Zum Inhalt springen

Austurland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
HöfuðborgarsvæðiðSuðurnesSuðurlandAusturlandNorðurland eystraVesturlandNorðurland vestraVestfirðir
Lage von Austurland auf Island

Austurland (deutsch Ostland) ist eine der acht Regionen Islands. Sie liegt im Osten der Insel. Ihr Verwaltungssitz ist Egilsstaðir in der Gemeinde Múlaþing. Am 1. Januar 2025 betrug die Einwohnerzahl 11.217 auf einer Fläche von 15.253 km² (Bevölkerungsdichte 0,735 Einw./km²).

Kreise und kreisfreie Gemeinden

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Austurland gliedert sich in einen Kreis und zwei kreisfreie Gemeinden.

Gem.-Nr. Kreisfreie Gemeinde Einwohner
(1. Januar 2025)
Fläche
[km²]
Verwaltungssitz
7300 Fjarðabyggð 5.247 1.164 Eskifjörður
7400 Múlaþing 5.232 10.671 Egilsstaðir
Gem.-Nr. Kreis Einwohner
(1. Januar 2025)
Fläche
[km²]
Verwaltungssitz
7500 Norður-Múlasýsla 738 3.418 Seyðisfjörður

Austurland gliedert sich in vier Gemeinden.

Gem.-Nr. Gemeinde Einwohner
(1. Januar 2025)
Fläche
[km²]
größere Orte
Kreisfreie Gemeinden
7300 Fjarðabyggð 5.247 1.164 Neskaupstaður, Eskifjörður, Reyðarfjörður
7400 Múlaþing 5.232 10.671 Egilsstaðir, Seyðisfjörður, Fellabær, Djúpivogur, Bakkagerði
Norður-Múlasýsla
7502 Vopnafjarðarhreppur 648 1.902 Vopnafjörður
7505 Fljótsdalshreppur 90 1.516

Koordinaten: 64° 53′ N, 15° 5′ W