Benutzer:JEW/Gräberfeld von Løykja

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gräberfeld von Løykja

Das eisenzeitliche Gräberfeld von Løykja, bei Grøa im Sunndal im Fylke Møre og Romsdal, ist mit mehr als 200 unterschiedlichen Denkmälern eines der größten Gräberfelder in Norwegen. Es ist Teil des „Leikvin Kulturminneparks“, der zudem aus dem Sunndal Bygdemuseum und dem Botanischen Garten Philipshagen besteht.

Das Gräberfeld verfügte Ende des 9. Jahrhunderts vor der Bodenbearbeitung und Flusserosion der Driva über knapp 500 Gräber. Im Gräberfeld sind neben niedrigen Grabhügeln, ein Bootsgrab, mehrere Grabhügel und Rösen und Treudds (norwegisch Treodder) vertreten. Der Hügel Nr. 1 hatte ein zentrales Grab vom Ende des 7. Jahrhunderts sowie mehrere Gräber aus der Wikingerzeit. Das letzte stammt vom Ende des 9. Jahrhunderts.

Zu den Funden zählen Äxte, Pferdeausrüstung, Schalenspangen, Schwerter, Speere und andere Gegenstände von mindestens fünf Bestattungen. Sie werden im NTNU Vitenskapsmuseet in Trondheim aufbewahrt.

  • Ivar Seljedal: Sunndalsboka Bd. I Øksendal og Alvundeid Sogelag 1965
  • Jostein Sande: Sunndalsboka Bd. VI Øksendal og Alvundeid Sogelag 1967

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Kategorie:Wikingerzeitliches Gräberfeld Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Møre og Romsdal Kategorie:Sunndal Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa Kategorie:Hügelgräberfeld