Benutzer:CPallaske/Artikelentwurf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Reste Kolonialgeschichte

Längst nicht alle genannten Arbeiten der neueren Kolonialgeschichte stützen sich explizit auf postkoloniale Ansätze, sie sind aber doch meist von den durch sie angestoßenen Diskussionen beeinflusst: So nehmen die Studien verstärkt kulturgeschichtliche Aspekte auf, beziehen Verflechtungen zwischen Kolonien und Mutterland ein oder versuchen, Einflüsse von kolonialen Strukturen, Diskursen und Vorstellungen in der deutschen Gesellschaft zu zeigen. Dies gilt auch für Untersuchungen der Kolonialkriege und ihre Einbindung in die deutsche Geschichte: Jürgen Zimmerer nannte seinen Ansatz explizit eine „postkoloniale Perspektive” auf den Nationalsozialismus.[74]

Zahlreiche andere Strömungen beeinflussen die neuere Kolonialgeschichte ebenfalls, so das Nachdenken über Räume und Territorialität in der Geschichte. Als äußerst wichtiges Moment erweist sich genau wie in der angloamerikanischen Forschung auch in Deutschland die zunehmende Aufmerksamkeit gegenüber globaler und transnationaler Geschichte, die von einem außerwissenschaftlichen Interesse an den immer weitergehenden globalen Vernetzungen der Gegenwart befördert wird.[75] Die deutsche Kolonialforschung arbeitet zudem nun öfter vergleichend, ordnet das deutsche Kolonialunternehmen in imperiale Kontexte ein und berücksichtigt transnationale und transkoloniale Entwicklungen.[76]

Trotz der vielen Arbeiten, die zur deutschen Kolonialgeschichte in der letzten Dekade erschienen sind, bestehen in dem relativ neuen Forschungsfeld noch Lücken: Während zu bestimmten Themen oder Kolonien eine reichhaltige Literatur vorliegt, gerade zu Deutsch-Südwestafrika und dem Herero- und Nama-Krieg, sind andere Orte des deutschen Kolonialreichs wie Kamerun, Togo, China und die Südseekolonien deutlich unterrepräsentiert; viele Themenbereiche harren noch einer gründlichen Erforschung. Eine bewusste Verknüpfung der neuen historischen Forschungen zum Kolonialismus mit den von den Postcolonial Studies beeinflussten Ansätzen in anderen Bereichen der deutschen Wissenschaftslandschaft , also insbesondere den Literatur- und Kulturwissenschaften, ist bis jetzt fast völlig ausgeblieben. Da sich die letztgenannten Fachrichtungen oftmals auch mit aktuellen Fragen etwa zu Multikulturalismus und Rassismus beschäftigen, würde eine engere Verbindung gerade den Forschungen zur bundesdeutschen Zeitgeschichte neue Perspektiven eröffnen. Insgesamt bleiben der Forschung zur Kolonialgeschichte so auch in Zukunft noch reiche Betätigungsfelder.

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  • Bill Ashcroft, Gareth Griffiths, Helen Tiffin, Post-Colonial Studies. The Key Concepts, 2. Auflage. Routledge Chapman & Hall, New York, London 2005, ISBN 9780415428552.
  • Homi K. Bhabha, The Location of Culture, Routledge Chapman & Hall, London 1994, ISBN 9780415016353.

Robert Young, Postcolonialism. An Historical Introduction, Blackwell, Oxford 2001, ISBN 9780631200710.

Online-Beiträge[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]



Anmerkungen ↑ Vgl. z.B. den neuen Sammelband: ; vgl. als neueren Forschungsüberblick Ulrike Lindner, Plätze an der Sonne? Die Geschichtsschreibung auf dem Weg in die deutschen Kolonien, in: Archiv für Sozialgeschichte 48 (2008), S. 487-510; vgl. zur Bezeichnung des deutschen Kolonialismus als marginal Lewis H. Gann, Marginal Colonialism: The German Case, in: Arthur J. Knoll/Lewis H. Gann (Hrsg.), Germans in the Tropics. Essays in German Colonial History, New York u.a. 1987, S. 1-18. ↑ Vgl. Patrick Williams/Laura Chrisman, Colonial Discourse and Post-Colonial Theory. A Reader, New York 1994; Leela Gandhi, Postcolonial Theory, New York 1998; Henry Schwarz, A Companion to Postcolonial Studies, Malden, Mass. 2000; Robert Young, Postcolonialism. An Historical Introduction, Oxford 2001; Bill Ashcroft/Gareth Griffiths/Helen Tiffin, Post-Colonial Studies. The Key Concepts, London/New York 2005; Bill Ashcroft (Hrsg.), The Post-Colonial Studies Reader, London 2004; John McLeod, The Routledge Companion to Postcolonial Studies, London 2007; Graham Huggan, Interdisciplinary Measures. Literature and the Future of Postcolonial Studies, Liverpool 2008; als deutsche Einführung: Maria do Mar Castro Varela/Nikita Dhawan, Postkoloniale Theorie. Eine kritische Einführung, Bielefeld 2005. ↑ Bill Ashcroft, On the Hyphen in Post-Colonial, in: New Literatures Review 32 (1996), S. 23-32. Eine übliche Unterscheidung besteht in der Verwendung von „post-colonial“ als Verständnis einer postrevolutionären Situation nach dem Ende der Kolonisation (oppositional post-colonialism), während sich „postcolonial“ auf alle subversiven Strategien beziehen kann, die während und nach der Kolonisation stattfanden und stattfinden (composite postcolonialism). Vgl. Vijay Mishra/Bob Hodge, What is Post(-)colonialism, in: Patrick Williams and Laura Chrisman (Hrsg.), Colonial Discourse and Post-colonial Theory: A Reader, Harlow 1994, S. 276-290. Ich verwende im Folgenden den Begriff „postcolonial“ ohne Bindestrich, da er sich auf ein breiteres Spektrum von Phänomenen bezieht und diese Verwendung mittlerweile in der Literatur die gebräuchlichere ist. ↑ Vgl. hierzu Homi K. Bhabha, The Location of Culture, London 1994, S. 173; Bhabha grenzt sich hier insbesondere von der Dependenztheorie ab. Man muss hinzufügen, dass postkoloniale Ansätze inzwischen beispielsweise auch im osteuropäischen Kontext und zur Analyse kontinentaler Imperien verwendet werden, also nicht nur in Überwindung der „West – the rest“ Dichotomie. Vgl. z.B. Ann Laura Stoler/Carole McGranahan/Peter C. Perdue (Hrsg.), Imperial Formations, Santa Fe, NM 2007; Robert L. Nelson (Hrsg.), Germans, Poland, and Colonial Expansion to the East. 1850 through the Present, New York 2009. ↑ Vgl. zum geringen Interesse an der Kolonialgeschichte in der Nachkriegszeit: Frederick Cooper, Colonialism in Question. Theory, Knowledge, History, Berkeley/Los Angeles 2005, S. 33-36; vgl. zur Aufnahme von Ansätzen aus den Postcolonial Studies in der Kolonialgeschichte seit Anfang der 1990er-Jahre in den USA z.B. Nicholas B. Dirks (Hrsg.), Colonialism and Culture, Ann Arbor 1992; Anne McClintock, Imperial Leather. Race, Gender and Sexuality in the Colonial Contest, London/New York 1995; Ann Laura Stoler, Carnal Knowledge and Imperial Power. Race and the Intimate in Colonial Rule, Berkeley 2002. ↑ Vgl. als Versuch des Brückenschlags: Ulrike Lindner/Maren Möhring/Mark Stein/Silke Stroh (Hrsg.), Hybrid Cultures – Nervous States. Germany and Britain in a (Post)Colonial World, Amsterdam/New York 2010. ↑ Edward W. Said, Orientalism, New York 1978. ↑ Homi K. Bhabha, The Location of Culture, London 1994, darin besonders sein bereits 1984 veröffentlichter Essay mit dem Titel “On Mimicry and Man: the Ambivalence of Colonial Discourse”; Gayatri Chakravorty Spivak, In Other Worlds: Essays in Cultural Politics, New York 1987; vgl. als Zusammenfassung der postkolonialen Ansätze Ende der 1980er-Jahre: Bill Ashcroft/Gareth Griffiths/Helen Tiffin (Hrsg.), The Empire Writes Back. Theory and Practice in Post-Colonial Literatures, London 1989. ↑ Stuart Hall, Wann gab es „das Postkoloniale”? Denken an der Grenze, in: Sebastian Conrad/Shalini Randeria (Hrsg.), Jenseits des Eurozentrismus. Postkoloniale Perspektiven in den Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt a. M./New York 2002, S. 219-246. ↑ Vgl. z.B. die sehr breite Definition von “postcolonial” bei Ahscroft/Griffiths/Tiffin (Hrsg.), The Empire Writes Back, S.2. ↑ James Clifford, Diasporas, in: Cultural Anthropology 9 (1994), S. 302-338, hier S. 328. ↑ Stuart Hall, The West and the Rest: Discourse and Power, in: Stuart Hall/David Held/Don Hubert/Kenneth Thompson (Hrsg.), Modernity: An Introduction to Modern Societies, Malden, MA 1996, S. 184-228; vgl. auch Sebastian Conrad/Shalini Randeria, Einleitung: Geteilte Geschichten – Europa in einer postkolonialen Welt, in: Sebastian Conrad/Shalini Randeria (Hrsg.), Jenseits des Eurozentrismus. Postkoloniale Perspektiven in den Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt a. M./New York 2002, S. 9-49, hier S. 25. ↑ Hall, Wann gab es „das Postkoloniale“?, S. 226; Gayatri Chakravorty Spivak, Poststructuralism, Marginality, Postcoloniality, and Value, in: Peter Collier/Helga Geyer-Ryan (Hrsg.), Literary Theory Today, Ithaca 1990, S. 219-244. ↑ Vgl. hierzu den Sammelband: Mabel Morana/Enrique D. Dussel/Carlos A. Jáuregui (Hrsg.), Coloniality at Large. Latin America and the Postcolonial Debate, Durham 2008, darin besonders den Aufsatz: Mary Louise Pratt, In the Neocolony: Destiny, Destination and the Traffic in Meaning, S. 459-478. ↑ Bhabha, Location of Culture, S. 36-38; vgl. dazu auch Paul Gilroys Studie, der mit seiner Konzeption des “Black Atlantic” versucht, die Hybridität von europäischen/afrikanischen/amerikanischen Identitäten zu zeigen: “I wanted to develop the suggestion that cultural historians could take the atlantic as one single, complex unit of analysis in their discussions of the modern world and use it to produce an explicitly transnational and intercultural perspective”, Paul Gilroy, The Black Atlantic. Modernity and Double Consciousness, London 1993, S. 15. ↑ Bhabha, Location of Culture, S. 85-92; Homi K. Bhabha, Interrogating Identity: The Real Me, in: Lisa Appignanesi (Hrsg.), The Real Me (ICA Documents 6), London 1987, S. 5-11. ↑ Robert Young, Colonial Desire. Hybridity in Theory, Culture and Race, London/New York 1995; vgl. auch das Kapitel “Colonialism and the politics of postcolonial critique” in seiner Einführung: Robert Young, Postcolonialism. An Historical Introduction, Oxford 2001, S. 1-12; Benita Parry, Postcolonial Studies. A Materialist Critique, London 2005; Arif Dirlik (Hrsg.), Postmodernity’s Histories. The Past as Legacy and Project, Lanham 2000. ↑ Cooper hat dementsprechend die postkolonialen Ansätze, insbesondere von Bhabha, deutlich kritisiert: “Looking for a textual colonization or a metaphoric colonization distinct from the institutions through which colonial power is exercised risks making colonialism appear everywhere and hence nowhere”, Cooper, Colonialism in Question, S. 47. ↑ Gyan Prakesh, Subaltern Studies as Postcolonial Criticism, in: American Historical Review 1994, S. 1475-1485, hier S. 1475. ↑ Vgl. die Schriften und Monografien der Subaltern Studies Group: Ranajit Guha (Hrsg.), Subaltern Studies I-VI, Delhi 1982-1989; Gyanendra Pandey/Partha Chatterjee (Hrsg.) Subaltern Studies VII, Delhi 1992; David Arnold/David Hardiman (Hrsg.), Subaltern Studies VIII, Delhi 1993; vgl. auch Dipesh Chakrabarty, Rethinking Working-Class History, Bengal 1890-1940, Princeton 1989. ↑ Vgl. z.B. Vinayak Chaturvedi, Mapping Subaltern Studies and the Postcolonial, London 2000. ↑ Der Aufsatz erschien in mehreren Fassungen, die erste Fassung bereits 1985. Die am häufigsten zitierte Fassung stammt aus dem Jahr 1988: Gayatri Chakravorty Spivak, Can the Subaltern Speak?, in: Carey Nelson/Lawrence Grossberg (Hrsg.), Marxism and the Interpretation of Culture, London 1988, S. 271-313; vgl. zur Rezeption des Aufsatzes: Rosalind C. Morris (Hrsg.), Can the Subaltern Speak? Reflections on the History of an Idea, New York 2010. ↑ Dipesh Chakrabarty, Provincializing Europe. Postcoloniality and the Critique of History, in: Cultural Studies 6 (1992) S. 337-357; siehe auch ders., Provincializing Europe. Postcolonial Thought and Historical Difference, Princeton 2000; vgl. auch Angelika Epple, New Global History and the challenge of Subaltern Studies. Plea for a Global History from Below, in: The Journal of Localitology, 3 (2010) S. 161-179. ↑ Vgl. Ashcroft/Griffiths/Tiffin, The Empire Writes Back; Bruce A. King (Hrsg.), New National and Post-Colonial Literatures: An Introduction, Oxford 1996. Vgl. z.B. auch die Serie Cross/Cultures, Readings in the Post/Colonial Literatures in English, die im Verlag Rodopi (Amsterdam, New York) erscheint und mittlerweile 128 Bände umfasst, siehe z.B. Bd 116: Michael Meyer (Hrsg.), Word and Image in Colonial and Postcolonial Literatures and Cultures, Amsterdam 2009. ↑ Stuart Hall (Hrsg.), Representation: Cultural Representations and Signifying Practices, London 1997. ↑ Gilroy, The Black Atlantic. ↑ Paul Gilroy, After Empire. Melancholia or Convivial Culture? Abingdon 2006. ↑ Vgl. als einen der ersten Ansätze der Critical Whiteness Studies: Ruth Frankenberg, White Women, Race Matters. The Social Construction of Whiteness, Minneapolis 1993. ↑ Vgl. z.B. Florencia Mallon, The Promise and Dilemma of Subaltern Studies: Perspectives from Latin American Studies, in: American Historical Review 99 (1994), S. 1491-1515; vgl. als neue Zusammenfassung der Trends: Mabel Morana/Enrique D. Dussel/Carlos A. Jáuregui (Hrsg.), Coloniality at Large. Latin America and the Postcolonial Debate, Durham 2008. ↑ Vgl. z.B. den Bereich PTTS (Postcolonial, Transnational, Transcultural Studies) in der Anglistik an der Universität Münster; vgl. auch Monika Albrecht, „Europa ist nicht die Welt“. (Post)Kolonialismus in Literatur und Geschichte der westdeutschen Nachkriegszeit, Bielefeld 2008. ↑ Vgl. z.B. Claudia Bruns (Hrsg.), (Post-)Koloniale Prozesse in Geschichte, Kunst und Medien, hrsg. zusammen mit dem DFG-Graduiertenkolleg Identität und Differenz. Geschlechterkonstruktion und Interkulturalität (18. – 21. Jh.), Köln/Weimar/Wien 2005; Maren Möhring, Ausländische Gastronomie. Migrantische Unternehmensgründungen, neue Konsumorte und die Internationalisierung der Ernährung in der Bundesrepublik, unveröffentl. Habilitationsschrift, Universität zu Köln, Januar 2010. ↑ Vgl. z.B. Fatima El-Tayeb, Schwarze Deutsche. Der Diskurs um „Rasse“ und nationale Identität 1890-1933, Frankfurt a. M./New York 2001; die Konferenz zu Remapping Black Germany von 2006, online unter http://www.umass.edu/germanic/remapping/; sowie die Arbeiten von Peggy Piesche, Black and German? East German Adolescents Before 1989 – A Retrospective View of a ‘Non-Existant Issue’ in the GDR, in: Leslie Adelson (Hrsg.), The Cultural After-Life of East Germany. New Transnational Perspectives. Washington, D.C. 2002, S. 37-59; Peggy Piesche, Das Schwarze als Maske. Images des ‚Fremden’ in DEFA-Filmen, in: iz3w, April/Mai 2004. Zur critical whiteness-Forschung in Deutschland siehe Maureen Maisha Eggers/Grada Kilomba/Peggy Piesche/Susan Arndt (Hrsg.), Mythen, Masken und Subjekte. Kritische Weißseinsforschung in Deutschland, Münster 2005. ↑ Cooper, Colonialism in Question, S. 38-40; einflussreich waren in diesem Zusammenhang besonders die Schriften von Frantz Fanon, der den Kolonialismus als etwas zu Überwindendes markierte. Vgl. Frantz Fanon, Die Verdammten dieser Erde, Frankfurt a. M. 1966. ↑ Vgl. z.B. Immanuel Wallerstein (Hrsg.), Social Change: the Colonial Situation, New York 1966. ↑ Vgl. Immanuel Wallerstein, The Unintended Consequences of Cold War Area Studies, in: Noam Chomsky (Hrsg.), The Cold War und the University. Toward an Intellectual History of the Postwar Years, New York 1997, S. 195-231. ↑ David L. Szanton, The Politics of Knowledge. Area Studies and the Disciplines, Berkeley 2004; Mark T. Burger, Under Northern Eyes. Latin American Studies and US Hegemony in the Americas 1898-1990, Bloomington 1995; vgl. zum deutschen und französischen Forschungskontext: Felix Brahm, Wissenschaft und Dekolonisation. Paradigmenwechsel und institutioneller Wandel in der akademischen Beschäftigung mit Afrika in Deutschland und Frankreich, 1930-1970, Stuttgart 2010. ↑ Vgl. z.B. die monumentale Cambridge History: John Holland Rose/A.P. Newton/E.A. Benians u.a. (Hrsg.), The Cambridge History of the British Empire, Bd. 1-8, Cambridge 1929-1968; vgl. auch Studien zu britischen Kolonien in Afrika: John M. Lonsdale, Three Aspects of Crisis in Colonial Kenya, Syracuse 1975; G.H. Mungeam, British Rule in Kenya, 1895-1912: The Establishment of Administration in the East Africa Protectorate, Oxford 1966. ↑ Vgl. Charles-André Julien, Histoire de l’Afrique du nord. Tunisie-Algerie-Maroc, Paris 1931; Henri Brunschwig, Mythes et réalités de l’impérialisme colonial français 1871-1914, Paris 1960; vgl. als Überblick über die Kolonialgeschichtsschreibung in Frankreich: Brahm, Wissenschaft und Dekolonisation, S. 86-99. ↑ Vgl. z.B. John M. MacKenzie (Hrsg.), Imperialism andPopular Culture, Manchester 1986; Antoinette Burton, At the Heart of the Empire. Indians and the Colonial Encounter in Late-Victorian Britain, Berkeley 1998; Catherine Hall (Hrsg.), Cultures of Empire. Colonizers in Britain and the Empire in the 19th and 20th Century, New York 2000, darin: Catherine Hall, Introduction: Thinking the Postcolonial, Thinking the Empire, S. 1-36; Catherine Hall, Civilising Subjects. Metropole and Colony in the English Imagination 1830-1867, Cambridge 2002; Catherine Hall/Sonya O. Rose (Hrsg.), At Home with the Empire. Metropolitan Culture and the Imperial World, Cambridge 2006. Zum niederländischen Kolonialreich in Südostasien vgl. Ann Laura Stoler, Carnal Knowledge