Benutzer:FordPrefect42/François Martin (Komponist, 17. Jahrhundert)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

François Martin war ein französischer Komponist und Gitarrist des 17. Jahrhunderts.

Nur wenige Zeugnisse seines Lebens sind überliefert. Um 1658 war er ordinaire de la musique bei Gaston de Bourbon, duc d’Orléans, dem Bruder Königs Ludwig XIII. 1680 wurde er zum secrétaire de la chambre du Roi ernannt. Martin komponierte die Pastorale Les Bergers heureux nach einem Text von M. de Tonti, die 1689 im Hause des Parlamentsrates M. de Malebranche aufgeführt wurde.[1] Martin trug dazu bei, den Charakter des air sérieux festzulegen.

Pièces de guitare de François Martin (Paris, 1663)
Airs de François I Martin (Paris, 1668)
  • Pièces de guitarre, à battre et à pinser, composées par François Martin. Premier livre. Paris, l'auteur et Charles de Sercy, 1663.[2]
  • Airs de François Martin, ordinaire de la musique de Monsieur frère du roi. Paris, Robert III Ballard, 1668. 1 vol. 4°[3]
  • Airs de François Martin [1-2 V/bc] [Paris, Robert Ballard] 1678[4]
  • Rossignols, que prétendez-vous. Chanson ... [[Paris], s.n.] 1678[5]
  • Von Martin sind ferner zwei zweistimmige Arien in den Sammlungen RISM 1658[6] und 1659 (Guillo 2003 n° 1658-B et 1659-A)[7] überliefert
  • Eine dritte Melodie wurde von François Berthod in seiner Sammlung katholischer Kontrafakte aufgegriffen (RISM 1660, Guillo 2003 n° 1660-A).[8]
  • Drei weitere erscheinen im Manuskript Paris BnF (Mus.) : RES VMF MS 11, das auch Arien anderer Komponisten und Auszüge aus Opern von Jean-Baptiste Lully enthält.
  • Schließlich werden drei weitere in den in den 1660er Jahren veröffentlichten Recueils de vers mis en chant zitiert[9].
  • Yolande de Brossard: Musiciens de Paris 1535–1792, d'après le fichier Laborde. Picard, Paris 1965.
  • Jörg Fiedler: Brunettes ou petits airs tendres: Unterrichts- und Unterhaltungsmusik des französischen Barock. In: Basler Jahrbuch für historische Musikpraxis. 12, 1988, S. 65–79; DOI:10.5169/seals-869119.
  • Françoise Gaussen: Actes d’état-civil de musiciens français 1651–1681. In: Recherches sur la musique française classique. 1, 1960, ISSN 0080-0139, S. 153–165.
  • Laurent Guillo: Pierre I Ballard et Robert III Ballard, imprimeurs du roy pour la musique (1599–1673). 2 Bände. Mardaga, Sprimont / CMBV, Versailles 2003.
  • Laurent Guillo: Les recueils de vers mis en chant (1661–1680) : dépouillement des dix-huit sources connues (= Cahiers Philidor, 28). CMBV, Versailles 2004.
  • David Tunley: Martin, François (i). In: Grove Music Online (englisch; Abonnement erforderlich).
  • André Verchaly, SL: Martin, François (17. Jh.). In: Ludwig Finscher (Hrsg.): Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Zweite Ausgabe, Personenteil, Band 11 (Lesage – Menuhin). Bärenreiter/Metzler, Kassel u. a. 2004, ISBN 3-7618-1121-7, Sp. 1167 (Online-Ausgabe, für Vollzugriff Abonnement erforderlich)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Mercure galant, September 1689, S. 22; Digitalisat in der Google-Buchsuche.
  2. RISM ID: 990039496
  3. RISM ID: 990039497
  4. RISM ID: 990039498
  5. RISM ID: 990039500
  6. RISM ID: 993121857
  7. RISM ID: 993121864
  8. RISM ID: 993121869
  9. Vgl. Guillo 2004.

d:Q109037459


Kategorie:Klassischer Gitarrist Kategorie:Komponist (Barock) Kategorie:Komponist (Frankreich) Kategorie:Franzose Kategorie:Geboren im 17. Jahrhundert Kategorie:Gestorben im 17. oder 18. Jahrhundert Kategorie:Mann