Bremen zuschlagfrei und verkehren seit Dezember 2015 mit Twindexx-Doppelstockwagen. Am Haltepunkt…
    72 KB (6.361 Wörter) - 07:22, 5. Jun. 2024
  • zweite und dritte Wagenklasse und waren, analog zum Personenzug (P), zuschlagfrei. Charakteristisch waren die an der Rauchkammertür und am Tender der Lokomotive…
    6 KB (384 Wörter) - 19:56, 24. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Intercity (Deutschland)
    zurück. Während Schnellzüge mit Fahrkarten über 50 Kilometer Fahrtlänge zuschlagfrei benutzbar waren, wurde bei IC-Zügen von 1971 bis 1991 unabhängig von…
    108 KB (10.451 Wörter) - 14:18, 17. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Interregio (Deutschland)
    SGB IX ist die Unentgeltliche Beförderung von Schwerbehinderten in zuschlagfreien D-Zügen im 50-Kilometer-Umkreis vom Wohnort sowie im Verbundverkehr…
    72 KB (6.578 Wörter) - 23:14, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für UIC-X-Wagen (DB)
    D-Züge eingestuft, erhielten vierstellige Zugnummern und waren generell zuschlagfrei. Der Anteil der früher pari-pari gebildeten Raucherabteile begann in…
    46 KB (5.125 Wörter) - 14:54, 18. Mai 2024
  • Vorschaubild für Liegewagen
    ausgeformte Liegesitze in Wannenform vorhanden waren. Diese Wagen waren zuschlagfrei zu benutzen. Sie bewährten sich jedoch nicht. Inzwischen wurden sie für…
    27 KB (3.440 Wörter) - 18:22, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein
    später lautete die Liniennummer 31; seit Dezember 2021 verkehrt sie als zuschlagfreie ExpressBus-Linie X80. Vom 2. Januar 1967 bis Ende Juli 1968 erfolgte…
    135 KB (15.824 Wörter) - 22:44, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Schnellbus
    Expressbusse in Berlin). In Hamburg waren (bis 2019) Eilbusse eine zuschlagfreie Variante zum Schnellbus. Sie verbanden Wohngebiete oder Wirtschaftszentren…
    27 KB (2.955 Wörter) - 08:26, 6. Mai 2024
  • „normale“ Stadt- und Regionalbuslinien mit dreistelligen Liniennummern zuschlagfreie „Xpressbus“-Linien, die Direktverbindungen zu Schnellbahnstationen vorzugsweise…
    275 KB (13.484 Wörter) - 21:48, 15. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)