Benutzer:Itu/Absurdistan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Eine bittere Komödie über Mobbing durch hochrangige, (faktisch immer noch unabwählbare) Admins oder wie hinter betonter Freundlichkeit bittere Gemeinheit und synchron unerträgliche Arroganz hervorkommt.

3 Kleininsekten 1 kleiner Käfer

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bitte um Bestimmung wer kann und möchte: hier.
1. In einem Gläschen ist Orangensaft ~als Fruchtfliegenfalle.
2. Käfer beim Saubermachen in der Küche (tot) gefunden.

gruss. --Itu 00:29, 1. Sep. 2010 (CEST)

PS: Nachdem ich selbst schon Fruchtfliege gesagt habe... 1a (die grösste) ist dann offenbar Drosophila melanogaster. Zu den 2 kleineren kann ich natürlich wenig erwarten aber falls doch jemand spekulieren möchte ... gern. --Itu 02:50, 1. Sep. 2010 (CEST)

Bei den Fliegen ist mal wieder das üblich Fotoqualitätsproblem. Wenn du die Arten praktisch nur unter dem Mikroskop auseinanderhalten kanst, ist natürlich eine solche Aufnahme die einen Farbstich hat und erst noch unscahrf ist, erst recht ungeeigent. Genauer als Fruchtfliege wird kaum gehen. Beim Käffer ist mal wieder die Anschicht das Problem, sprich man sieht nicht was man eigentlich immer zwinged braucht, nämlich den Kopf. Denn anhand der Fühler und des Fresswerkzeuges ist die Art bestimmung erst möglich. Nur Rückenansicht reicht allerhöchtes zur bestimmung der Familie. Ein Foto reicht meisten nicht zum bestimmen, erst recht nicht wenn der Aufnameort fehlt (Küche ist ein ungemein genau Angabe, aber unbrauchbar, denn den die gibt es praktisch in jedem Haus). -- Bobo11 03:55, 1. Sep. 2010 (CEST)

2 Bilder(Picpaste) ergänzt. --Itu 19:17, 1. Sep. 2010 (CEST)

Dir ist schon aufgefallen das beim Foto von unten im wichtigen Bereich (Kopf) total unschraf ist? Da seh ich jetzt wiklich nichts was zur Bestimmung hilfreich wäre. Achte mal darauf das du einen bessere Tiefenschärfe (länger Belichten, bessere=stärkere Lichtquelle) hinkrigst. --Bobo11 19:25, 1. Sep. 2010 (CEST)
Hab vorhin erstmals mit höherer Blendenzahl geknipst. Leider sind die jetzt erstmal auch nicht besser geworden. Und mehr als den eingebauten Blitz hab ich zur Zeit auch nicht. Allerdings denke ich nicht dass das so entscheidend ist um herauszufinden was es ~sein könnte. --Itu 20:11, 1. Sep. 2010 (CEST)
stimmt, sieht mir ganz klar nach käfer aus. darf ich ein wenig abschweifen und dich mal fragen, woher es kommt, dass du uns regelmäßig mit insektenbildern versorgst, die allesamt jedoch von toten tieren stammen? sind die schon vorher irgendwo in der wohnung verendet oder machst du das fürs foto? --kulacFragen? 22:12, 1. Sep. 2010 (CEST)
Öh, nein, die meisten Fotos waren von lebenden Tieren. Am wenigsten bringe ich die Tierchen zum Fotografieren um. Auf die Idee bin ich gar nicht gekommen. Ich gehe auch davon aus das ein lebendes Insekt natürlicher und echter wirkt. Allerdings fange ich die mittlerweile meist um sie meinen Ablichtungsversuchen zu unterziehen und dabei nehme ich ihr Dahinscheiden durchaus in Kauf ..... ich hoffe das ist generell kein Problem, jedenfalls nicht solange es sich nicht um wirklich geschütze oder schützenswerte Arten handelt. - ? Bei meinem Küchengeziefer(Dörrobstmotten + die 3 oben im Glässchen) gehe ich sogar zielstrebig und völlig gewissenlos vor. Bin diesbezüglich kein Buddhist. --Itu 00:35, 2. Sep. 2010 (CEST)
versteh ich nicht. du bringst sie nicht fürs fotografieren um, nimmst es aber in kauf, dass sie dahinscheiden, wenn du sie fürs fotografieren fängst? ist das sowas wie so lange im glas einschließen, bis sie verhungern/ersticken? --kulacFragen? 20:53, 2. Sep. 2010 (CEST)
Ja ... ist das echt ein Problem? --Itu 22:08, 2. Sep. 2010 (CEST)
äh ja ist es. was haben wir davon? ehrlich gesagt sind deine bilder eher von bescheidener qualität. die identifizierung ist dadurch schwierig und die fotos für die wp mit der einen ausnahme des bei dir seltenen käfers wohl unbrauchbar. frag sich, ob es sich gelohnt hat die ganzen viecher langsam sterben zu lassen. sinnvoll ist die insektenfotografie nur dann, wenn man 1. brauchbare ergebnise erzielt und 2. nur solche arten umbringt, die man eben nur durch das umbringen identifizieren kann und diese dann auch tatsächlich identifiziert. diesen 2. schritt sollte man aber eben nur dann machen, wenn man eine gewisse grundkenntis der materie hat. das was du bisher machst kann man problemlos auch ohne das töten der tiere machen. man kriegt nen teil bestimmt, nen teil nicht, aber mehr nutzen hat das ganze auch nicht, so einfach. es hat keinerlei mehrwert, die tiere in gefangenschaft zu halten. warum eigentlich? nur um weitere fotos zu machen? damit fangt das dann ohnehin hier wieder 2 zeilen weiter oben von vorne an. drum beschränk dich auf schnapschüsse von lebenden tieren, wenn du wissen willst, was so in deiner gegend rumfliegt, aber von allem anderen lass bitte die finger. lg, --kulacFragen? 22:31, 2. Sep. 2010 (CEST)

Lieber Kulac, ich finde es unendlich traurig dass du jetzt auch mit diesem kollektiven Mobbing anfängst. Ja, meine Kamera kann leider mit eurem edlen Equipment nicht mithalten. Ja, meine Bilder sind deswegen oft deutlich schlechter als eure. Toll für euch. Und trotzdem kann ich ganz offensichtlich auch mit meinen 'bescheiden Bildern' oft bis meistens noch die entsprechende commons-Kategorie klar bereichern!!
Du willst mir also ein ein schlechtes Gewissen machen weil ich den Tod von Insekten in Kauf nehme ... sehr überzeugend. Wenn man jemand mobben will ist kein Grund zu dumm. Zeig mich doch bitte an. Lass es höchstrichterlich klären ob ich ein Unmensch bin. Bring mich vor vor Schiedsgericht. Kulac, was auch du jetzt hier mitmachst als Admin und Funktionsträger dieser Community ist einfach unendlich traurig und schlimmer als wenn dies nur normale Benutzer tun würden. --Itu 23:09, 2. Sep. 2010 (CEST)

Lieber Itu, verständlich, dass Du Dich angegriffen fühlst. Doch Menschen definieren sich über Prinzipien und eines davon, für viele das wichtigste, ist jedes Leben zu achten. Wenn ich den (subjektiven) Eindruck habe, dass jemand leichtfertig damit umgeht, darf ich das doch zu Sprache bringen ohne mich einem Mobbingvorwurf auszusetzen? Wie anders könnte man jemanden zum Nachdenken bewegen, wenn nichts gesagt werden dürfte? Das hat nichts mit schlechtem Gewissen zu tun, sondern mit der Überlegung, der Frage nach dem Sinn. Dem Sinn des Lebens und dem Sinn Deiner Handlungen. Wenn beides nicht vereinbar ist, solltest Du Deine Handlungen überdenken - so einfach ist das. Jedoch wird Dir niemand Deine Handlungen vorschreiben, denn das liegt allein in Deiner Verantwortung. Liebe Grüße, --Steevie schimpfe hier :-) 08:56, 3. Sep. 2010 (CEST)
Das ist ja wohl ein übler Scherz. Tiere - egal ob vermeintlich geschützt oder nicht - läßt man nicht bewußt vertrocknen oder verhungern. Wenn man es nicht schafft die Tiere lebendig und im Vollbesitz all ihrer Fähigkeiten abzulichten, läßt man es einfach sein - das hat nichts mit Geld zu tun - sondern mit dem eigenen Gewissen. Niemand will Fotos von gequälten Tieren sehen. Damit hört man ganz schnell auf und wechselt ohne weitere Anfeindungen den Benutzernamen. --Dysmachus 12:42, 3. Sep. 2010 (CEST)

Wunderbar wie das Mobbing hier aufgeht: Ich töte Insekten - ich bin der Böse. Kulac hat es aufgezeigt. Bei Ihm müssen wir von allem folgenden ausgehen: Er hat nie Fleisch gegessen.(Milchprodukte etc. auch nicht). Er hat sich nie gegen eine mögliche häusliche Insektenplage gewehrt. Ja, sicher würde er eher unter Brücken schlafen bevor er auch nur einem einzigen Insekt ein Haar krümmt. Man muss davon ausgehen das eines seiner Hobbys neben Wikipedia die Verfolgung von Kammerjägern ist. Natürlich hat Kulac auch nie einen Grashalm geknickt und damit pflanzliches Leben in grosser Zahl gequält und getötet. Auch die, die hier obendran gleich darauf einsteigen nehmen das automatisch für sich in Anspruch. Alles das soll ich einfach mal schnell als gegeben hinnehmen.

Ich fasse es nicht wie billig man hier gemobbt werden kann. Einer wird herausgedeutet mit der Behauptung 'man sieht ja dass alle Tiere tot sind auf seinen Bildern' was einfach nur eine absurde völlig aus der Luft gegriffene fixe Idee ist.
Nun hat er aber dabei doch herausbekommen, dass der Tod von Insekten billigend in Kauf genommen wird, indem ich dieses 'Verbrechen' naiv einfach so zugebe. Und es funktioniert perfekt. Unfassbar wie primitiv Mobbing sein kann. Ein Mensch ist gefunden der das Böse verkörpert. Es ist einfach pervers wie aus quasi-buddhistischen Motiven heraus auf diese billige weise eine Hetze gemacht werden kann.

Es ist absolut unglaublich was hier abläuft. --Itu 15:04, 3. Sep. 2010 (CEST)

mit dem letzten satz hast du wohl recht. ich werde das ganze hier und auch das auf meiner disk nicht mehr als nötig kommentieren, ich glaube nicht, dass das was bringt. wünschen würde ich mir, dass du dir den artikel mobbing zu gemüte führst, bevor du hier dermaßen um dich schlägst, aber ehrlich gesagt, ists mir auch weiter egal. wünsche alles gute für die zukunft und damit EOD von mir lg, --kulacFragen? 16:59, 3. Sep. 2010 (CEST)
Wahrscheinlich baut Itu nur seine Insektensammlung aus. Das ist nichts Verwerfliches. Ich verstehe nicht, was dein Kommentar soll. --Aalbert der Zwölfte 17:13, 3. Sep. 2010 (CEST)
(BK)Diese Arroganz ist unerträglich. Reicht nicht schon die, die du in Bezug auf auf deine Fotos (gestützt auf wertvolle Ausrüstung) vor dich hin trägst und andere normale, nicht exzellente Bilder als Schrott darstellst? Keiner hat die je angegriffen. Geh doch bitte nach commons und stell Löschanträge auf alles was minderwertig ist für deine Begriffe. Arrogant ist überhaupt dein Befehlston mit dem du vorgeben willst was ich tun darf und von was ich 'die Finger zu lassen' habe. 'liebe grüsse' --Itu 17:25, 3. Sep. 2010 (CEST)
"wünschen würde ich mir, dass du dir den artikel mobbing zu gemüte führst,..." ist nicht unbedingt das, was man unter dem Begriff "Befehlston" versteht. Ich glaube, in dieser Diskussion schießen viele verbal weit über das Ziel hinaus. --Regiomontanus (Diskussion) 17:32, 3. Sep. 2010 (CEST)
"Befehlston" bezieht sich auf Kulacs Worte "... aber von allem anderen lass bitte die finger" --Itu 17:37, 3. Sep. 2010 (CEST)