Benutzer:Brutarchitekt/Martin Feiersinger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Martin Feiersinger (*1961 in Brixlegg) ist ein österreichischer Architekt, Schriftsteller und Industriedesigner.

Martin Feiersinger studierte Architektur an der HfaK Wien und schloss 1986 bei Wilhelm Holzbauer ab.

1987-1989 absolvierte er ein Postgraduate Studium an der Rice University, Houston (Master of Architecture). Martin Feiersinger arbeitete in verschiedenen Architekturbüros in Wien, Houston und Chicago, bis er 1989 sein eigenes Atelier in Wien eröffnete.

1999 auf der Architekturbiennale Venedig

EUROPAN 2

Martin Feiersinger lebt und arbeitet in Wien. Zusammen mit seinem Bruder Werner Feiersinger, der als Künstler in Wien tätig ist, hat er die Bücher Italo Modern 1 und 2 herausgegeben.

  • Wohnungen und Bauernhaus, Ramsau im Zillertal
  • 1995–1997: Wohn- und Geschäftshaus, Stumm im Zillertal
  • 1991–1998: Wohnanlage, Wien - Europan mit Bernd Stanzel, Georg Friedler
  • 1993–1998: Kindergarten, Wien mit Elise Feiersinger
  • 2000–2002: Erweiterung Wohnhaus, Eichgraben
  • 2000–2003: Wohn- und Atelierhaus, Brixlegg
  • 2000-2004: Renovierung Bauernhof, Ramsau im Zillertal
  • 2002–2005: Mehrfamilienhaus, Ramsau im Zillertal
  • 2005–2012: Wohnhaus, Fügen
  • 2010–2013: Wohnhaus, Ramsau im Zillertal
  • 2013, 2016, 2017: Mehrfamilienhäuser, St. Pölten

Auszeichnungen und Preise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • mit Martin Feiersinger: Italomodern. Architektur in Oberitalien 1946-1976. Essay von Otto Kapfinger, Ausstellung im Aut. Architektur und Tirol in Innsbruck, Springer, Wien 2012, ISBN 978-3-7091-0851-2.
  • mit Martin Feiersinger: Italomodern. Architektur in Oberitalien 1946-1976. Essay von Otto Kapfinger, Ausstellung im Aut. Architektur und Tirol in Innsbruck, Springer, Wien 2012, ISBN 978-3-7091-0851-2.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. BauNetz: Zum Löwen von Aspern - Österreichischer Bauherrenpreis in Graz vergeben. 25. Februar 2005, abgerufen am 9. Juni 2023.
  2. BauNetz: Italomodern - Das schönste Buch Österreichs. 27. März 2012, abgerufen am 9. Juni 2023.
  3. "italomodern" erneut ausgezeichnet. Abgerufen am 17. Dezember 2023.