and Imperial Power. Race and the Intimate in Colonial Rule; Berkeley/Los Angeles 2002; Ann Laura Stoler, Along the Archival Grain. Epistemic Anxieties and Colonial Common Sense, Princeton 2009. ↑ Bernard Porter, The Absent-Minded Imperialists. Empire, Society, and Culture in Britain, Oxford 2004; Catherine Hall, Civilising Subjects. Metropole and Colony in the English Imagination 1830-1867, Cambridge 2002. ↑ Die 1999 erschienene mehrbändige Geschichte des britischen Empires: William Roger Louis (Hrsg.), The Oxford History of the British Empire, Bd. 1-5, Oxford 1999; nimmt besonders in den ergänzenden Sammelbänden Anregungen aus den Postcolonial Studies auf, vgl. z.B. Philippa Levine (Hrsg.), Gender and Empire (Oxford History of the British Empire, Companion Series), Oxford 2004. ↑ Frederick Cooper/Ann Laura Stoler (Hrsg.), Tensions of Empire. Colonial Cultures in a Bourgeois World, Berkeley 1997. ↑ Anne McClintock, Imperial Leather. Race, Gender and Sexuality in the Colonial Contest, London/New York 1995; Ann Laura Stoler, Race and the Education of Desire. Foucault’s “History of Sexuality” and the Colonial Order of Things, Durham, NC/London 1995; Antoinette M. Burton, Dwelling in the Archive. Women Writing House, Home, and History in Late Colonial India, Oxford 2003; Adele Perry, On the Edge of Empire. Gender, Race, and the Making of British Columbia, 1849-1871, Toronto 2002. ↑ Pamela Scully, Rape, Race, and Colonial Culture: The Sexual Politics of Identity in the Nineteenth-Century Cape Colony, South Africa, in: American Historical Review 100 (1995), S. 335-359; Gareth Cornwell, George Webb Hardy’s “The Black Peril” and the Social Meaning of “Black Peril” in Early Twentieth-Century Africa, in: Journal of Southern African Studies 22 (1996), S. 441-453; Zine Magubane, Bringing the Empire Home. Race, Class and Gender in Britain and Colonial South Africa, Chicago 2004. ↑ Vgl. zur Vorstellung der connected histories/entangled histories z.B. Sanjay Subrahmanyam, Connected Histories: Notes Towards a Reconfiguration of Early Modern Eurasia, in: Victor Liebermann (Hrsg.), Beyond Binary Histories. Re-Imagining Eurasia to c. 1830, Ann Arbor 1999, S. 289-316; Shalini Randeria, Geteilte Geschichte und verwobene Moderne, in: Jörn Rüsen/Hanna Leitgeb/Norbert Jegelka (Hrsg.), Zukunftsentwürfe. Ideen für eine Kultur der Veränderung, Frankfurt a. M./New York 2000, S. 87-96. ↑ Alan Lester, Imperial Networks. Creating Identities in Nineteenth-Century South Africa and Britain, London/New York 2001; David Lambert/Alan Lester (Hrsg.), Colonial Lives Across the British Empire. Imperial Careering in the Long Nineteenth Century, Cambridge 2006; Ulrike Hillemann, Asian Empire and British Knowledge. China and the Networks of British Imperial Expansion, Basingstoke 2009; Kevin Grant/Philippa Levine/Frank Trentmann (Hrsg.), Beyond Sovereignty. Britain, Empire and Transnationalism c. 1880-1950, Basingstoke 2007. ↑ Ann Laura Stoler/Carole McGranahan/Peter C. Perdue (Hrsg.), Imperial Formations, Santa Fe, NM 2007; vgl. neuerdings auch Jane Burbank/Frederick Cooper, Empires in World History. Power and the Politics of Difference, Princeton 2010. ↑ Helmut Bley, Kolonialherrschaft und Sozialstruktur in Deutsch-Südwestafrika 1894-1914, Hamburg 1968; Karin Hausen, Deutsche Kolonialherrschaft in Afrika. Wirtschaftsinteressen und Kolonialverwaltung in Kamerun vor 1914, Zürich/Freiburg i. Br. 1976; Detlef Bald, Deutsch-Ostafrika 1900-1914. Eine Studie über Verwaltung, Interessengruppen und wirtschaftliche Erschließung, München 1970. ↑ Exemplarisch: Horst Drechsler, Aufstände in Südwestafrika. Der Kampf der Herero und Nama 1904 bis 1907 gegen die Kolonialherrschaft, Berlin (Ost) 1984; als Überblick: Ulrich van der Heyden, Kolonialgeschichtsschreibung in Deutschland. Eine Bilanz ost- und westdeutscher Kolonialhistoriographie, in: Neue Politische Literatur 48 (2003), S. 401-429; vgl. zum Leipziger Institut, wo sich vor allem eine Gruppe von Historikern um Walter Markov mit Kolonialgeschichte auseinandersetzte: Matthias Middell, Weltgeschichtsschreibung im Zeitalter der Verfachlichung und Professionalisierung. Das Leipziger Institut für Kultur- und Universalgeschichte 1890-1990, 3 Bde., Leipzig 2005. ↑ Sara Friedrichsmeyer/Sara Lennox/Susanne Zantop (Hrsg.), The Imperialist Imagination: German Colonialism and its Legacy, Ann Arbor 1998. ↑ Sebastian Conrad/Shalini Randeria (Hrsg.), Jenseits des Eurozentrismus. Postkoloniale Perspektiven in den Geschichts- und Kulturwissenschaften, Frankfurt a. M./New York 2002; vgl. auch Sebastian Conrad, Schlägt das Empire zurück? Postkoloniale Ansätze in der deutschen Geschichtsschreibung, in: WerkstattGeschichte 31 (2001), S. 73-83. ↑ Hier können nur exemplarisch einige Arbeiten genannt werden: Pascal Grosse, Kolonialismus, Eugenik und bürgerliche Gesellschaft in Deutschland 1850-1918, Frankfurt a. M./New York 2000; Alexander Honold/Oliver Simons (Hrsg.), Kolonialismus als Kultur. Literatur, Medien, Wissenschaft in der deutschen Gründerzeit des Fremden, Tübingen/Basel 2003; Birthe Kundrus, Moderne Imperialisten. Das Kaiserreich im Spiegel seiner Kolonien, Köln 2003; Michael Schubert, Der schwarze Fremde. Das Bild des Schwarzafrikaners in der parlamentarischen und publizistischen Kolonialdiskussion in Deutschland von den 1870er bis in die 1930er Jahre, Stuttgart 2003; George Steinmetz, The Devil’s Handwriting: Precoloniality and the German Colonial State in Quingdao, Samoa and Southwest Africa, Chicago 2007; Joachim Zeller, Bilderschule der Herrenmenschen. Koloniale Reklamesammelbilder, Berlin 2008. Vgl. auch die verschiedenen neuen Überblickswerke zum Kolonialismus, z.B. Winfried Speitkamp, Deutsche Kolonialgeschichte, Stuttgart 2005; Andreas Eckert, Kolonialismus, Frankfurt a. M. 2006; Sebastian Conrad, Deutsche Kolonialgeschichte, München 2008. ↑ Birthe Kundrus (Hrsg.), Phantasiereiche. Zur Kulturgeschichte des deutschen Kolonialismus, Frankfurt a. M./New York 2003. ↑ Volker Langbehn (Hrsg.), German Colonialism, Visual Culture, and Modern Memory, New York 2010. ↑ Vgl. Lora Wildenthal, German Women for Empire 1884-1945, Durham/London 2001; Katharina Walgenbach, „Die weiße Frau als Trägerin deutscher Kultur“. Koloniale Diskurse über Geschlecht, „Rasse“ und Klasse im Kaiserreich, Frankfurt a. M./New York 2005; Marianne Bechhaus-Gerst/Mechthild Leutner (Hrsg.), Frauen in den deutschen Kolonien, Berlin 2009; Anette Dietrich, Weiße Weiblichkeiten. Konstruktionen von ”Rasse" und Geschlecht im deutschen Kolonialismus, Bielefeld 2007. ↑ Rebekka Habermas, Der Kolonialskandal Atakpame – eine Mikrogeschichte des Globalen, in: Historische Anthropologie 17 (2009), S. 295-319; Heike I. Schmidt, Colonial Intimacy: The Rechenberg Scandal and Homosexuality in German East Africa, in: Journal of the History of Sexuality 17 (2008), S. 25-59. ↑ Vgl. als Ausnahme: Sandra Maß, Weiße Helden, schwarze Krieger. Zur Geschichte kolonialer Männlichkeit in Deutschland 1918-1964, Köln 2006. Demnächst aber: Eva Bischoff, Kannibale-Werden. Eine postkoloniale Geschichte deutscher Männlichkeit um 1900, Bielefeld (im Druck). ↑ Vgl. Frank Becker (Hrsg.), Rassenmischehen – Mischlinge – Rassentrennung, Stuttgart 2004; Birthe Kundrus, Von Windhoek nach Nürnberg? Koloniale „Mischehenverbote“ und die nationalsozialistische Rassengesetzgebung, in: Birthe Kundrus (Hrsg.), Phantasiereiche. Zur Kulturgeschichte des deutschen Kolonialismus, Frankfurt a. M./New York 2003, S. 110-131; Fatima El-Tayeb, Dangerous Liaisons. Race, Nation, and German Identity, in: Patricia Mazon/Reinhild Steingröver (Hrsg.), Not so Plain as Black and White. Afro-German Culutre and History 1890-2000, Rochester 2005, S. 27-60; Ulrike Lindner, Contested Concepts of “White”/“Native” and Mixed Marriages in German South-West Africa and the Cape Colony 1900-1914: A histoire croisée, in: Journal of Namibian Studies 6 (2009), S. 57-79. ↑ Christian Geulen, Wahlverwandte. Rassendiskurs und Nationalismus im späten 19. Jahrhundert, Hamburg 2004, der sich zumindest mit dem Rassendiskurs im Zusammenhang mit imperialer Weltordnung und Kolonialismus auseinandersetzt; siehe auch Ulrike Lindner, Colonialism as a European Project in Africa Before 1914? British and German Concepts of Colonial Rule in Sub-Saharan Africa, in: Comparativ 19 (2009), S. 88-106, hier S. 98-103. ↑ Sebastian Conrad/Jürgen Osterhammel (Hrsg.), Das Kaiserreich transnational, Göttingen 2004. ↑ Birthe Kundrus, Von der Peripherie ins Zentrum. Zur Bedeutung des Kolonialismus für das Deutsche Kaiserreich, in: Sven Oliver Müller/Cornelius Torp (Hrsg.), Das Deutsche Kaiserreich in der Kontroverse, Göttingen 2009, S. 359-373. ↑ Maß, Weiße Helden; Eva Bischoff, „Kannibalismus, wie man ihn sich scheußlicher und tierischer nicht vorstellen kann“: Verflechtungen zwischen Kolonie und Metropole, in: WerkstattGeschichte 54 (2010), S. 5-38. ↑ Wolfgang Struck, Die Eroberung der Phantasie. Kolonialismus, Literatur und Film zwischen deutschem Kaiserreich und Weimarer Republik, Göttingen 2010; Tobias Nagl, Die unheimliche Maschine. Rasse und Repräsentation im Weimarer Kino, München 2009. ↑ Vgl. z.B. Jens Ruppenthal, Kolonialismus als „Wissenschaft und Technik“. Das Hamburgische Kolonialinstitut 1908 bis 1919, Stuttgart 2007; Holger Stoecker, Afrikawissenschaften in Berlin von 1919 bis 1945. Zur Geschichte und Topographie eines wissenschaftlichen Netzwerkes, Stuttgart 2008, vgl. auch Dirk van Laak, Imperiale Infrastruktur. Deutsche Planungen für eine Erschließung Afrikas, Paderborn 2004. ↑ Vgl. den Sammelband Jürgen Zimmerer/Joachim Zeller (Hrsg.), Völkermord in Deutsch-Südwestafrika. Der Kolonialkrieg (1904-1908) in Namibia und seine Folgen, Berlin 2003, darin besonders Jürgen Zimmerer, Krieg, KZ und Völkermord in Südwestafrika, S. 26-44, siehe auch Jürgen Zimmerer, Deutsche Herrschaft über Afrikaner. Staatlicher Machtanspruch und Wirklichkeit im kolonialen Namibia, Münster 2001. ↑ Vgl. Henning Melber (Hrsg.), Genozid und Gedenken. Namibisch-deutsche Geschichte und Gegenwart, Frankfurt a. M. 2005. ↑ Jürgen Zimmerer, Kolonialer Genozid? Vom Nutzen und Nachteil einer historischen Kategorie, in: Dominik J. Schaller (Hrsg.), Enteignet – Vertrieben – Ermordet. Beiträge zur Genozidforschung, Zürich 2004, S. 109-128; Benjamin Madley, From Africa to Auschwitz. How German South West Africa Included Ideas and Methods Adopted and Developed by the Nazis in Eastern Europe, in: European History Quarterly 33 (2005), S. 429-464. ↑ Birthe Kundrus, Kontinuitäten, Parallelen, Rezeptionen. Überlegungen zur „Kolonialisierung“ des Nationalsozialismus, in: WerkstattGeschichte 43 (2006), S. 45-62; Pascal Grosse, What Does German Colonialism Have to Do With National Socialism? A Conceptual Framework, in: Eric Ames (Hrsg.), Germany’s Colonial Pasts, Lincoln 2005, S. 115-134; Robert Gerwarth/Stephan Malinowski, Der Holocaust als „kolonialer Genozid“? Europäische Kolonialgewalt und nationalsozialistischer Vernichtungskrieg, in: Geschichte und Gesellschaft 33 (2007), S. 439-466. ↑ Felicitas Becker/Jigal Beez (Hrsg.), Der Maji-Maji-Krieg in Deutsch-Ostafrika 1905-1907, Berlin 2005; Michael Pesek, Das Ende eines Kolonialreiches. Ostafrika im Ersten Weltkrieg, Frankfurt a. M./New York 2010. ↑ Isabel V. Hull, Absolute Destruction. Military Culture and the Practices of War in Imperial Germany, Ithaca, NY 2005. ↑ Heiko Möhle (Hrsg.), Branntwein, Bibeln und Bananen. Der deutsche Kolonialismus in Afrika – Eine Spurensuche in Hamburg, Hamburg 1999; Ulrich van der Heyden/Joachim Zeller (Hrsg.), Kolonialmetropole Berlin. Eine Spurensuche, Berlin 2002; Steffi Hobuß/Ulrich Lölke (Hrsg.), Erinnern verhandeln. Kolonialismus im kollektiven Gedächtnis Afrikas und Europas, Münster 2007. ↑ Joachim Zeller, Genozid und Gedenken. Ein dokumentarischer Überblick, in: Henning Melber (Hrsg.), Genozid und Gedenken. Namibisch-deutsche Geschichte und Gegenwart, Frankfurt a. M. 2005, S. 163-188; Larissa Förste/Dag Henrichsen/Michael Bollig, Namibia – Deutschland, eine geteilte Geschichte, Wolfratshausen 2004. ↑ Marianne Bechhaus-Gerst (Hrsg.), AfrikanerInnen in Deutschland und schwarze Deutsche – Geschichte und Gegenwart, Münster 2004; Marianne Bechhaus-Gerst (Hrsg.), Koloniale und postkoloniale Konstruktionen von Afrika und Menschen afrikanischer Herkunft in der deutschen Alltagskultur, Frankfurt a. M. 2006. ↑ Jürgen Zimmerer, Die Geburt des „Ostlandes“ aus dem Geiste des Kolonialismus. Ein postkolonialer Blick auf die NS-Eroberungs- und Vernichtungspolitik, in: Sozial.Geschichte 1 (2004), S. 10-43. ↑ Sebastian Conrad/Jürgen Osterhammel (Hrsg.), Das Kaiserreich transnational, Göttingen 2004; Sebastian Conrad, Globalisierung und Nation im Deutschen Kaiserreich, München 2006. ↑ Beispielsweise der vergleichende Band zu Kolonialkriegen: Thoralf Klein/Frank Schumacher (Hrsg.), Kolonialkriege. Militärische Gewalt im Zeichen des Imperialismus, Hamburg 2006, oder Arbeiten, die britische und deutsche Kolonien mit transnationalen und verflechtungsgeschichtlichen Ansätzen in den Blick nehmen: Ulrike Lindner, Transnational Movements Between Colonial Empires: Migrant Workers from the British Cape Colony in the German Diamond Town Lüderitzbucht, in: European Review of History 16 (2009), S. 679-696; Ulrike Lindner: Koloniale Begegnungen. Großbritannien und Deutschland als europäische Imperialmächte in Afrika vor dem Ersten Weltkrieg. Unveröff. Habilitationsschrift, München August 2009. Zitation Ulrike Lindner, Neuere Kolonialgeschichte und Postcolonial Studies, Version: 1.0, in: Docupedia-Zeitgeschichte, 15.04.2011 http://docupedia.de/zg/lindner_neuere_kolonialgeschichte_v1_de_2011 DOI: http://dx.doi.org/10.14765/zzf.dok.2.303.v1 Inhaltsverzeichnis 1 Postcolonial Studies – eine Annäherung 2 Neuere Kolonialgeschichte – einige internationale Trends 3 Die neuere Kolonialgeschichte in der deutschsprachigen Forschungslandschaft 4 Resümee und Ausblick 5 Empfohlene Literatur zum Thema 6 Anmerkungen

