Benutzer:Alrael/Rudolf von Siebold

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Rudolf von Siebold (* 1813 in Würzburg; † 1873 in Würzburg) war ein deutscher Bezirksarzt.

Rudolf von Siebold wurde als Sohn des Johann Barthel (Bartholomäus) von Siebold (* 3. Februar 1774 in Würzburg; † 28. Januar 1814 in Würzburg)[1] und der Margarethe von Siebold geb. Schmitt (* 1779; † 1849) geboren. Sein älterer Bruder Gottfried von Siebold (* 1802; † 1866)[2] studierte zwar in Würzburg und Göttingen Medizin, konnte aber an den Ruhm des Vaters nicht anknüpfen.

Beim Tod des Vaters noch im Säuglingsalter, wuchs er ebenfalls in Würzburg auf. Auch er studierte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg Medizin und wurde im Jahre 1833, wie sein berühmter Vetter Philipp Franz von Siebold, beim Corps Moenania recepiert.[3]

Nach dem Staatsexamen und der Promotion in 1837 ließ er sich als praktischer Arzt in Uffenheim nieder. Später ließ er sich in Ippesheim nieder. Von 1861 bis 1872 bekleidete er das Amt des königlich bayerischen Kreisphysikus. Wie seinem Bruder blieb ihm ein größerer wissenschaftlicher Ruhm versagt.

Er wurde 1873 auf dem Würzburger Hauptfriedhof in der "Mainländergruft" des Corps Moenania beigesetzt.

  1. Barthel von Siebold. Abgerufen am 15. Mai 2021.
  2. Gottfried und Rudolf von Siebold. Abgerufen am 15. Mai 2021.
  3. Kösener Corpslisten 1798-1910 S.919: 1833, 109. v. Siebold H, Rud., vr., Bezirksarzt a. D., Würzburg. † 1873.