Benutzer:Brutarchitekt/Bruno Margreth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bruno Margreth (* 1973) ist ein Schweizer Grafiker, Herausgeber und Verleger.

Bruno Margreth lehrte an der Zürcher Hochschule der Künste und der Universität St. Gallen.

Bruno Margreth lehrte zwischen 2002 und 2006 als künstlerisch-wissenschaftlicher Assistent an der Zürcher Hochschule der Künste, zwischen 2004 und 2006 als Gastdozent an der ZHdK, zwischen 2007 und 2010 als Dozent für Typografie an der Universität St. Gallen und zwischen 2006 und 2019 als Dozent in CAS Schriftgestaltung und MAS Type Design und Typografie an der ZHdK.

Er war Mitarbeiter des KTI-Forschungsprojekts Schweizer Schriftgestalter im 20. Jahrhundert.

Der Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Beratung und Designentwicklung in den Bereichen Corporate Design, Katalog- und Buchgestaltung.

2014 gründete er zusammen mit Dino Simonett und Martina Baer den Verlag The Name Books und 2017 den Verlag About Books, Grafikdesign-Studio in Zürich. About Books ist ein unabhängiger Verlag für zeitgenössische Kunst-, Kultur- und Architekturbücher.

In enger Zusammenarbeit mit Künstlern, Kuratoren und Architekten entwickelt und vertreibt About Books Buchprojekte von hoher Designqualität und Materialisierung in kleinen Auflagen.

Seit vielen Jahren arbeitet er selbständig zwischen Zürich und Berlin als visueller Gestalter im Print-Bereich mit dem Schwerpunkt Editorial Design und Buchgestaltung für verschiedene nationale und internationale Verlage.

  • siehe Simonett & Baer

Auszeichnungen und Preise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • 2019: DAM Architectural Book Award für BAKU, Oil And Urbanism
  • 2019: Richard Schlagmann Art Book Award für Toward a Concrete Utopia: Architecture in Yugoslavia, 1948–1980
  • 2018: DAM Architectural Book Award für Toward a Concrete Utopia: Architecture in Yugoslavia, 1948–1980
  • 2013: Die schönsten Schweizer Bücher für Atelier Bow-Wow, A Primer
  • 2010: Swiss Design Award[1]
  • 2009: Die schönsten Schweizer Bücher für Crossmappings, Elisabeth Bronfen and Dado — Gebaut und bewohnt von Rudolf und Valerio Olgiati
  • 2008: Die schönsten Schweizer Bücher für Wädenswil 001–55 and Valerio Olgiati, Monografie
  • 2006: Die schönsten Schweizer Bücher für Carla Haas, Die Nacht
  • 2005: Die schönsten Schweizer Bücher und Buch der Jury für Louis Kahn Dhaka
  • 2004: Die schönsten Schweizer Bücher für Geburtstag, Walter Boje
  • 2003: Die schönsten Schweizer Bücher für Doppelgänger, Alexis Saile
  • 2018: 28. Internationale Biennale für Grafikdesign Brünn
  • 2012: 100 Jahre Schweizer Grafik, Museum für Gestaltung Zürich
  • 2010: Swiss Design Award, Museum für Gestaltung Zürich
  • 2014, 2010, 2009, 2007, 2006, 2005, 2004: Die schönsten Schweizer Bücher

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. © Bundesamt für Kultur: Bruno Margreth. Abgerufen am 17. Dezember 2023.