Amposta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gemeinde Amposta
Wappen Karte von Spanien
Amposta (Spanien)
Amposta (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Katalonien Katalonien
Provinz: Tarragona
Comarca: Montsià
Gerichtsbezirk: Montsià
Koordinaten: 40° 43′ N, 0° 35′ OKoordinaten: 40° 43′ N, 0° 35′ O
Höhe: msnm
Fläche: 137,65 km²
Einwohner: 22.637 (Stand: 2024)[1]
Bevölkerungsdichte: 164 Einw./km²
Postleitzahl(en): 43870
Gemeindenummer (INE): 43014 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Amtssprache: Kastilisch, Katalanisch
Bürgermeister: Adam Tomàs
Website: www.amposta.cat
Lage des Ortes

Amposta ist eine spanische Stadt im Süden Kataloniens. Sie ist der Hauptort der Comarca Montsià. Sie ist die südlichste Comarca, sowohl der Provinz Tarragona als auch ganz Kataloniens.

Die Gemeinde liegt am Ebro, nahe dem Ebrodelta auf einer Höhe von 8 Metern über dem Meeresspiegel. Die Einwohnerzahl betrug 21.807 am 1. Januar 2022. Die Landwirtschaft, insbesondere der Reisanbau, bildet den größten Wirtschaftszweig.

Gemeindegliederung

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Sehenswert sind die Hängebrücke über den Ebro sowie die Überreste einer mittelalterlichen Burg. Zum Wandern bietet sich das ausgedehnte Ebrodelta mit den Lagunen von Tancada und l´Encanyissada sowie die Reisfelder in der von Kanälen durchzogenen Delta-Landschaft an. Sehenswert sind auch die Wasserquelle (ullals) und die Sümpfe. Amposta bildet darüber hinaus den Ausgangspunkt für Ausflüge ins Ebro-Delta und verfügt über Flussschifffahrt.

Städtepartnerschaft

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Amposta – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
Hängebrücke über den Ebro, erbaut von J. Eugenio Ribera 1921