Benutzer:JEW/Grosse Pierre de la Bergerie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Grosse Pierre de la Bergerie

Der Grosse Pierre de la Bergerie ist ein Menhir, im Weiler Villerville, nahe der Seinemündung, im Département Calvados in der Normandie in Frankreich.

Der Menhir aus der Jungsteinzeit besteht aus einem Konglomerat. Das Fehlen ähnlicher Steine in der Nähe wirft die Frage nach einem Transport aus dem Süden des Pays d'Auge[1] auf.

Der Stein ist fast 2,5 m hoch. Zwei kleinere Menhire standen in der Nähe in derselben Ausrichtung. Der erste liegt, halb begraben, in der Nähe der Wirtschaftsgebäude. Der zweite liegt südlich, etwa 700 m entfernte, auf einer Weide.

In der Nähe des Menhirs wurde ein Aufenthaltsort aus der Jungsteinzeit identifiziert. Dort wurden Bohrer, Hämmer, Kerne, Klingen, Pfeilspitzen und Schaber gefunden.

  • Vincent Carpentier, Emmanuel Ghesquiére, Cyril Marcigny: Archéologie en Normandie. Edition Quest-France, Rennes 2007, ISBN 978-2-7373-4164-9 (Collection Histoire).

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Das Pays d’Auge (Pagus Algiae) ist eine Landschaft in den Départements Calvados und Orne und ein Stückchen im Département Eure in der Normandie

Koordinaten fehlen! Hilf mit.


Kategorie:Menhir in Frankreich Kategorie:Kultplatz Kategorie:Megalithanlage im Département Calvados Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa