Bahnhof Aumenau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Dezember 2016 um 11:16 Uhr durch 2003:e2:23d6:a00:c9d1:4138:9350:378 (Diskussion) (→‎Verkehr). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Aumenau
Daten
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung FAUM
IBNR 8000668
Preisklasse 6
Eröffnung 10. Januar 1863
Lage
Stadt/Gemeinde Villmar
Ort/Ortsteil Aumenau
Land Hessen
Staat Deutschland
Koordinaten 50° 24′ 1″ N, 8° 14′ 58″ OKoordinaten: 50° 24′ 1″ N, 8° 14′ 58″ O
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Aumenau
Bahnhöfe in Hessen
i16i16i18

Der Bahnhof Aumenau ist ein Bahnhof an der Lahntalbahn. Er befindet sich gegenüber der Ortschaft Aumenau am Ufer der Lahn.

Geschichte

Wie ein Großteil der Bahnhöfe an der Strecke, ist auch das 1862 errichtete, siebenachsige Bahnhofsgebäude ein Typenbau. Die Lagerschuppen entstanden um 1900. Gleichwohl das im Westen der Bahnanlage gelegene Stellwerkhäuschen vermutlich erst um 1950 errichtet wurde, ist es in der gleichen Bauweise gehalten. Die gesamte Anlage steht unter Denkmalschutz.[1]

Der Bahnhof diente in erster Linie dem Erzverkehr. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts gibt es nahezu durchgehend Gastronomie im Bahnhof.

Verkehr

Auf der Lahntalbahn verkehrten bis Dezember 2011 Regionalbahnen der Deutschen Bahn AG im Stundentakt zwischen Limburg und Gießen, teilweise weiter nach Alsfeld/Fulda. Seit dem Fahrplanwechsel 2011/2012 am 11. Dezember 2011 werden die RB-Leistungen auf diesem Abschnitt der Lahntalbahn von der Hessischen Landesbahn GmbH durchgeführt. Eingesetzt werden hierfür Triebwagen vom Typ Alstom Coradia Lint 41 (DB-Baureihe 648). Die Regional-Express-Züge der DB (RE 25) fahren ohne Halt durch den Bahnhof. Für die RE-Leistungen werden Triebwagen vom Typ Alstom Coradia Lint 27 und Lint 41 (Baureihen 640 und 648) sowie Bombardier Talent (Baureihe 643) eingesetzt.

Linie Strecke Taktfrequenz
RB 45 Lahntalbahn
Limburg (Lahn)AumenauWeilburgWetzlarGießen (– Grünberg (Oberhess)Mücke (Hess)Alsfeld (Oberhess)Fulda)
Stundentakt
(+ einzelne Verstärkungszüge zur Hauptverkehrszeit)

Linien
Arfurt Hessische Landesbahn RB 45
Lahntalbahn
Fürfurt

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Falko Lehmann: Kulturdenkmäler in Hessen: Landkreis Limburg-Weilburg. Band 2: Mengerskirchen bis Weinbach. Herausgegeben vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Vieweg Verlag, Wiesbaden 1994. ISBN 3-528-06243-6