Benutzer:Fufemu/Baustelle 7

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kelleen „Kelly“ Dyer Fry (* 12. August 1959[1]) ist eine US-amerikanische Journalistin.

Dyer Fry kam 1959 auf die Welt. Im Jahr 1981 machte sie ihren Abschluss an der Oklahoma State University.

Anfangs arbeitete sie für die Familienzeitung aus El Reno und für die Universitätszeitung Stillwaters.

Seit dem Jahr 1994 arbeitet sie für die Oklahoma Publishing Company (OPUBCO). Zunächst war sie als Kulturredaktuerin tätig, bevor sie 1997 in den digitalen Geschäftsbereich wechselte. Nach seinem Start im Jahr 2001 war sie mehrere Jahre als Geschäftsführerin für das Nachrichtenportal NewsOK.com zuständig, das mittlerweile die größte lokale Webseite Oklahomas ist.

Im Jahr 2011 wurde sie als erste Frau zur Chefredakteurin des Oklahoman ernannt.

Ihr aktueller Wohnsitz ist in Edmond nahe Oklahoma City. Sie ist verheiratet und vierfache Mutter.[2]

http://www.okpress.com/hall-of-fame-2014

http://newsok.com/more/kelly%20dyer%20fry

http://www.okcrotary.com/portals/0/programs/RotNews_43-12.pdf

http://newsok.com/kelly-dyer-fry-named-editor-of-the-oklahoman-vp-of-news-for-opubco-communications-group/article/3580807

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. KELLEEN DYER FRY. In: oklavoters.com. Abgerufen am 14. Juli 2014 (englisch).
  2. http://www.tulsatoday.com/2011/06/28/joomla-2695/


[[Kategorie:Frau] [[Kategorie:Geboren 1959] [[Kategorie:Person (Oklahoma)] [[Kategorie:US-Amerikaner]


The Oklahoma Publishing Company
Rechtsform Corporation[1]
Gründung 6. Februar 1903
Sitz Oklahoma City
Leitung Christopher P. Reen
Mitarbeiterzahl circa 1.000 (Stand: 2011)
Branche Medien
Website www.opubco.com
Stand: 16. August 2014
http://digital.library.okstate.edu/encyclopedia/entries/O/OK025.html

Die Oklahoma Publishing Company (OPUBCO) ist ein Unternehmen, das im US-Bundesstaat Oklahoma beheimatet ist.

Der [The Oklahoman|Daily Oklahoman]], eine in Oklahoma City ansässige Tageszeitung, wurde im Jahr 1894 gegründet. Er wechselte in seinen ersten Jahren mehrfach den Besitzer. Unmittelbar vor der Gründung der OPUBCO gehörte er Roy E. Stafford

Die Oklahoma Publishing Company wurde am 6. Februar 1903[2] von Edward K. Gaylord, Ray M. Dickinson und Roy M. McClintock gegründet. Hierbei handelte es sich um eine Corporation. Gegen die Zahlung von 15.000 US-Dollar erwarb das Unternehmen 45 Prozent der Rechte am Daily Oklahoman. Stafford hielt weiterhin die Mehrheit an der Zeitung.

Im Jahr 1916 ging auch die Oklahoma Times in den Besitz der OPUBCO über.[3]

Zwei Jahre später verkaufte Stafford seine Anteile am Daily Oklahoman für 300.000 US-Dollar. Gaylord, der hauptsächlich für den finanziellen Erfolg des Unternehmens verantwortlich gemacht wurde, wurde daraufhin Präsident der OPUBCO.

Während der Zeit der Great Depression fuhren immer weniger Züge durch Oklahoma. In der Folge kaufte das Unternehmen eigene LKWs, die die Zeitungen im Staat verteilten. Bis in das Jahr 1971 wurden sie in etwa fünfzig Städte geliefert.

In den 1930er-Jahren erwarb das Unternehmen die Radiostation WKY. Nach dem Zweiten Weltkrieg folte mit WKY-TV der erste Fernsehsender in der Geschichte Oklahomas.

Im Jahr 1974 verstarb Edward K. Gaylord. Sein Sohn Edward L. Gaylord überhahm daraufhin die Führung des Unternehmens.

Zu dieser Zeit investierte die OPUBCO auch in anderen Branchen; erwarb etwa ein Hotel und ein Vergnügungspark in Nashville. Hinzu kamen die Fernsehkanäle The Nashville Network und Country Music Television, die das Unternehmen zeitweise betrieb. Gaylord kaufte 1988 auch ein Hotel in Colorado Springs.

Im Jahr 1984 wurde die Produktion der Oklahoma Times eingestellt.

Im Jahr 1918

http://www.duncanbanner.com/x478399417/Oklahoma-Publishing-Company-to-be-sold

http://newsok.com/opubco-to-be-sold/article/3604380 http://jobs.newsok.com/jobs/the-oklahoma-publishing-company-oklahoma-city-oklahoma-73114-289084-cd http://digital.library.okstate.edu/encyclopedia/entries/o/op006.html

https://www.sos.ok.gov/corp/corpInformation.aspx?id=2300048591

https://www.sos.ok.gov/corp/corpInformation.aspx?id=2300508471

http://www.fundinguniverse.com/company-histories/gaylord-entertainment-company-history/

https://www.okc.gov/AgendaPub/cache/2/sueh2555b4gt3saz0nni3p45/226856007192014044130218.PDF

http://finance.yahoo.com/news/Publishing-company-selling-apf-866899063.html

http://www.thefreelibrary.com/Owners+of+the+BROADMOOR+Purchase+Aspen%27s+Historic+Hotel+Jerome-a0131872113

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. THE OKLAHOMA PUBLISHING COMPANY. In: sos.ok.gov. Oklahoma Secretary of State, abgerufen am 16. August 2014 (englisch).
  2. THE OKLAHOMA PUBLISHING COMPANY OF OKLAHOMA. In: sos.ok.gov. Oklahoma Secretary of State, abgerufen am 16. August 2014 (englisch).
  3. David Dary: OKLAHOMA PUBLISHING COMPANY (OPUBCO). In: Encyclopedia of Oklahoma History and Culture. Oklahoma Historical Society, abgerufen am 16. August 2014 (englisch).

[[Kategorie:Gegründet 1903] [[Kategorie:Unternehmen (Oklahoma)] [[Kategorie:Oklahoma City] [[Kategorie:Medien (Oklahoma)]