August Weger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. April 2018 um 09:00 Uhr durch Aka (Diskussion | Beiträge) (Abkürzung korrigiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
August Weger, Selbstbildnis

August Weger (geboren am 28. Juli 1823 in Nürnberg; gestorben am 27. Mai 1892 in Leipzig) war ein deutscher Grafiker, Stahlstecher und Drucker.

Weger gründete 1840 in Leipzig eine graphische Anstalt. Weger ist noch heute bekannt für seine Bildnisse bekannter Personen, wie u. a. Matthias Claudius, Friedrich Gerstäcker, Emil Scaria, Robert Schumann, Emil Devrient, Robert Blum und Ludwig Feuerbach.

Literatur

Commons: August Weger – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien