Benutzer:Godewind/Baustelle/Lab4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Carl Meyer-Arnek (* 23. März 1920 in Bremen; † 9. Mai 2010 in Oyten) war ein deutscher Kunstmaler.

Leben und Werk[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Meyer-Arnek war der Sohn von Carl Hermann Meyer-Arnek. Sein Kunststudium?? in Bremen begann 1939 bei Gustav-Adolf Schreiber, einem Vertreter der figürlichen Kunst.

Es folgten Kriegsdienst und Kriegsgefangenschaft bis 1947. Von 1952 bis 1954 hospitierte er an der Staatlichen Kunsthochschule Bremen.

Zunächst widmete sich Carl Meyer-Arnek der Malerei, später erstellte er Assemblagen (vorwiegend aus Metallen und anderen Materialien wie Holz und Kunststoff) und schließlich kehrte er zur Malerei zurück. Die Werke seiner „neuen“ Malerei unterscheiden sich substanziell von denen seiner ersten Schaffensphase. Außerdem verfeinerte er seine Fähigkeiten bei der Erstellung von Holzschnitten und Radierungen.

Sein künstlerisches Schaffen stand in starker Verbindung mit Osteuropa.

Carl Meyer-Arnek engagierte sich aktiv im Bremer Künstlerbund, zeitweise war er Mitglied des Vorstands. Er lebte ab 1965 mit Frau und zwei Söhnen in Oyten.

Ehrungen
  • 1969, 1971 und 1977 wurden ihm Auszeichnungen in Polen zu teil, 1984 in Bulgarien
  • 1985 Erwähnung mit Abbildung in der Neuauflage des französischen Lexikons Dictionnaire de la Peinture Moderne. Éditions Hazan, 1980.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]