Literaturempfehlungen (4) Ausführliche Literaturliste (4) Online-Artikel (1) aus den "Zeithistorischen Forschungen" Web-Ressourcen (5) Rezensionen (7) Tagungsberichte (1) Folgende Beiträge könnten Sie auch interessieren: Zeitgeschichte-online: Autor*innenkollektiv der Redaktion: Materialsammlung. Restitution und der Umgang mit dem kolonialen Erbe in Deutschland Zeitgeschichte-online: Christiane Bürger: Deutsche Kolonialgeschichte vor Gericht. Über den problematischen Umgang mit dem Genozid an den Ovaherero und Nama Zeithistorische Forschungen: Andreas Eckert: Postkoloniale Zeitgeschichte? Zeitgeschichte-online: Stefan Noack: Deutscher Kolonialismus: Fragmente seiner Geschichte und Gegenwart. Eine Ausstellung im Deutschen Historischen Museum Berlin Zeithistorische Forschungen: Felix Axster: Die »Wende« als Form der Kolonisierung? Zur Genese und Aktualität eines populären Deutungsschemas




Reste Feuerland



Die drei Leichen wurden in der Zürcher Anatomie von verschiedenen Professoren seziert. Lieses Geschlechtsteile sind in München gelandet, bei Professor von Bischoff, der nun nachholen konnte, was die Frauen ihm zu Lebzeiten verweigert hatten. Die Schädel der Eheleute Capitano wurden aufgebohrt, seziert und später im Aufsatz »Zwei Feuerländer-Gehirne« detailliert beschrieben. Jahrelang noch fachsimpelten die Mediziner in Zeitschriftenbeiträgen über die Todesursachen der Feuerländertruppe. Masern, Lungenentzündung, Tuberkulose und Dysenterie standen zur Diskussion, doch weit mehr waren die Gelehrten an Verallgemeinerungen interessiert, am Prinzipiellen, und zunehmend verwickelten sie sich in Spekulationen darüber, ob Naturvölker für Krankheiten am Ende nicht doch anfälliger seien als die europäischen Culturmenschen. [1]


Ihre Leichen wurden ans Anatomische Institut der Universität Zürich gebracht und später ans Anthropologische Institut. Dort lagerten die Gebeine bis zum 11. Januar 2010. Ein chilenisches Dokumentarfilmteam verfolgte die Fährte der Patagonier durch ganz Europa und bis in die Schweiz. Sie stellten auch den Kontakt zwischen den Nachkommen der Indianer und Christoph Zollikofer her. Die Universität ging umgehend auf den Antrag der chilenischen Ureinwohner auf Repatriierung der Skelette ein.[2]

2008 wurden die Knochen von fünf indigenen Menschen aus Chile im Anthropologischen Institut gefunden. Nach ihrem Tod wurden die Leichen in der Zürcher Anatomie seziert.[3]

Auch von der Presse hatte Grüniger kaum Kritik zu gewärtigen. »Den Feuerländern scheint unser Klima nicht zu behagen. Bereits ist einer von der Truppe gestorben. Selbstverständlich finden die Ausstellungen doch statt, da ein solcher Fall keinen Anlass zu besonders grosser Trauer, wohl eher den Damen und Herren aus Pa-tagonien einen verstärkten Appetit gibt«, meldete »Die Limmat« am 21. Februar, drei Tage nach Grethes Tod, und im selben Ton berichtete am 8. März die »Bülach-Dielsdorfer Wochenzeitung« über die Todesfälle: »Die armen Feuerländer sind alle krank geworden. Zwei oder drei sind gestorben. Der Unternehmer ist verpflichtet, die Leute wieder in die Heimat zurückzubringen, vielleicht enthebt ihn der Tod der Übrigen von dieser Pflicht. Man sieht hier aufs Neue, dass die Wilden nicht kräftig sind, wie die deutschen Handwerksburschen, welchen es bei ihrem Fechten nie übel wird.«[4]


Essen Kannibalismus[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

In Stuttgarter Zeitungen wurde die angenommene niedrige Entwicklungsstufe der Menschen thematisiert, die sich darin zeigt, dass sich das Leben der »Feuerländer« ausschließlich um die Nahrungsbeschaffung und um die Nahrungsaufnahme drehe. So vermutet das Neue Tagblatt, die »gute >Atzung«< habe wohl den Widerstand gebrochen und sie zum Mitkommen nach Europa bewegt. Es sei dahingestellt, ob die altertümliche Formulir rung )Atzung< an Tiere oder die Urzeit erinnern soll [5]

Eine der abgebildeten Frauen reißt mit den Zähnen ein Stück Fleisch von einer Keule ab, während ihr Kind, das sie an der Hand führt, gierig nach dem Fleisch zu greifen versucht. Die Frau hinter ihr, die ein Kind auf dem Rücken trägt, hält sich am Fellumhang der anderen Frau fest and schielt neidisch nach der Keule. Die Frau, die die Keule in der Hand hält, sieht sich mit verfolgtem Blick nach ihr um. Man sieht ihre nackten Brüste und eine schlichte Halskette.[6]

Wenngleich die Mahlzeiten von zur Schau gestellten »exotischen« Menschen beim Publikum an sich sehr beliebt und Schauessen besonders hervorgehobene Ereignisse waren, so erinnert der Text dieses Plakats doch sehr an die in den Zoologischen Garten angegeben „Fütterungszeiten“. [7]

Ein Artikel aus den Nettesten Nachrichten und Münchener Anzeiger verrät einige Details der Ausstellung der »Feuerländer«. So spielten bei der Inszenierung die Mahlzeiten eine zentrale Rolle: »Lisa bediente sich sogar bei der Mahlzeit eines Messers, um das Fleisch von den Knochen zu lösen. Ihr Diner und Souper nehmen sie um 12 und um 5 Uhr, rohe Fleischstücke werden mit einer schwundvollen Handbewegung auf das Kohlenfeuer geworfen, etwas angebraten und dann, halb blutig, halb verbrennt, verzehrt, wozu Brod die Mahlzeit würzt. 1...1 Lisa Platte' gestern einen großen Markknochen vor sich, dessen Inneres sie mit ihren Fingern nicht ergründen konnte; mit ihren Zähnen biss sie einen Splitter von einem Holzscheit los und holte damit das röthliche Mark heraus, theilte aber sofort mit ihrer Nachbarin, als sie deren begehrliche Blicke sah. 1...1 Fast ohne alle religiöse Vorstellung, ohne jeden Kultus, ohne staatliche Ordnung und Stammesbewusstsein, nur die primitiven Familiengefühle besitzend [...) ist ihr Dasein nur der Stillung ihres Hungers gewidmet, für dessen Beschwichtigung sie arbeiten und jagen. Man kann sie nur mit wehmütigem Blick betrachten und sehr ernste Betrachtungen über das Göttliche in solcher Hülle beschleichen uns namentlich, wenn wir sie mit krustigen, mit Asche und Schmutz überzogenen, noch halb schmorenden >Saftbraten< mit den Zähnen zerreißen und langsam verschlingen sehen. Ob der Eine oder die Andre von ihnen auch schon wirkliches, veritables Menschenfleisch zu sich genommen? [8]

Fast ausschließlich von Fleisch ernährten sich die »Feuerländer«, so das Neue Tagblatt weiter, »ein zugetxie-ltd.tier todter Walfisch, auch wenn er schon Aas ist« gäbe ein Fest für ganze Stämme. \n Weihnachten erhielten die »Feuerländer« aufgrund solcher Schilderungen einen \\ rhirachtsbaum, der »mit etwas Soliderem, nämlich gerupften und ungerupften I Ihnora geschmückt« war, die sie »in gewohnter Weise halbverbrannt und halb-stet« verzehrten.'" Die »Feuerländer« würden auch nicht davor zurückschre-. n, ihre eigenen Stammesgenossen zu verzehren: »Das Schrecklichste, was man .,(11 ewig hungernden Zweifüßlern nachsagt, ist ohne Zweifel, dass sie in Zeiten, I Her Magen vergeblich knurrt, sich nichts daraus machen, zur Last gewordene alte \\ unier abzuthun und zu verzehren.« 160 Sie seien also nicht nur Kannibalen, son-.1 n verspürten auch keinerlei soziale Verantwortung. [9]

Dass sie Kannibalen waren, war ein Gerücht, das sich während ihres Aufenthaltes hartnäckig hielt. So konnte man etwa der Fränkischen Tagespost entnehmen: Wer einmal wirkliche Menschenfresser zu sehen wünscht, der lasse sich die Gelegenheit nicht %iorübergehen [...) Darwin, der sich gelegentlich seiner Reise um die Welt einige Zeit auf Feuerland thielt erzählt 1.1, daß die Feuerländer, wenn sie, was sehr häufig vorkommt, Mangel an Nahrungsmittel leiden, ihre alten Frauen verzehren.«162 [10]


Verantwortliche Impresarios[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Hagenbeck[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Plattentheater Zürich Wirt Josef Grüninger [11]


Vorsorglich hatte man alle Teilnehmer diesmal gegen Pocken geimpft. Trotzdem starben fünf von ihnen an Schwindsucht, Masern und Lungenentzündung. Carl Hagenbeck schien nach diesem Vorfall endgültig mit den Völkerschauen abschließen zu wollen. In einem Brief an Jacobsen, der sich gerade auf einer Reise in Nordamerika befand, schrieb er: "...Sie wissen, dass ich ein Menschenfreund bin und können sich wohl denken, wie mich dieses Unglück mitgenommen hat und habe ich außerdem jetzt auch noch hin und wieder nicht all zu Erfreuliches in den Zeitungen darüber zu lesen, so dass ich es mir fest vorgenommen habe, nie wieder Menschen Ausstellungen zu arrangieren..." [12]

Hagenbeck über die Toten [13]



Wahrnehmungen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Inszenierung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

154 Neueste Nachrichten und Münchner Anzeiger vom 31.12.1881. 155 Zur Inszenierung vgl. auch Zedelmaier, Die ungeheure Neugierde der Zivilisierten, S. 62f. 156 Rothfels meint, dass es bei den »Feuerländem« keine Inszenierung gab, weil sie ohne Bühnenbild gezeigt wurden. Doch dies war genau das Bühnenbild: Kaum bekleidet, in der Winterkälte, nur mit Hunden, vor einfachen Hütten. Rothfels, Bring 'cm back alive, 5. 156. 157 Neueste Nachrichten und Münchner Anzeiger vom 22.12.1881. [14]

Werbung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Plakat für Hagenbecks „Feuerländer“-Schau von 1881/82 zeigt sieben „Feuerländer“, fast nackt, nur notdürftig in Felle gehüllt. [15]

Das Profil des Mannes in der Mitte ähnelt dem eines Affen. Als gehetzte Menschen, bei denen Nahrung Mangelware ist und die sich wie Tiere im täglichen Überlebenskampf gegenseitig beäugen und verfolgen, die keine Kleidung besitzen und es vorziehen, selbst satt zu werden, anstatt ihren Kindern etwas zu geben — so werden auf diesem Plakat die »Feuerländer« dem Betrachter präsentiert. [16]

Es gibt keine Hinweise auf gesellschaftliche Strukturen, Religion oder Arbeit. Nur dass die »Feuerländer« jagen, wird anhand der dargestellten Waffen offensichtlich. Dem Text des Plakates kann man nicht nur entnehmen, wann und wo die Ausstellung stattfand, sondern man erfährt auch, dass die „Mahlzeiten 12 und 5 Uhr“ verzehrt wurden. [17]



Urmenschen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

fehlendes Glied zwischen Mensch und Affen [18]


„Patagonier“, „Feuerländer“, „Hottentotten“ und „Austral-Neger“ galten um 1900 als Völker, die wie Urmenschen lebten und so wurden sie auf den Völkerausstellungsplakaten dargestellt, als stünden sie auf dem kulturellen und zivilisatorischen Stand von Steinzeitmenschen. [19]

Sie führen primitive Waffen mit sich, einen Speer mit einer grob behauenen Spitze und einige einfache Bogen. [20]

Die zehn „Feuerländer“, die 1881/82 in Europa gezeigt wurden, galten als „Naturmenschen oder Wilde im vollsten Sinne des Worts“, so Fischer in seiner Lebensbeschreibung Hagenbecks. „Diese Gruppe erschien in so voller Ursprünglichkeit, daß den Leuten erst Badehosen mussten verabreicht werden, da sie mit ihren Fellmänteln, der alleinigen Bekleidung, nicht vorzeigungsfähig waren“. [21]

Er lag jedoch aus europäischer Sicht am Ende der Welt. Schon Charles Darwin waren die Bewohner Feuerlands 1832 auf seiner Weltumseglung als die «verächtlichsten und elendsten Geschöpfe» aufgefallen, «die ich jemals angetroffen habe» – das Trugbild von der primitivsten aller Menschenrassen war geboren, mit schwerwiegenden Folgen, wie sich zeigen sollte. [2]

