Benutzer:Frantisek/Baustelle

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

ACHTUNG! Dies ist lediglich ein Entwurf!

time:matters

Logo
Rechtsform GmbH
Sitz Neu-Isenburg, Deutschland
Leitung Franz-Joseph Miller, CEO
Mitarbeiterzahl ca. 140
Umsatz 78 Mio. Euro [1]
Branche Spezial-Logistik Kurier-Express-Paket-Dienst
Website www.time-matters.com

time:matters ist eine Lufthansa-Cargo Ausgründung, die auf Spezial-Logistik, insbesondere Expressdienste im sogenannten Gleichtagsbereich ihre Schwerpunkte hat.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Lufthansa Cargo AG gründete am 1. Januar 2002[1] die SameDay World GmbH als Tochtergesellschaft für Speziallogistik und Hochgeschwindigkeitslogistik aus.[2] Als Geschäftsführer wurde Franz-Joseph Miller berufen, der bereits seit Mitte 2001 diesen Bereich bei Lufthansa betreute.[3] Diese erhielt im 10. Oktober 2002 den bis heute gültigen Namen time:matters.[4] Die Deutsche Bahn gab zum 1. Juli 2003[5] ihren am 1. Dezember 1982[6] gegründeten Expressdienst IC-Kurierdienst an time:matters ab. Diese nutzen seitdem das Fernverkehrsnetz der Bahn für ihr ic:kurier genanntes Angebot. Damit vergrößerte sich das Unternehmen um ca. 20% .[7]Im Nahverkehrssektor schloß das Unternehmen in diesem Jahr mit General Overnight eine Kooperation. Im ersten Jahr nach der Eingliederung des ic:kuriers wurden mit diesem 40.000 Sendungen transportiert.[8] Im Feburar 2004 erprobte das Unternehmen in Köln eine Verteilung der ic:kurier-Sendungen in der Stadt mit 20 Fahrradkurieren.[9] Mit der Eröffnung der ic:kurier-Stationen in Düsseldorf Flughafen und Flughafen Leipzig/Halle am 1. Juni 2004 werden weitere zwei Verknüpfungen mit dem Lufthansa-Netz eröffnet. Zuvor waren bereits am Frankfurter Flughafen und am Flughafen Berlin-Schönefeld Stationen eröffnet worden.[10] Zwei Jahre nach der Ausgründung schließt die Firma mit United Airlines Cargo eine erste Kooperation in die USA und somit auch erstmals ausserhalb Europas. Im Jahr 2006 wurden 51% des Unternehmens an das time:matters Managment, sowie an die Beteiligungsgesellschaft Aheim Capital verkauft. Seit diesem Jahr öffnete sich auch time:matters dem internationalen Markt und eröffnete am Flughafen Zürich die erste Auslandsniederlassung. Es folgten Wien (Österreich), Kattowitz (Polen), Amsterdam (Niederlande), Brüssel (Belgien), Mailand (Italien), Oslo (Norwegen), Stockholm (Schweden), Singapur und Shanghai (China). Die Betreuung von Express- und Kuriergut in der Cargo City Nord des Frankfurter Flughafens wurde von Fraport Cargo Services 2007 an time:matters abgegeben. Im März 2010 wurde am Pariser Ostbahnhof die erste Auslandsstation des ic:kuriers eröffnet[11]. Eine zweite Auslandsniederlassung für den ic:kurier wurde am Wiener Westbahnhof eröffnet.

Produkte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

time:matters bietet insgesamt vier verschiedene Produkte an:

  • same:day - Gleichtagsangebot mit weltweitem Lufttransport
  • courier:express
  • personal:courier - Durch Kurier begleiteter Transport
  • ic:kurier - Gleichtagsangebot mit Transport per Bahn in Deutschland und von/nach Paris und Wien.

Transportnetz[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Firma bedient sich hauptsächlich des Flugliniennetzes der Lufthansa sowie seit dem Zukauf des ic:kuriers auch des Bahnliniennetzes der Deutschen Bahn mit insgesamt ca. 140 Stationen. Daneben arbeitet sie mit über 20 weiter Fluglinien zusammen und bedient manche Relationen per Auto. Insgesamt werden über 500 Ziele in rund 90 Ländern angesteuert. 2010 betrug die Umschlagmenge 797.538 Sendungen mit 11,6 Tausend Tonnen Masse.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b Time:matters: Daten&Fakten
  2. mylogistics.de:„Kurierservice von Lufthansa Cargo wird eigenständige Tochtergesellschaft“
  3. New-Business.de:„Franz-Joseph Miller neuer Gf von Lufthansa Cargo SameDay World“ 24. Juli 2002
  4. Verkehrsrundschau.de:Lufthansa Cargo SameDay World erhält einen neuen Namen
  5. Mylogistics: „Netzwerk von ic:kurier erweitert“ 16. Dezember 2003
  6. Der Spiegel: „Alles ruck, zuck“ 25. Oktober 1982
  7. Verkehrsrundschau:„TimeMatters übernimmt IC-Kurierdienst von DB Cargo“ 22. Mai 2003
  8. Mylogistics:„ic:kurier fährt auf Erfolgskurs“ 20. Juli 2004
  9. Verkehrsrundschau: „Ic:kurier will Sendungsvolumen steigern“ 21. Juli 2004
  10. MyLogistics: „ic:kurier bald auch in Köln, Düsseldorf, Frankfurt (Oder), Leipzig/Halle“
  11. Logistik-Express: „DB und time:matters eröffnen ic:kurier Station in Paris“ 16. März 2010