Benutzer:JEW/Abri Blanc

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.

Der Abri Blanc (italienisch Riparo Blanc) vom Monte Circeo lieferte Aussagen zu den Jäger und Sammlern in der Provinz Latina in Italien. Der Abri liegt an einer Klippe im Gebiet Cava d'Alabastro.

Der Nationalpark Circeo und die Pontinische Ebene gehören zu den aufschlussreichen Orten für das Verständnis der italienischen Vorgeschichte. Dank Alberto Carlo Blanc (1906–1960) begannen die Forschungen am Monte Circeo vor mehr als einem halben Jahrhundert und führten zu Entdeckung menschlicher Aktivitäten im Pleistozän. Der Neandertaler und der Homo sapiens hinterließen hier Knochen- und Steinartefakte sowie Essensreste. Die 1959 entdeckte mesolithische Lagerstätte stammt aus dem Holozän (vor 9.500 Jahren).

Täubchenschnecken (Columbella Rustica)

In den 1960er Jahren zeigten Ausgrabungen von Luigi Cardini und Mariella Taschini eine reichhaltige und abwechslungsreiche Ernährung der mesolithischen Gruppen. Sie jagten Säugetiere, fingen Fische und beuteten an der Küste Meeresprodukte wie Krabben, Muscheln und Weichtiere aus. Zehntausende Muschelschalen waren der Abfall ihrer Mahlzeiten.

Es wurden auch Schneckenschalen zur Schmuckherstellung gesammelt, insbesondere Täubchenschnecken (Columbella Rustica). 2016 nahm man dank der Eigentümer des Landes, der Nachkommen von Alberto Carlo Blanc, die Forschung wieder auf und leitete eine Phase der Dokumentation, Grabung und Säuberung ein.

In den Ablagerungen wurden sechs Schichten identifiziert, von denen vier aus dem Mesolithikum stammen. Bereiche mit größeren Fundkonzentrationen weisen auf wiederholte Aufenthalte. In ihnen kommt es zu einer Kombination aus Malakofauna, Steinindustrie, Tierresten und Ziermuscheln, was auf Spezialisierung der Gruppen weist. Den Funden sind Kohlesedimente beigemischt, die auf Feuerstellen deuten.

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Kategorie:Abri Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Italien Kategorie:Fundstätte homininer Fossilien in Europa Kategorie:Altsteinzeitlicher Fundplatz in Europa Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa