Benutzer:Brutarchitekt/Johannes Kappler

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Johannes Kappler (* 1971 in Nürnberg) ist ein deutscher Architekt, Stadtplaner und Hochschullehrer.

Johannes Kappler studierte bis 1998 Architektur an der Universität Stuttgart, der IIT Chicago und der Columbia University und arbeitete anschließend bei Wiel Arets in Maastricht. 2001 gründete er ein Architekturbüro in Nürnberg. Johannes Kappler lehrte als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Stuttgart bei Franz Pesch (2004–2012) und seit 2012 als Professor an der Hochschule München. 2019 wurde er als Nachfolger von Andreas Meck zum Dekan der Hochschule München gewählt.[1]

  • 2004–2007: Palladiumflat, Groningen
  • 2007–2011: Tuinland Lokatie, Groningen
  • 2007–2012: DOK 8, Groningen
  • 2009–2014: Mittelstandszentrum TA, Nürnberg
  • 2011–2012: Fassadengestaltung DATEV IT-Campus, Nürnberg
  • 2018: 1. Preis Konzerthaus Nürnberg mit super future collective und Topotek 1
  • 2020: 1. Preis Parkhotel, Nürnberg mit super future collective und Topotek 1

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. https://www.ludwigsburg.de/site/Ludwigsburg-Internet-2020/get/params_E-1079575288/18055778/20200219_Steckbrief_Kappler.pdf
  2. Alfons Oebbeke: Deubau-Preis 2012 für junge Architektinnen und Architekten entschieden. Abgerufen am 30. August 2021.