Es wird deutlich, dass die Inszenierung der »Feuerländer«-Schau die angenommene niedrige Kulturstufe in den Mittelpunkt stellte. Sie waren in primitiven Behausungen ausgestellt und mit primitiver Kleidung versehen. Sie saßen vor einer kargen Kulisse und zeigten vor allem, wie sie Nahrung zu sich nahmen. Kein Wunder, wenn der Verfasser des Artikels vor allem beschreibt, wie sie aßen und insbesondere die Szene, in welcher »Lisa« mit einen Holzsplitter das Mark aus einem Knochen bohrt, erinnert stark an die Beobachtung von Tiereniss Die Inszenierung der »Feuerländer« bestand, der ihnen zugebilligten Kulturstufe entsprechend, also darin, sie nicht zu inszenieren. Dreesbach 162

Schon vor ihrer Ankunft entwarf die örtliche Presse das Bild eines äußerst »primitiven« Volkes. So wussten die Münchner Neuesten Nachrichten zu berichten, dass diec »Feuerländer« von der Zivilisation inzwischen so weit beeinflusst seien, dass sie »die Gewohnheit des Lichteressens [man sagte ihnen den Verzehr von so genannten Unschlittlichtern nach], welcher sie noch auf der Ueberfahrt nach Europa eifrig huldigten, jetzt abgestreift haben.« Dreesbach 162

Weiter wurde beschrieben, tu sie Feuer machten, indem sie Steine aneinander schlügen, Kleidung und 'schmuck sei gänzlich unbekannt, nur in der kalten Jahreszeit würden sie sich »ir-gend ein erbeutetes Thierfell um. den Hals« hängen, ihre Wohnungen seien »entwe-f ler der pure Boden oder Wigwams von primitivster Einrichtung«  Dreesbach 163

Die angebliche Ähnlichkeit der »Feuerländer« mit den eigenen Vorfahren in der Urzeit begeisterte das Publikum. Ihre Ursprünglichkeit war deswegen auch das, was die Verfasser von Artikeln über die »Feuerländer« am meisten rühmten. Dreesbach 163

»In der That war hier noch der Mensch zu sehen, wie man ihn sich in den ersten Anfängen seines Seins als Mensch, nachdem er also den Affen vollständig hinter sich hatte, in unberechenbare 158 Neues Tagblatt vom 7.12.1881. 159 Neues Tagblatt vom 28.12.1881. 160 Zum Motiv des Kannibalismus in den europäischen Unterhaltungskultur vgl. Kuper, Über die Wut im Bauch des Kannibalen. Zum Kannibalismus als Stereotyp von diversen außereuropäischen Völ-kern vgl. Peter-Köcher, Mythos Menschenfresser; Röckelein, Kannibalismus und europäische Kul-tur. Der Kannibalismus spielte in der Werbung, der Inszenierung und der Rezeption von Völkeraus-stellungen allerdings keine besonders große Rolle, und wenn, dann wurde dies in der Rezeption meistens humorig-ironisch dargestellt. Auch dass die »Feuerländer« angeblich alte Weiber verspeis-ten, kann als Ironie bewertet werden. 161 Neues Tagblatt vom 28.12.1881. 162 Fränkische Tagespost vom 6.2.1882. Dreesbach 163



Presse[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die elf Kawesqar, darunter drei Kinder, erregten großes Aufsehen in der Presse und wurden äußerst abschätzig beschrieben: „Hässlich seien die Feuerländer, lethargisch und schmutzig, stinkfaul von Natur aus und unsäglich dumm“, außerdem würden „die Menschenfresser aus Südamerika würden eher die eigenen Großmütter verspeisen als ihre Hunde, weil Hunde Ottern fressen, das einzige Tier, vor dem die Feuerländer sich ekelten“.[4]

Unsäglich, was die Zeitungen, von Basel bis Chur, sich über die feuerländische Lebensweise zusammenreimten. Dass die Fremden Kannibalen seien, schien eine ausgemachte Sache zu sein. [4]

Auch Krankheitsfalle waren Ereignisse, die gut vermarktet werden konnte »Kathi«, ein Kind der »Feuerländer-Gruppe«, die während des Winters 1881/ durch Europa tourte, musste sich in München einer Augenoperation unterziehen,- Die Münchner Neuesten Nachrichten berichteten darüber Folgendes: »In den letzten Tagen hat auch die kleine Kathi ein gutes Beispiel äußeren Wohlverhaltens gege ben, indem sie behufs Augenoperation in die Wohnung des I lerrn Stabsarztes Dr. Seckel gebracht, sich vollkommen ruhig verhielt, obwohl sie recht wohl sah, daß ihr Auge mit einem Messer betue delt werden sollte. I {in Begleiter hielt ihren Kopf, sie zuckte aber kaum, ließ sich jeden Tag gu lig verbinden und eine blaue Brille aufsetzen, mit welcher sie dann ihre Fellflickarbeit v tete.«36 [22]



Kritik, Gegenstimmen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Gegenstimmen waren selten. Sie wurden überhört, wenn sie aus der Provinz kamen, aus Andelfingen etwa, wo »Der Weinländer« am 4. März einen Kommentar veröffentlicht hatte: »Die armen Feuerländer! Einer stirbt nach dem andern! Schon liegt die Frau des Einen unter der Erde, der Zweite ist krank, und ein Dritter liegt an Schwindsucht darnieder, alle Kinder sind krank. Und das heisst man Ausstellung! [...] Am Traurigsten ist, dass die Gebildeten und die Presse für solchen Menschenhandel noch Reklame machen, ja gefühllos zusehen, wie an Unmündigen - denn das sind diese Wilden - eine langsame, aber sichere Tortur vollzogen wird. Es ist gewiss sehr zu begrüßen, dass es ein Sonntagsgesetz gibt, es wäre sehr nothwendig, dass es ein Theater- und Schaustellungsgesetz geben würde, basirt auf sittlichen Vorschriften; aber am nothwendigsten wäre es, man würde die Gesetze, die schon da sind, halten und vollziehen! Gibt es keinen Menschenfreund unter den Juristen und Medizinern, der sich dieser Unglücklichen annimmt und dahin wirkt, dass sie frei werden?« [4]


Ähnlich scharf war drei Tage später ein Kommentar aus Hinwil. »Der Freisinnige« sah für die Feuerländer nur einen Ausweg aus ihrem Unglück: »Lasst sie heimziehen auf ihr fernes Inselreich. Das wird die beste Arznei für sie sein. Für solche Schaustellungen haben wir uns nie erwärmen können und daher auch über die Feuerländer-Ausstellung bisher kein Wort verloren. Man tadelt die Ausstellung von Schaubuden mit Riesen- und andern Damen, organisirt dann aber Ausstellungen ganzer Menschenracen und verleiht ihnen gleichsam offiziellen Charakter.« Den »Freisinnigen« liess man wettern, den »Weinländer« eben-falls, [4]


umso heftiger aber war die Reaktion, als »Der Landbote« die Zustände am Plattentheater kritisierte: »Auf einen unbefangenen Beobachter macht die ganze Geschichte den Eindruck einer neuen Art von Menschenhandel. Man Würde dieses Urtheil wahrscheinlich noch verschärfen, wenn man hinter die Coulissen sehen könnte.« Mit dieser kurzen Bemerkung verursachte das Winterthurer Blatt einigen Wirbel. Eine gemeine Lüge sei das, ein haltloses Gerücht, völlig aus der Luft gegriffen, konterten zahlreiche Zeitungen aus der ganzen Deutschschweiz, mit dem Effekt, dass »Der Landbote« auf weitere Berichte über die Feuerländer-Ausstellung verzichtete und sich am 16. März mit dem Plattenwirt öffentlich versöhnte: »Gestern sind wieder zwei von der Gesellschaft gestorben, so dass jetzt nur noch zwei Männer, eine Frau und zwei Kin-der zu sehen sind. Durch diese Zwischenfälle ist Herrn Grüninger ein nicht unbedeutender Schaden entstanden - was demselben wohl niemand gönnt, da er sich alle Mühe gibt, dem Publikum immer wieder Neues vorzuführen.« [4]



Wissenschaft[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Leonce Manouvrier zum Beispiel, ein dreissigjähriger Arzt (später Professor am College de France), observierte die Ankömmlinge aus Feuerland im Auftrag der Pariser Anthropologenvereinigung, und was er während über zwanzig Stunden beobachtet hatte, wurde anschließend im Kollegenkreis erörtert, ziemlich langfädig, wie in den Bulletins der Societe d'Anthropologie nachzulesen ist. Als »spectacle assez triste« schildert Manouvrier seine Begegnung mit den Fremden. An Steinzeitmenschen habe er denken müssen, als er sie unter den Bäumen kauern sah. Das jüngste Kind sei von seiner Mutter gefüttert worden, von Mund zu Mund, wie ein Vögelchen. [23]


In Berlin folgte die nächste Begutachtung, von Professor Virchow diesmal, dem berühmten Mediziner. Er hielt sich strikt ans Messbare; mit Hilfe von diversen Geräten und Farbskalen nahm er Maß, von Kopf bis Fuß, und beschäftigte sich mit der Hauttönung jeder einzelnen Körperpartie. [23]

Dass sich, neben Tausenden von Schaulustigen, auch Maler und Wissenschaftler für die „Wilden aus Feuerland“ interessierten, konnte Hagenbeck nur recht sein, und sein Geschäftsführer Curt Terne erwies sich als Talent, wenn es darum ging, Sondertermine für Prominente zu arrangieren, ausgefallene Expertenwünsche zu erfüllen oder, in eigenen Referaten, Belehrendes mit Amüsantem zu verknüpfen. [23]

Untersuchung der Körper[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Curt Terne gab auch Auskünfte über Intimes, das Sexualleben etwa oder den Familiensinn in der Truppe. Er führte Buch über die Menstruation der vier Frauen, und wie weit die Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlern gediehen ist, illustriert die »Bemerkung über die Geschlechtsverhältnisse der Feuerländer«, die Geheimrat Professor Theodor von Bischoff am 4. Februar 1882 der königlich-bayerischen Akademie in München vortrug. Dank Ternes Zuvorkommenheit, betonte der Referent, sei es ihm gelungen, die Klitoris einer Feuerländerin genauer zu untersuchen. „Sie war »nicht affenartig gross. Wie sich die kleinen Schamlippen nach unten und hinten verhielten, und ob sie hier ein Frenulum mit einer Fossa navicularis bildeten, davon konnte ich mich bei dem Sträuben der Person nicht unterrichten. Ich will nur noch hinzufügen, dass es selbst bei den kleinen vier- und dreijährigen Mädchen der Truppe unmöglich war, sich von dem Verhalten ihrer Geschlechtsteile zu überzeugen, indem ihr eigenes Sträuben noch von demjenigen ihrer Mütter unterstützt wurde, daher ich denn über das Vorhandensein eines Hymen keine Auskunft erhalten konnte.“ [23]

dr293 Widerstand der frauen bei untersuchung, erst nach ihrem tod


Rassistische Wahrnehmung: Seite 5 lent, indem dieselben von ihnen stets annähernd scharf und richtig wiedergegeben wurden. Bevor ich diesen kleinen Bericht über die mir anvertrauten Feuerländer schließe, sei es mir gestattet, noch zu erwähnen, daß die oft bestrittene Riesenrace Feuerlands auf einer der Inseln in Wirklichkeit existirt. Im Gegensatze zu [...] staunenerregend ist es, wie dasselbe, von ihnen geführt, dem Andrange der Wogen widersteht.— Unsere an Bord befindlichen Feuerländer führen oben erwähnte Gegenstände mit sich und zweifle ich nicht, daß es Interesse erregen wird, wenn dieselben ihre Produktionen dem Besucher vorführen. Es [...] tnochen, dessen Fleisch schon theilweise in Verwesung übergegangei. Sbusagen. ondung ang In der äußeren Erscheinung verursachen die Feuerländer auf jeden civilisirten Menschen einen widerlichen Eindruck. Etwa 5 Fuß groß, von dunkel schmutziger Kupferfarbe, das Haupt be- [...] wola eugr sänder. Vor zwei Jahren sahen wir in der anthropologischen Gesellschaft eine Patagonierfamilie, jetzt werden wir in Deutschland endlich elf Feuerländer zu Gesicht bekommen, jene unglücklichen Pescherähs, von denen Darwin behauptet, daß sie die elendesten unter unseren Mitmenschen seien, von denen man [...] andere Organe in rohem Zustande. Der abgelöste Speck des Thieres wird später am Feuer leicht angeröstet, mit den Zähnen zerrissen, vertheilt und hinunter gewürgt. Die Waffen der Feuerländer bestehen aus Bogen mit Pfeilen, letztere mit einer Spitze von Glas versehen. Eine furchtbare Waffe bildet ferner eine etwa 10 Fuß lange Harpune mit vielen Widerhaken aus Fisch-

https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/M7HDA4JENJLEMUTXCAVHGQ4F2TSKLNA4?gad_source=1&gclid=Cj0KCQiA5-uuBhDzARIsAAa21T-CmXfS19Sktoa4u_oU3_Ky-qLt5WaKoaA39boD0c4yvTGFRkrOenQaAua1EALw_wcB&query=feuerl%C3%A4nder&pk_campaign=gas_zeitung_236&fromDay=28&fromMonth=4&fromYear=1881&toDay=22&toMonth=4&toYear=1882&hit=9&issuepage=5

