Andrea Di Robilant (Drehbuchautor)
Andrea Di Robilant (* 23. Januar 1899 in Venedig; † 10. August 1977 in Rom) war ein italienischer Drehbuchautor und Filmproduzent.
Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Di Robilant stammte aus einer Adelsfamilie und trug den Titel eines Grafen. Von 1940 bis 1942 wandte er sich dem Schreiben einiger Treatments und Drehbücher zu; auch als gelegentlicher Produzent trat er in Erscheinung. 1943 inszenierte er einen einzigen Film, Canal Grande, den er mit Cesco Baseggio realisierte[1] und der auf Grund einiger Farbsequenzen bekannt wurde. Danach verließ Di Robilant wieder die Welt des Films, um zwischen 1949 und 1952 als Produzent zurückzukehren.[2]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Andrea Di Robilant in der Internet Movie Database (englisch)
- Di Robilant bei mymovies (italienisch)
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ http://www.photocinema.it/ctrlMainLst.cfm?where=Film&mode=Sch&idFilm=769
- ↑ Roberto Poppi: Dizionario del cinema italiano, I registi, Gremese 2002, S. 156
Normdaten (Person):
Personendaten | |
---|---|
NAME | Di Robilant, Andrea |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Drehbuchautor und Filmproduzent |
GEBURTSDATUM | 23. Januar 1899 |
GEBURTSORT | Venedig |
STERBEDATUM | 10. August 1977 |
STERBEORT | Rom |