Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Hirschlanden (Ditzingen)
    Bibliographie zur Geschichte der Stadt Ditzingen und ihrer Ortsteile. Zwölfhundert Jahre Hirschlanden (769–1969). Ein Gang durch die Ortsgeschichte. Hrsg…
    19 KB (1.909 Wörter) - 09:58, 8. Jul. 2023
  • ähnlich in diversen anderen Sprachen – die Bezeichnungen Elfhundert, Zwölfhundert bis Neunzehnhundert, die bei Jahreszahlen fast ausschließlich verwendet…
    53 KB (2.622 Wörter) - 17:59, 7. Mai 2024
  • Vorschaubild für Giacomo Casanova
    Bruder linkisch und er tat Casanova leid. ‚Die Cornelis hatte mehr als zwölfhundert Guineen eingenommen; aber die Ausgaben waren ungeheuer; denn es herrschte…
    595 KB (80.342 Wörter) - 10:11, 4. Jun. 2024
  • gekennzeichneten Folgen fehlen. Im Outro werden mehr als 400 Archive und über zwölfhundert Interviews als Quellen erwähnt. Die folgenden Verlinkungen sind als Hinweis…
    12 KB (997 Wörter) - 17:00, 8. Jan. 2024
  • Mehrzahl Frauen und Kinder, ertranken damals im eiskalten Ostseewasser, nur zwölfhundert wurden geborgen. […] Und doch hat Joseph Vilsmaiers ‚Gustloff‘-Zweiteiler…
    9 KB (852 Wörter) - 15:18, 2. Jun. 2024
  • Beyerle (Hrsg.): Die Kultur der Abtei Reichenau. Erinnerungsschrift zur zwölfhundertsten Wiederkehr des Gründungsjahres des Inselklosters 724–1924. 1. Teilband…
    2 KB (177 Wörter) - 15:00, 24. Mai 2024
  • Beyerle (Hrsg.): Die Kultur der Abtei Reichenau. Erinnerungsschrift zur zwölfhundertsten Wiederkehr des Gründungsjahres des Inselklosters 724–1924. 1. Teilband…
    5 KB (568 Wörter) - 11:56, 18. Jul. 2018
  • Vorschaubild für Heppenheim (Bergstraße)
    Heppenheim an der Bergstraße (Hrsg.), Heppenheim 1970. Heinrich Hess: 1200 Zwölfhundert Jahre Mark Heppenheim. Hrsg. vom Magistrat der Kreisstadt Heppenheim…
    58 KB (5.391 Wörter) - 12:03, 14. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Walahfrid Strabo
    Beyerle (Hrsg.): Die Kultur der Abtei Reichenau. Erinnerungsschrift zur zwölfhundertsten Wiederkehr des Gründungsjahres des Inselklosters 724–1924. 1. Teilband…
    16 KB (1.943 Wörter) - 10:04, 1. Jun. 2024
  • Konrad Beyerle: Die Kultur der Abtei Reichenau Erinnerungsschrift zum zwölfhundertsten Wiederkehr des Gründungsjahres des Inselklosters 724–1924, Band 1,…
    2 KB (169 Wörter) - 21:41, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Reichenauer Malschule
    Beyerle (Hg.): Die Kultur der Abtei Reichenau: Erinnerungsschrift zur zwölfhundertsten Wiederkehr des Gründungsjahres des Inselklosters 724–1924. Verlag der…
    29 KB (3.179 Wörter) - 13:02, 20. Apr. 2024
  • Vorschaubild für St. Georg (Reichenau-Oberzell)
    Beyerle (Hrsg.) Die Kultur der Abtei Reichenau. Erinnerungsschrift zur zwölfhundertsten Wiederkehr des Gründungsjahres des Inselklosters 724-1924. Münchener…
    27 KB (2.825 Wörter) - 15:34, 7. Mai 2023
  • Vorschaubild für Parolispiel
    als beim dritten Mal Rot an die Reihe kam, verlor er mit einem Schlag zwölfhundert Franken. Er ging lächelnd weg und bestand die Probe. Ich bin überzeugt…
    7 KB (970 Wörter) - 14:53, 14. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Menes
    als leibhaftiger, realer Herrscher. Der Name „Meni“ taucht erst rund zwölfhundert Jahre nach seiner vermuteten Regierungszeit auf, weshalb Ägyptologen…
    20 KB (2.111 Wörter) - 15:12, 14. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Wolnzach
    1999 wurde in Wolnzach die Bürgerbräu als Gemeinschaftsbrauerei von zwölfhundert Bürgern gegründet. Das dort gebraute Bier konnte bei einer Brauereibesichtigung…
    21 KB (1.869 Wörter) - 17:26, 9. Jun. 2024
  • Beyerle (Hrsg.): Die Kultur der Abtei Reichenau. Erinnerungsschrift zur zwölfhundertsten Wiederkehr des Gründungsjahres des Inselklosters 724–1924. 1. Teilband…
    3 KB (288 Wörter) - 18:54, 11. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Verbrüderungsbuch der Abtei Reichenau
    Beyerle (Hrsg.): Die Kultur der Abtei Reichenau. Erinnerungsschrift zur zwölfhundertsten Wiederkehr des Gründungsjahres des Inselklosters 724–1924. Band 2.…
    17 KB (2.273 Wörter) - 19:21, 31. Mai 2024
  • Beyerle (Hrsg.): Die Kultur der Abtei Reichenau. Erinnerungsschrift zur zwölfhundertsten Wiederkehr des Gründungsjahres des Inselklosters 724–1924. 1. Teilband…
    2 KB (221 Wörter) - 04:02, 30. Mai 2022
  • Vorschaubild für Madame de Montespan
    vorstellen, was für ein Triumph das ist, sie, inmitten ihrer Arbeiter, die zwölfhundert an der Zahl sind. Der Palast des Apollidor und die Gärten der Armida…
    35 KB (4.447 Wörter) - 11:15, 4. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Oberhaching
    Pfarramt Oberhaching, Oberhaching 1979, ISBN 3-9800317-0-5. Karl Hobmair: Zwölfhundert Jahre Oberhaching 1849–1949 – Kurzer Abriß der Geschichte des Hachinger…
    21 KB (1.986 Wörter) - 19:21, 25. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)