Ausschreitungen Seite 5 furchtbares Gedränge, so daß einige vierzig Planken der Umzäunung eingedrückt wurde» und die Ausseher alle Mühe halten, einige Ordnung u erhalten; als jedoch um K!z Uhr sich die Feuerländer in die inneren Gemächer ihre» ErdgelaffeS zurückzogen, nahm der Tumult be denkliche Dimensionen an. „Feuerländer raus!" brüllte ein tausendstimmiger Ehoru». Bänke und Stühle wurden zerbrochen und erst mit Hülfe requirirter Schutzleute gelang es, die Ruhe wieder her [...] Zoologischen Gartens war der Andrang ein ungeheurer, so daß vier Kassenschalter kaum genügen konnte». War doch die AttrattionSkrast vor gestern eine doppelte: Die Feuerländer und die an dem ersten Sonntage etne» jeden Monat» »bliche Eintrittspreis-Ermäßigung auf 25 Pfennig. Schon im Laufe des Vormittag? belief sich die Zahl der

https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/XBKIRAR53536N5BON32ABDNXPUNP6KN3?tx_dlf[highlight_word]=feuerl%C3%A4nder&issuepage=5&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiA5-uuBhDzARIsAAa21T-CmXfS19Sktoa4u_oU3_Ky-qLt5WaKoaA39boD0c4yvTGFRkrOenQaAua1EALw_wcB&query=feuerl%C3%A4nder&pk_campaign=gas_zeitung_236&fromDay=28&fromMonth=4&fromYear=1881&toDay=22&toMonth=4&toYear=1882&hit=18

Kritik Seite 3 fast erstarrten und bewußtlosen Zustande gefunden wurden, sind von Friedrichsort nach Kiel zurückgekehrt. Die armen Feuerländer! Das Schicksal der Lappländer droht nun auch der Karawane der Pescheräbs, welche bei ihrem Aufenthalt im Zoologischen Garten so großes Aufsehen erregten. Wie man einer Privatmitteilung aus Zürich entnimmt, wo die Feuerländer augenblicklich weilen, ist eine Frau bereits gestorben, ein Mann leidet an Geschwülsten gefährlicher Art, und der ganze Stamm ist von [...] einem Husten befallen, der namentlich die Männer schon sehr heruntergebracht hat, so daß zwei öfters die Nahrung zurückweisen. Dagegen, hat in Zürich ein kleiner Feuerländer das Licht der Welt Todesurteile. Während der letzten 20 Jahre von 1861—1880 wurden in England und Wales 512 Personen wegen Mordes zum

https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/T7V45YWDFCYIEUKQKE3ZETA5XR5PUVDL?gad_source=1&gclid=Cj0KCQiA5-uuBhDzARIsAAa21T-CmXfS19Sktoa4u_oU3_Ky-qLt5WaKoaA39boD0c4yvTGFRkrOenQaAua1EALw_wcB&query=feuerl%C3%A4nder&pk_campaign=gas_zeitung_236&fromDay=28&fromMonth=4&fromYear=1881&toDay=22&toMonth=4&toYear=1882&hit=20&issuepage=3

Publikumsreaktionen Seite 23 ei freuen dürften, als sie ihnen von ihren stärkeren Brüdern nicht geraubt werden. Bei dieser Gelegenheit sei auf die im Ska- ting-Rink zum Verkauf ausgelegte Schrift „Die Feuerländer" aufmerksam gemacht, die, von dem Geschäftsführer des Unternehmens selbst verfaßt, manche irrige Meinungen über „un- [...] haben, daß die Dinger brennen können. Es wären demnach die bis jezt^sehr zahlreich geflossenen Geschenke an solchen zu rcduziren. Fragt man, was denn die Feuerländer davon haben, daß sie sich _ ein Jahr lang in Europa herumführen lassen müssen, so sei erwidert, daß die Einnahmen an baarem Gelde [...] gut und zuverläßig bedient seien, vor Allem aber, daß Personal wie Publikum den Kopf oben behalten. * Stuttgart 12. Dez. Der Besuch der Feuerländer im Nill'schen Skating-Rink nahm gestern Nachmittag Dimensionen an, wie sie selbst Hrn. Nil! kaum werden behagt [...] haben. Auf Stunden mußte die Kaste geschlosten werden und das Publikum in langen Reihen im Freien warten, bis durch Austritt der Besucher Raum gewonnen wurde. Die Feuerländer gefallen sich allem Anschein nach bei uns sehr wohl, denn sie haben ein nach ihren Begriffen sehr behagliches, wohliges Dasein hier gefunden; das Publikum überschüttet sie mit Ge-

https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/newspaper/item/S4OHPOUYZJJE4TJCKSDV5XBW4R2EN3ON?gad_source=1&gclid=Cj0KCQiA5-uuBhDzARIsAAa21T-CmXfS19Sktoa4u_oU3_Ky-qLt5WaKoaA39boD0c4yvTGFRkrOenQaAua1EALw_wcB&query=feuerl%C3%A4nder&pk_campaign=gas_zeitung_236&fromDay=28&fromMonth=4&fromYear=1881&toDay=22&toMonth=4&toYear=1882&page=2&hit=7&issuepage=23


https://de.wikisource.org/wiki/Feuerl%C3%A4nder_in_Berlin

In dem Augenblicke, wo die nachstehende Culturskizze in die Presse gelangt, hat voraussichtlich der prächtige zoologische Garten in der Hauptstadt des deutschen Reiches die wilden Gäste bereits aufgenommen, welche unser Bild darstellt, jene Bewohner der ewig feuchten, gleichmäßig kühlen Magellansstraße, welche nach Oscar Peschel von allen Seefahrern als „Schreckbilder der Menschheit“ beschrieben werden. Auf Fürsprache des Gouverneurs von Punta Arenas, des Herrn Wood, hat die chilenische Regierung dem Capitain G. Schweers gestattet, auf dem Hamburger Dampfer „Theben“ elf Feuerländer, die von einer der Inseln der südlichsten Inselgruppe von Südamerika (Hermite) stammen, nach Europa überzuführen, und zwar unter der Garantieleistung, daß dieselben nach einer gewissen Zeit in ihre Heimath zurückgebracht werden. Am 18. August dieses Jahres landeten die Pescherähs, wie sie noch Bougainville nennt, ehe sie Charles Darwin „Feuerländer“ getauft, in Havre und wurden im Acclimatisationsgarten zu Paris untergebracht. Dort erregten sie – vier Männer, vier Frauen und drei Kinder, von denen leider dasjenige, das sich durch ein besonders intelligentes Gesicht und Wesen auszeichnete, plötzlich starb – das lebhafteste Interesse der Pariser Bevölkerung.

Auch ihre primitiven Canoes, Waffen und andere Utensilien haben die Feuerländer aus ihrer feuchten Heimath mitgebracht. Die Berichte, welche über sie in französischen Zeitungen veröffentlicht wurden und durch Correspondenten nach Deutschland gelangten, weichen nicht wesentlich ab von den Mittheilungen der Reisenden, welche die Wilden in ihrem Lande beobachteten und schildern sie übereinstimmend als widerliche Geschöpfe, die noch im Uranfange menschlicher Cultur stehen, wenn von solcher überhaupt bei ihnen die Rede sein kann. Sie sind etwa fünf Fuß groß, von dunkler, schmutziger Kupferfarbe, während ihr Haupt mit schwarzen struppigen Haaren bedeckt ist, die zum Theil auf das Gesicht herabfallen. Sie kennen anscheinend nicht einmal die reinigende Eigenschaft des Wassers, also noch weniger den Gebrauch der Seife; sie gehen – Männer, Frauen und Kinder – völlig nackt. Nur als Schutzmittel gegen die rauhe Witterung benutzen sie ein Seehundsfell, welches sie mittelst einer Sehne am Halse befestigen und, je nach der Richtung des Windes, entweder auf der Brust oder auf dem Rücken tragen. Muschelthiere und Seehundsfleisch dienen ihnen als Nahrung, aber gekochte Speisen deren Genuß sie krank macht, verschmähen sie durchaus. Dagegen soll es ein Fest für die Feuerländer sein, wenn die Fluth den Leichnam eines Walfisches an ihre Küsten treibt, dessen Körpertheile sie in rohem Zustande verschlingen.

Die Feuerländer sind die einzigen Südamerikaner vom Aequator bis zum Cap Horn und vom Cap Horn bis weit über den La Plata, die das Meer in hohlen Baumstämmen befahren. Von dem beständigen Feuer, welches sie auf diesen Kähnen unterhalten, haben Land und Leute den Namen erhalten.

Die Bewohner der Magellan'schen Inselwelt, denen es bei der hohen Dampfsättigung der Luft schwer werden würde, Holz in Brand zu stecken gehören zu den wenigen Menschenstämmen, welche Funken aus Felsenkiesen schlagen und sie in Zunder auffangen.

weiterer Text dort



Völkerschau (Köln)

Völkerschauen in Köln sind aus zwischen 1879 bis 1932 belegt. Im Zeitraum von 53 Jahren fanden in Köln etwa dreißig afrikanische Völkerschauen statt.


LITERATUR


Bechhaus Gerst 149

Völkerschauen spätes 19. und 20. Jahrhundert - beliebtes und verbreitetes Unterhaltungsgeschäft

Menschen wurden für Wochen / Monate angeworben

Orte: Zoos, Vergnügungsstätten, Kolonial- und Weltausstellungen

Darstellung des vemeindlich "echten" oder "typischen" Lebens

Verkleidung / Entkleidung; Nacktheit vs. bedeckte Prüderie Sex sells, Bedürfnis nach "Exotischem", dem Fremden und "Anderen"

Impresarios: Organisatoren von Völkerschauen

Gelten heute als menschenverachtendes Geschäft, Frauen Kinder Männer ungeschützt dem voyeuristischen Blicken ausgesetzt

Dennoch waren die Darsteller/innen keine bloßen Opfer, waren selbstbewusste Akteure, die wussten, worauf sie sich einließen. Geschäftsmodell, Verträge.

3 Typen von Völkerschauen: Tradition der freak shows (Jahrmärkte, Menschen mit körperlichen Abnormalitäten), Vorführungen (als Schauspiel mit Tanz, Musik, Schaukämpfen und einer kleinen spannenden Geschichte) - aufwändige Schauen: Nachbildung ganzer Dörfer, Besucher als Teilnehmer einer echten Fernreise.

150

30 afrikanische, aber auch Neukaledonier Samoaner Singhalesen (Sri Lanka) - nur wenige Schauen im Kölner Zoo (anders als in Hamburgs Hagenbeck)

Private Vergnügungsstätten: Umgebung des Zoos, Frohngasse, An der goldenen Ecke Riehlerstraße, Castans Panoptikum (Frohngasse und Hohe Straße)

freak shows - "Drei getigerte Negerinnen"Sommer 1896 in Castans Panoptikum - Albinismus wurde als "scheckige" "Abnormalität" vermarktet. die drei Frauen waren aber hervorragende Tänzerinnen / Sängerinnen. - anderes Beispiel: "Lippennegerinnen" im Zoo

151

auch "Lippenplattennegerinnen" Sara aus dem Süden des Tschad, Appell an die Sensationslust des Publikums, zogen großes Publikum an. Reduktion der Frauen auf ihre durch Teller vergrößerten Lippen. Kleine Gruppe: 8 Frauen, ein Mann drei "schwarze Zwerge"; nur noch "200 Frauen mit Tellern zu finden", sehr mageres Programm

152

wurden in der Presse lächerlich gemacht

ab 1890: Amazonen von Dahomey, viermal in Köln. Erotische Anziehung, als Kriegerinnen in Szene gesetzt, Kriegstänze, Schwertkämpfe, Schlachtgetümmel.

153

waren weder Amazonen noch aus Dahomey, sondern Frauen aus der deutschen Kolonie Togo, die die Inszenierung erst erlernen mussten.

Fall einer Bestattung einer in Köln gestorbenen Frau = Schauspiel ohne Eintrittspreis, begraben auf Melaten.

Große Zahl an Besucher: Ashanti-Dorf am Riehler Tor 1900: 23140 zahlende Personen in einer Woche, 9863 an einem Sonntag, Leben an der Goldküste, Missionsschule

Behrens's Cameroon Zulu Truppe, Prinzessin Amazula, lag Männerwelt zu Füßen, Liebesbriefe

154

Marquardt's Beduinen-Karawane im Zoo, große Inszenierung

Vermessung der Körper: Darsteller wehrten sich mit allen Mitteln

155

In den Augen der Besucher "Wilde", Selbstwahrnehmung: handlungsmächtige Subjekte; damals keine Kritik an den Völkerschauen.

1886: Original Negerkapelle des Mahdi, offenbar wenig authentisch

1914 Somalis im Amerikanischen Vergnügungspark, im selben Jahr ein "Kongodorf" auf der Werkbundausstellung

1928 Aschanti-Schau Pressa, 1932 im Zoo, Akrobatik, Darsteller waren in Deutschland geboren.


ANGABEN AUS ANDEREN WIKIPEDIA ARTIKELN

Kölner Zoo:

Zwischen 1878 und 1932 fanden im Kölner Zoo sieben Völkerschauen statt, bei denen dem Publikum Mitglieder „exotischer“ Völker – Männer, Frauen und Kinder – unter nachgestellten Lebensbedingungen präsentiert wurden. Solche Veranstaltungen konnten reißerisch (und fälschlich) als Ausstellung von „Kannibalen“, wie im Falle einer 1931 ausgestellten Gruppe von Neukaledoniern, aufgemacht sein.

Sie wurden aber auch als „exotische Modenschau im Kölner Zoo“ angekündigt, so bei einer Veranstaltung mit Schwarzafrikanern aus dem Volk der Sara-Kaba im gleichen Jahr. 152

Zwischen 1878 und 1932 fanden im Kölner Zoo sieben Völkerschauen statt, bei denen dem Publikum Mitglieder „exotischer“ Völker – Männer, Frauen und Kinder – unter nachgestellten Lebensbedingungen präsentiert wurden. Solche Veranstaltungen konnten reißerisch (und fälschlich) als Ausstellung von „Kannibalen“, wie im Falle einer 1931 ausgestellten Gruppe von Neukaledoniern, aufgemacht sein. Sie wurden aber auch als „exotische Modenschau im Kölner Zoo“ angekündigt, so bei einer Veranstaltung mit Schwarzafrikanern aus dem Volk der Sara-Kaba im gleichen Jahr. Bechhaus Gerst 152


WEITERE Artikel

Frauengeschichtsverein: https://wiki.frauengeschichtsverein.de/index.php?title=Jambga

Typologien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vielfältige Themenschwerpunkte der Völkerschauen

erzieherisch[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Erotik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Z.B. bei den „Cameroon-Zulus“, die 1885 in Castans Panoptikum in der Frongasse „zurschaugestellt“ wurden

Orte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lunapark Köln

Goldene Ecke von Köln

Literatur[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

XXXXXXXXXXXXXXXXXXX

Film Arte

als Massenphänomen: etwa 100 Jahre 1850-1950, in Menschenzoos, 35.000 Menschen wurden 1,5 Mrd. anderen Menschen voegeführt wie Tiere

zuvor: Adeligen vorbehalten; Anfang des 19. Jahrhunderts auf Jahrmärkten: Freak Show

Kolonial- und Weltausstellungen

Hierarchie der Rassen zu fördern, Kolonialisierung rechtfertigen

Erfolg: Leute konnten Wilde in Fleisch und Blut erleben, Kannibalen als Inszenierungen

Mit den Menschenzoos wurde der Rassismus populär und alltäglich

Gruppen

Ureinwohner Feuerlands

Senegal Kongo

Aboriginees

Feuerland: Indigene wurden zwangsweise nach Europa gebracht, Feuerländer 1881, zunächst in Paris; werden im Zoo mit Steinen beworfen; werden als Kannibalen inszeniert, komplett erfunden. Bois de Bologne, kommen anschließend im Viehwaggon nach Berlin/Hamburg? (Hagenbeck), dort ein großer Erfolg, Wissenschaftler erforschen sie. Danach in die Schweiz. Viele sterben, 1882 wird die "Tournee" abgebrochen: Nur 2 der 11 Personen kehren zurück.

In den USA: Freak Shows Barnum - revolutioniert die Zirkuswelt: Aboriginees

https://www.youtube.com/watch?v=Gt1epl9BvLg 25:04


Völkerschau auf der Pariser Kolonialausstellung im Jahr 1931 in Paris
Indigene aus Feuerland (Argentinisches Patagonien), 1889 nach Paris verschleppt.
Plakat von Adolph Friedländer für eine Lappen-Völkerschau bei Carl Hagenbeck, 1893/94


Bildmedien aus dem alten Artikel

Völkerschau auf der Pariser Kolonialausstellung im Jahr 1931 in Paris
Pocahontas nach einem Stich aus dem 16. Jahrhundert
Porträt von Omai nach Joshua Reynolds (1723–1792)
Ludwig Ruhe (um 1860/70)

einarbeiten


  • Carl Hagenbeck: Völkerschauen von der Arktis bis zum Feuerland. In: Carl Hagenbeck: Von Tieren und Menschen. Leipzig 1967, S. 66 ff. (Online bei Zeno.org).



  • Cordula Grewe (Hrsg.): Die Schau des Fremden. Ausstellungskonzepte zwischen Kunst, Kommerz und Wissenschaft. Steiner, Stuttgart 2006, ISBN 978-3-515-08843-5.
  • Hartmut Lutz (Hrsg.): Abraham Ulrikab im Zoo – Tagebuch eines Inuk 1880/81. von der Linden, Wesel 2007, ISBN 978-3-926308-10-8.
  • Volker Mergenthaler: Völkerschau – Kannibalismus – Fremdenlegion. Zur Ästhetik der Transgression (1897–1936). Niemeyer, Tübingen 2005, ISBN 978-3-484-15109-3.
  • Sylke Kirschnick: Koloniale Szenarien in Zirkus, Panoptikum und Lunapark. In: Ulrich van der Heyden, Joachim Zeller (Hrsg.) … Macht und Anteil an der Weltherrschaft. Berlin und der deutsche Kolonialismus. Unrast, Münster 2005, ISBN 978-3-89771-024-5, S. 171–176.
  • Gabi Eissenberger: Entführt, verspottet und gestorben – Lateinamerikanische Völkerschauen in deutschen Zoos. Verlag für Interkulturelle Kommunikation, Frankfurt am Main 1996, ISBN 3-88939-185-0.
  • Adam Hochschild: King Leopold’s Ghost: a Story of Greed, Terror, and Heroism in Colonial Africa. Papermac, London, 2000, ISBN 978-0-333-76544-9.


Rudolf Virchow @ Eissenberger


46 Auch wurden von den Wissenschaftlern Bitten an Hagenbeck herangetragen, aus welchen Regionen sie gern weitere Menschengruppen un�tersuchen würden. Bis auf sehr wenige Ausnahmen entstamm�ten die "Darsteller" tatsächlich der Region, für deren 9 . Vertreter sie ausgegeben wurden” So entstand zwischen Hagenbeck und Wissenschaftlern wie Rudolf Virchow eine enge Zusammenarbeit.

61 Schon während der siebziger Jahre war der wertvollste Besitz der Berliner Gesellschaft und "Virchows Lieblings�kinar*”° erweitert wurde. So übersandten die korrespondierenden die Schädelsammlung, die durch Geschenke stets Mitglieder Burmeister und Moreno aus Buenos Aires der Gesellschaft Schädel aus altpatagonischen Gräbern, Herr Philippi aus Santiago de Chile Schädel von Araukanern.

64 Da neben vielen Wissenschaftlern auch Geschäftsleute und Kolonisatoren der Berliner Gesellschaft angehörten, verwundert es nicht, daß die Themen nicht nur theoreti�scher Natur waren. Der Virchow-Spezialist Andree bemerkt dazu: "Die ethnologischen Forschungen traten jetzt innerhalb der Gesellschaft sehr stark in den Vor�dergrund und verdrängten damit ein wenig die heimische Archäologie. Das intensive Interesse an diesen Forschungen entsprach einem allgemeinen Trend der Zeit, auf dessen Entwicklung die Ge�sellschaft wohl eingewirkt hatte, von dem sie aber auch mitgeprägt wurde. Entsprechend bemühte man sich in der Gesellschaft, praktische Hilfe�stellungen für die Bedürfnisse des Handels und der Politik zu leisten und nahm auf Virchows Vorschlag das Problem der Akklimatisierung ins Programm auf...“

74 Stattdessen lag Virchows anthropologischer Schwer�punkt in der biometrischen "Rassenkunde". Hierzu legte er große Sammlungen an Schädeln und Skeletten an. Allein seine Skelett-Sammlung umfaßte mehr als zweitausend Exen�plare. Das anatomische Material für seine Sammlungen er�hielt er dank seiner zahlreichen nationalen und interna�tionalen Kontakte, so auch zu deutschen Kolonialbeanten. Obwohl er sich auf politischer Ebene gegen das Kolonial�38 . . system ausgesprochen hatte,” arbeitete er mit dessen Vertretern zusammen. So soll er einen Kolonialoffizier beispielsweise gebeten haben, mit der Lieferung weiterer Skelette zu warten, bis ein zum Tode Verurteilter durch die Hinrichtung zur Verfügung stehe.” # Durch Systemati�sierung dieser Sammlungen nahm er Generalisierungen, Standardisierungen und Periodisierungen vor. Auch wenn sich Virchow gegen die Beurteilung des einzelnen Menschen aufgrund seiner "rassischen Zugehörigkeit" aussprach, hinderte ihn das jedoch nicht, "Menschenrassen" und

104 1878 fand in Chile im Auftrag Carl Hagenbecks und Rudolf Virchows ein erster Versuch statt, eine Gruppe Feuerländer zu "bekommen", um sie nach Europa zu bringen. Wie der damalige Gouverneur von Magallanes, Carlos Wood Arellano, seinen Vorgesetzten, den chilenischen Außenmi�nister Jos

131 Aonikenk Virchow Gelegenheit zu geben, die Aonikenk seinen Inter�essen entsprechend vor der Sitzung zu untersuchen. Daß dies der Hauptgrund für den Aufenthalt in Berlin war, wird nicht nur aus dem Umstand deutlich, daß diese Völkerschau ein gemeinsames Projekt von Hagenbeck und der Berliner Gesellschaft war, sondern auch durch die Äußerung Virchows während der Sitzung: "Hr. Hagenbeck hat die grosse Liebenswürdigkeit gehabt, diese Personen ... mehrere Tage hier zu belassen, nur um sie heute Ihnen vorzuführen."”” (sic). Bestätigt wurde dies auch in einem Zeitungsartikel, in dem betont wurde, daß "der Aufenthalt hierselbst auf besonderen Wunsch des Herrn Professors Dr. Virchow"”” geschah. Nicht nur der Besuch im Aquarium, auch die Vorführung der Aonikenk auf der öffentlichen Sitzung der Berliner Gesellschaft gerieten zu Völkerschau-Veranstaltungen oder zumindest zu Reklameveranstaltung

146 Seit Jahren waren Hagenbeck, Virchow und Jacobsen bemüht, Feuerländer nach Europa zu bringen. Bereits der gescheiterte Entführungsversuch 1878 galt diesem Ziel, und auch die Anwerbung der Aonikenk erfolgte wohl mehr als Verlegenheitslösung, da sich die Ausreise von Feuerländern durch die Auflagen des chilenischen Gouverneurs von Magallanes zeitweise schwierig gestaltete. Bereits im Januar 1881 schrieb der Sohn des Dresdner Zoodirektors Schoepf, der selbst im Bereich Völkerschauen tätig war, an Jacobsen, daß im März desselben Jahres eine Feuerländer-Gruppe ankommen würde. Martinic geht davon aus, daß Carl Hagenbeck an ein Handelshaus in Punta Arenas den Auftrag dazu erteilt hatte, >° nd vermutet, daß es sich um das Handelshaus Schröder & Co. handelte. Möglich und wahrscheinlicher ist aber auch, daß das Handelshaus Wahlen hier wieder aktiv wurde. Jedenfalls wurde von einem Handelshaus in Punta Arenas ein Seehundfänger mit der Beschaffung von Feuerländern beauftragt. Laut Virchow sollen sie "durch einen Agenten, der sich einige Monate mit ihrer Aufsuchung beschäftigte, von der Her�mite-Insel, einer der kleinsten Inseln des Feuer�land-Archipels, welche nahe am Cap Horn liegt, gebracht worden sein; bei den Second Narrows empfing sie Capitain Schweers mit dem Schoner Theben und brachte sie nach Europa. "”” Auch in der New-Yorker Staats-Zeitung war damals zu

lesen, daß ein Seehund-Jäger nach dreieinhalbmon

155 Seit Jahren waren Hagenbeck, Virchow und Jacobsen bemüht, Feuerländer nach Europa zu bringen. Bereits der gescheiterte Entführungsversuch 1878 galt diesem Ziel, und auch die Anwerbung der Aonikenk erfolgte wohl mehr als Verlegenheitslösung, da sich die Ausreise von Feuerländern durch die Auflagen des chilenischen Gouverneurs von Magallanes zeitweise schwierig gestaltete. Bereits im Januar 1881 schrieb der Sohn des Dresdner Zoodirektors Schoepf, der selbst im Bereich Völkerschauen tätig war, an Jacobsen, daß im März desselben Jahres eine Feuerländer-Gruppe ankommen würde. Martinic geht davon aus, daß Carl Hagenbeck an ein Handelshaus in Punta Arenas den Auftrag dazu erteilt hatte, >° nd vermutet, daß es sich um das Handelshaus Schröder & Co. handelte. Möglich und wahrscheinlicher ist aber auch, daß das Handelshaus Wahlen hier wieder aktiv wurde. Jedenfalls wurde von einem Handelshaus in Punta Arenas ein Seehundfänger mit der Beschaffung von Feuerländern beauftragt. Laut Virchow sollen sie "durch einen Agenten, der sich einige Monate mit ihrer Aufsuchung beschäftigte, von der Her�mite-Insel, einer der kleinsten Inseln des Feuer�land-Archipels, welche nahe am Cap Horn liegt, gebracht worden sein; bei den Second Narrows empfing sie Capitain Schweers mit dem Schoner Theben und brachte sie nach Europa. "”” Auch in der New-Yorker Staats-Zeitung war damals zu

lesen, daß ein Seehund-Jäger nach dreieinhalbmon

158 während Virchow aber naturwissenschaftliche Berichte wie den von Musters zu Rate zog, ignorierte er entspre�chende Berichte ethnologischen Charakters. Im weiteren Verlauf des Vortrags stellte Antonio un�ter den Augen des gelehrten Publikums aus einem Glas�scherben eine Pfeilspitze her, und Virchow schloß seinen Vortrag mit dem Satz: "Wie weit ihre Neigung zur Anthropophagie geht, von der viel erzählt worden ist, muss ich dahin gestellt sein lassen. "”” (sic) Den heutigen Anspruch an Wissenschaftlichkeit zu�grundelegend fehlte auch diesem Vortrag auf breiten Strecken die notwendige Seriösität. Die Untersuchungen basierten schon auf der falschen Prämisse, daß

180: Auf Betreiben der Wissenschaftler Bastian und Virchow setzten sich daraufhin verschiedene deutsche Amtsträger für die "Hagenbeckschen Unternehmungen" ein. Dies waren vor allem der deutsche Gesandte in Santiago, von Gülich, der deut�sche Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal�Angelegenheiten, Dr. Falk, und schließlich sogar der Reichskanzler, Otto von Bismarck selbst. Die Angelegenheit wurde also auf höchster Regierungsebene behandelt.


182: Die Angelegenheit war inzwischen auch in Deutschland zu einem "Vorgang" geworden. Der Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte, Rudolf Virchow, übersandte auf Veranlassung von Adolph Bastian’, der sich zuvor schon schriftlich bei von Gülich für Hagenbeck eingesetzt hatte, dem Kultusmi�nister Falk einen ausführlichen Bericht mit zehn Anlagen

183 Der Reichskanzler entsprach dem Anliegen Virchows nicht nur im Sinne des Schreibens von Minister Falk, son�dern erweiterte noch dessen Ausführungen Hagenbeck und die Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte betreffend. Bismarck schrieb von Gülich am 17. April 1879: "... Mittheilung davon zu machen, daß den auf Vorführung von Rassentypen gerichteten Hagen�beck'schen Unternehmungen Seitens der deutschen Gelehrten ein hoher Werth beigemessen wird, daß dieselben meist unter Berathung mit dem Vorstande der Berliner Anthropologischen Gesellschaft ge�wissenhaft erwogen sind und da% der Herr Hagenbeck selbst durch seine bisherigen Erfolge auf diesem Felde sich das volle Vertrauen der genannten Gesellschaft und den Ruf eines ebenso umsichtigen wie humanen und gewissenhaften Unternehmers erworben hat." (sic)

184: Es handelt sich hier also eher um eine allge�meine Überempfindlichkeit des deutschen Gesandten und um einen Mangel an Verantwortlichkeit von ihm als um eine unmenschliche Vorgehensweise Hagenbecks. Es mußte sich demnach zuvor Virchow in seinem Schreiben an den Kultus�minister über eine Mahnung des deutschen Gesandten in Santiago beschwert haben. In Bismarcks Schreiben an von Gülich sind es dann auch nicht mehr die Bedenken des deutschen Gesandten, die Bismarck mitträgt: "Diesem Wunsche des Herrn Kultusministers hiermit zu entsprechen, habe ich nach Einsicht�nahme des Virchow'schen Berichts und seiner Anla�gen die Bedenken getragen." Bismarck und die anderen Beteiligten zeigten hier also ein großes Interesse, daß die "Überführungen von Rassentypen" für Völkerschauen und wissenschaftliche Zwecke in der von Hagenbeck und Virchow gewählten Form durchgeführt wurden. Obwohl Bismarck seit Jahrzehnten ein

185 vehementer politischer und persönlicher Gegner Virchows war, unterstützte er dessen Anliegen noch über das von 22 \ . \ Falk erbetene Maß hinaus.” Bei Bismarck lag also ein politisches Interesse an der Angelegenheit vor, das so groß war, daß er seine privaten oder parteipolitischen Animositäten als nachgeordnet betrachtete.

186 Als der Tierhändler Carl Hagenbeck 1874 begann, Völ�kerschauen zu veranstalten, kam mit Virchow und anderen wissenschaftlern schnell ein Kontakt zustande. Regelmäßig wurden die Teilnehmer der Völkerschauen besonders der Berliner Gesellschaft für wissenschaftliche Untersuchungen zur Verfügung gestellt, und Hagenbeck zum Ehrenmitglied 186 ernannt. Auch entwickelte sich eine Zusammenarbeit (der\ | wissenschaftler mit Völkerschau-Anwerbern und Tierfängern. Diese Anwerber wurden häufig gleichzeitig von den wissenschaftlichen Gesellschaften beauftragt, ethno�graphische Gegenstände: Handwerkszeug, Kleidung sowie Schädel oder ganze Skelette für die anthropologischen Sammlungen zu beschaffen. D

187 Und die Norddeutsche Allgemeine Zeitung berichtete unter der Rubrik "Wissenschaftliches" über die Sitzung mit den Kaweshkar: "Professor Virchow führte am Montag Abend im Zoologischen Garten die hier weilenden Feuerländer den Mitgliedern der Anthropologischen Gesellschaft vor, welche mit ihren Damen sich zu der sehr interessanten außerordentlichen Sitzung zahlreich eingefunden hatten. Kurz nach 6 Uhr betraten die Pescherähs mit Ausschluß der beiden noch kranken Frauen und deren Kinder den Saal. Für die festliche Gelegenheit hatten sie sich festlich geschmückt, je nach Neigung und Vermögen. "”” Neben der feinen Unterscheidung zwischen Damen und Frauen im letztgenannten Artikel fällt der Volksfest�charakter für "gehobene Geschmäcker" auf.

190 Virchows Ausruf während der Sitzung: "Leider fehlt es "328 gar sehr an Feuerländer-Schädeln ‚ könnte fast die Frage aufwerfen, wer von den Anwesenden denn nun die Anthropophagen

196f Aufschlußreich bezüglich der Rolle der Wissenschaft�ler den Völkerschau-Teilnehmern gegenüber ist Virchows

Erwiderung auf einen kritischen Artikel in der Magdeburger 340 Virchow, Die Feuerländer ... S. 379, 341 Verhandlungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. Jahrgang 1880, S. 271. 197 Zeitung (siehe Punkt 4.1.5.), worin nicht nur die Zurschaustellung als unwürdig kritisiert wurde, sondern auch der wissenschaftliche Nutzen der Völkerschauen in Zweifel gezogen wurde. Virchow war nicht in der Lage - oder gewillt, inhaltlich auf diese Kritik einzugehen. Daß in BEE Sn Wort "interessant" als Aamaliges Modewort‘ zitierte, ent�ging Virchow in seinem Zorn über den "starken Angriff". Er flüchtete sich in Allgemeinplätze: "„.. Ja, in der That, diese Menschenvor�stellungen sind sehr interessant, für Jeden, der sich einigermassen klar werden will über die Stellung, welche der Mensch überhaupt in der Natur einnimmt, und über die Entwicklung, welche das Menschengeschlecht durchmessen hat. Wer das nicht begreifen kann, wessen Vorbereitung so gering ist, dass er nicht versteht, dass darin die wichtigsten und grössten Fragen, welche das Menschengeschlecht überhaupt aufwerfen kann, enthalten sind, wer glaubt, dass man einfach über solche Dinge zur Tagesordnung übergehen darf, der sollte am wenigsten Feuilletons schreiben. Zum Mindesten sollte eine Redaction sich zweimal bedenken, ehe sie solches Gerede in ihre Spalten aufnimmt. „342 (sic) Die konkrete Kritik an der inhumanen Vorführungweise in zoologischen Gärten ignorierte Virchow. Dies schien man billigend in Kauf nehmen zu müssen, um die wichtigsten Fragen der Stellung und Entwicklung d

206 Zumindest Rudolf Virchow und Adolf Bastian müssen die lebensgefährlichen gesundheitlichen Risiken bekannt gewesen sein, die ein Europa-Aufenthalt für die ursprünglichen Bewohner Amerikas bargen. Besonders Lungen- und Masernerkrankungen führten häufig zu deren Tod. Solche Berichte lagen nicht nur für das 16. oder 17. Jahrhundert vor, sondern auch für das 19. Jahrhundert selbst.’ verstärkte dieses Risiko noch weiter. Doch selbst das Die menschenunwürdige Zurschaustellung konkrete Auftreten von Erkrankungen veranlaßte die Wis�senschaftler nicht, ihre Verantwortung zu übernehmen und zu handeln.

Lit

Seitz, Johannes: Ueber die Feuerländer; in: Virchow's Ar�chiv für pathologische Anatomie. Band 91. Berlin, 1883.

Virchow, Rudolf: Ueber die mechanische Auffassung des Le�bens. Nach einem frei gehaltenen Vortrag auf der 34. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte; in: Drei Reden über Leben und Kranksein. Hrsg. von Fritz Krafft. München, 1971. Virchow, Rudolf: Ueber einige Merkmale niederer Menschen�rassen am Schädel. Vortrag vom 7. Januar 1875; in: Abhandlungen der Königlichen Akademie der Wissen�schaften zu Berlin. Berlin, 1875. Virchow, Rudolf: Die Freiheit der Wissenschaft im modernen Staat. Rede, gehalten zu München am 22. September 1877. Berlin, 1877. Virchow, Rudolf: Anthropologie Amerika's; in: Verhandlun�gen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. Sitzung vom 7. April 1877. München, 1877. Literaturliste: Lateinamerikanische Völkerschauen 240 virchow, Rudolf: Drei Patagonier; in: Verhandlungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. Sitzung am 21. Juni 1879. München, 1879. Virchow, Rudolf: Die Feuerländer; in: Verhandlungen der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte. Sitzung am 14. November 1881. Mün�chen, 1881. ONLINE Virchow, Rudol£: Rassenbildung und Erblichkeit; in: Fest�schrift Adolf Bastian. Berlin 1896. Virchow's Archiv für pathologische Anatomie. Band 91. Berlin, 1883.

  1. Brändle: Wildfremd, hautnah, S. 15 f.
  2. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Re.
  3. https://www.geschichtsunterricht-postkolonial.ch/voelkerschauen/
  4. a b c d e f Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Br19.
  5. Dreesbach 162 f
  6. Dreesbach 135
  7. Dreesbach 135
  8. Dreesbach 161
  9. Dreesbach 163
  10. Dreesbach 163
  11. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Br7.
  12. https://www.geo.de/natur/tierwelt/8119-rtkl-von-feuerlaendern-und-nubiern
  13. Dreesbach 73
  14. Dreesbach 162
  15. Dreesbach 135
  16. Dreesbach 135
  17. Dreesbach 135
  18. Dreesbach: Gezähmte Wilde, 2005, S. 64 f.
  19. Dreesbach 135
  20. Dreesbach 135
  21. Dreesbach 161
  22. Dreesbach 120
  23. a b c d Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Br9.