Archäologisches Museum Patras
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Archäologische Museum in der griechischen Hafenstadt Patras ist eines der größten archäologischen Museen in Griechenland. Es wurde von Theofanis Bobotis entworfen und am 24. Juli 2009 offiziell eröffnet. Das neue Museumsgebäude umfasst Säle mit 8000 Quadratmetern Ausstellungsfläche, in denen bedeutende archäologische Fundstücke ausgestellt werden, insgesamt mehr als zweitausend Exponate von der mykenischen Zeit bis zum Ende der römischen Zeit, darunter Mosaike aus der griechischen und römischen Antike. Das Museum befindet sich am nördlichen Rand der Stadt, auf einem 28.000-Quadratmeter-Grundstück an der Athen-Patras-Nationalstraße.
Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Lazaros Kolonas: Αρχαιολογικό Μουσείο Πατρών. Ταμείο Αρχαιολογικών Πόρων και Απαλλοτριώσεων, Αθήνα 2002 (Archäologisches Museum Patras. Athen 2002, auf Griechisch)
Siehe auch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: Archäologisches Museum Patras – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Homepage des Museums (griechisch)
- Elena Partida: Archaeological Museum of Patras. Ministerium für Kultur und Sport (englisch)
- The historical legacy of Patra (Memento vom 29. August 2010 im Internet Archive), Kathimerini, 24. Juli 2009 (englisch)
- New archaeological museum of Patras (Memento vom 16. Juli 2011 im Internet Archive), Athens News Agency - Macedonian News Agency, 24. Juli 2009 (englisch)
Koordinaten: 38° 15′ 47,6″ N, 21° 45′ 8,6″ O