Benutzer:JEW/Morkenstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Morkenstein

Der Morkenstein war ein Runenstein auf dem Hof Morken, am Radøyveien etwa zwei Kilometer südöstlich der Kirche von Manger in Radøy im Norden der Fylke Vestland in Norwegen.

Der Stein wurde erstmals 1810 von Frantz Wolf beschrieben. Später wurde er von Wilhelm F. K. Christie (1778–1849) gezeichnet und von Bischof Jacob Neumann (1772–1848) erwähnt. 1868 äußerte Nicolay Nicolaysen (1817–1911), dass der Stein etwa 1848 zum Bau eines Kellers entfernt wurde. Seitdem ist der Stein verschwunden.

Auf der Grundlage von Christies Zeichnung hat Magnus Olsen die Inschrift interpretiert: „Pål hat diese Runen bei Trinitatis[1] erweckt“.

Norwegen weist mit 52 deutlich weniger Runensteine auf als Dänemark und Schweden besitzt jedoch mit dem Runenstein von Svingerud den ältesten Runenstein der Welt.

  • Norsk historisk kjeldeskrift-institutt: Norges innskrifter med de yngre runer. Oslo 1957. S. 22ff.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. erster Sonntag nach Pfingsten

Koordinaten fehlen! Hilf mit.

Kategorie:Runenstein (Norwegen) Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Vestland Kategorie:Archäologischer Fundplatz in Europa