Benutzer:Dietmar Kammerer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ich bin Referent für Forschungsdaten am Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft in Berlin. 2020-2022 war ich für das Konsortium NFDI4Culture in der Projektkoordination tätig. Von 2017–2020 habe ich das Open-Access-Repositorium der Medienwissenschaft media/rep/ konzipiert, aufgebaut und geleitet. 2011–2017 war ich wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medienwissenschaft der Philipps-Universität Marburg und habe Seminare und Vorlesungen gehalten vor allem zu Filmanalyse, Filmtheorie, Filmkritik, Überwachung, Datenschutz, Open Access und Urheberrecht. Im WS 2016/17 habe ich die Professur für Medienwissenschaft mit Schwerpunkt Film in Marburg vertreten. 2009–2011 war ich Postdoktorand im Internationalen Graduiertenkolleg InterArt der Freien Universität Berlin.

2008 wurde ich an der Humboldt-Universität zu Berlin im Fach Kulturwissenschaft promoviert. Meine Dissertation Bilder der Überwachung untersuchte Geschichte, Ästhetik und Theorie polizeilicher Videoüberwachung.

Von 2000–2011 war ich als freier Kulturjournalist und Filmkritiker in Berlin vor allem für die tageszeitung, den Standard, die junge Welt, tip Berlin, SPEX u.a. Zeitungen und Zeitschriften tätig.

Studiert habe ich 1993–2001 Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Philosopie und Politikwissenschaft an der Universität Konstanz, University of Warwick, Freie Universität Berlin.