Vestland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wappen Karte
Wappen von Vestland
AgderInnlandetMøre og RomsdalNordlandRogalandOsloTroms og FinnmarkTrøndelagVestfold og TelemarkVestlandVikenLage von Vestland in Norwegen
Über dieses Bild
Basisdaten
Land: Norwegen
Verwaltungszentrum: Bergen/Hermansverk
Fläche: 33.871 km²
Einwohner: 646.205 (1. Januar 2023)
Bevölkerungsdichte: 19,1 Einw. pro km²
Kommunen: 43
ISO 3166-2 NO-46
Internet: Vestland
Politik
Fylkesordfører: Jon Askeland (2020)
Statsforvalter: Liv Signe Navarsete

Vestland ist eine norwegische Provinz (Fylke), die zum 1. Januar 2020 aus dem Zusammenschluss der Provinzen Hordaland und Sogn og Fjordane ohne die Kommune Hornindal entstand. Grundlage war ein Beschluss des Storting vom 8. Juni 2017, der im Zuge einer Regionalreform eine Reduzierung auf elf Fylke vorsah.[1] Sitz der Fylkeskommune ist Bergen, Sitz des Statsforvalters Hermansverk. Im Parlament (Fylkesting) der Provinz sitzen 65 Abgeordnete. Verwaltungssprache ist Nynorsk.[2]

Geografie[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vestland grenzt im Norden an Møre og Romsdal, im Osten an Innlandet und Viken, im Südosten an Vestfold og Telemark und im Süden an Rogaland. Die Provinz ist das zentrale Gebiet des Landesteils Vestlandet.

Vestlands Küste ist durch Fjorde stark gegliedert. Die größten sind der Sognefjord, der Hardangerfjord und der Nordfjord. Das Skandinavische Gebirge prägt die gesamte Provinz, insbesondere mit Jotunheimen und der Hardangervidda. Höchster Berg ist der Store Skagastølstind mit 2405 moh. Mit dem Jostedalsbreen, Folgefonna und dem Hardangerjøkul liegen große Festlandsgletscher in Vestland.

Entlang der Küste verläuft die Europastraße 39. Wichtigste West-Ost-Straßenverbindung ist die Europastraße 16 von Bergen nach Oslo, die in weiten Strecken parallel zur Bergensbanen verläuft. Touristisch bedeutsam ist die Flåmsbana. Wichtigster Flughafen ist der Flughafen Bergen, nächstgrößter der Flughafen Florø.

Politik[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die erste Fylkestingswahl für die neu entstandene Provinz fand am 9. September 2019 statt. Es waren 494.675 Personen wahlberechtigt.

Ergebnisse der Fylkestingswahl
Partei Ergebnis 2019
Stimmen % Sitze
Arbeiterpartei (Ap) 63.322 20,4 13
Konservative (H) 55.616 17,9 12
Zentrumspartei (Sp) 48.877 15,7 11
Folkeaksjonen nei til mer bompenger (FNB) 28.236 9,1 6
Fortschrittspartei (FrP) 26.686 8,6 6
Umweltpartei Die Grünen (MDG) 22.181 7,1 5
Sozialistische Linkspartei (SV) 19.752 6,4 4
Christliche Volkspartei (KrF) 15.179 4,9 3
Liberale (V) 11.022 3,5 2
Rot (R) 10.656 3,4 2
Pensjonistpartiet 3.485 1,1 1
Sonstige 5.630 1,8 0
Gesamt 315.131 100,0 65
Wahlbeteiligung 63,7
Quellen: [3]

Verwaltungsgliederung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Vestland (Vestland)
Alver
Askvoll
Aurland
Austevoll
Bergen
Bjørna-
fjorden
Bremanger
Bømlo
Eidfjord
Etne
Fedje
Fitjar
Fjaler
Gloppen
Gulen
Hylle-
stad
Høyanger
Kinn
Kinn
Kvam
Kvinn-
herad
Luster
Lærdal
Mas-
fjorden
Mo-
dalen
Sogndal
Solund
Stad
Stord
Stryn
Sunnfjord
Sveio
Tys-
nes
Ullensvang
Ulvik
Vaks-
dal
Vik
Voss
Øygarden
Årdal
1
2
3
4
1: Askøy
2: Austrheim
3: Osterøy
4: Samnanger

Vestland ist in 43 Kommunen gegliedert. Neun Kommunen entstanden zum selben Zeitpunkt wie die Provinz durch die Zusammenlegung von Altgemeinden:

Kommunen-
nummer
Karte Name Einwohner
(1. Januar 2023)
Fläche
(km²)
Sprach-
form
Landschaft
4601
Bergen
Bergen 289.330 464,76 neutral Midthordland
4602
Kinn
Kinn 17.179 811,85 Nynorsk Sunnfjord/Nordfjord
4611
Etne
Etne 4073 735,28 Nynorsk Sunnhordland
4612
Sveio
Sveio 5732 246,15 Nynorsk Sunnhordland
4613
Bømlo
Bømlo 12.132 246,57 Nynorsk Sunnhordland
4614
Stord
Stord 19.098 143,72 Nynorsk Sunnhordland
4615
Fitjar
Fitjar 3181 142,47 Nynorsk Sunnhordland
4616
Tysnes
Tysnes 2910 255,12 Nynorsk Sunnhordland
4617
Kvinnherad
Kvinnherad 13.058 1.090,74 Nynorsk Sunnhordland
4618
Ullensvang
Ullensvang 11.148 3.229,89 Nynorsk Hardanger
4619
Eidfjord
Eidfjord 962 1.498,24 Nynorsk Hardanger
4620
Ulvik
Ulvik 1056 811,85 Nynorsk Hardanger
4621
Voss
Voss 16.144 2.041,96 Nynorsk Voss
4622
Kvam
Kvam 8531 616,95 Nynorsk Hardanger
4623
Samnanger
Samnanger 2495 269,06 Nynorsk Midthordland
4624
Bjørnafjorden
Bjørnafjorden 25.596 517,4 Nynorsk Midthordland
4625
Austevoll
Austevoll 5297 117,22 Nynorsk Midthordland
4626
Øygarden
Øygarden 39.368 314,51 Nynorsk Midthordland
4627
Askøy
Askøy 29.989 101,1 neutral Midthordland
4628
Vaksdal
Vaksdal 3875 715,37 Nynorsk Nordhordland
4629
Modalen
Modalen 380 411,98 Nynorsk Nordhordland
4630
Osterøy
Osterøy 8152 255,11 Nynorsk Nordhordland
4631
Alver
Alver 29.920 679,15 Nynorsk Nordhordland
4632
Austrheim
Austrheim 2856 57,54 Nynorsk Nordhordland
4633
Fedje
Fedje 513 9,27 Nynorsk Nordhordland
4634
Masfjorden
Masfjorden 1654 556,08 Nynorsk Nordhordland
4635
Gulen
Gulen 2228 599,41 Nynorsk Ytre Sogn
4636
Solund
Solund 756 228,2 Nynorsk Ytre Sogn
4637
Hyllestad
Hyllestad 1268 258,9 Nynorsk Ytre Sogn
4638
Høyanger
Høyanger 3949 1.000,92 Nynorsk Ytre Sogn
4639
Vik
Vik 2561 833,21 Nynorsk Indre Sogn
4640
Sogndal
Sogndal 12.198 1.257,84 Nynorsk Indre Sogn
4641
Aurland
Aurland 1775 1.467,69 Nynorsk Indre Sogn
4642
Lærdal
Lærdal 2129 1.342,52 Nynorsk Indre Sogn
4643
Årdal
Årdal 5172 976,58 Nynorsk Indre Sogn
4644
Luster
Luster 5302 2.706,35 Nynorsk Indre Sogn
4645
Askvoll
Askvoll 2949 326,24 Nynorsk Sunnfjord
4646
Fjaler
Fjaler 2913 416,59 Nynorsk Sunnfjord
4647
Sunnfjord
Sunnfjord 22.215 2.208,13 Nynorsk Sunnfjord
4648
Bremanger
Bremanger 3482 833,12 Nynorsk Nordfjord
4649
Stad
Stad 9543 752,78 Nynorsk Nordfjord
4650
Gloppen
Gloppen 5892 1.030,53 Nynorsk Nordfjord
4651
Stryn
Stryn 7244 1.382,02 Nynorsk Nordfjord
46
Vestland
Vestland 646.205 33.870,52 Nynorsk Vestlandet

Wappen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Das Wappen von Vestland zeigt silberne, versetzte Berge auf blauem Grund, der die Fjorde symbolisiert. Die Motive Berg und Fjord wurden zuvor von den Bewohnern der neuen Provinz am häufigsten vorgeschlagen.[6]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Vestland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Nachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. Nye fylker auf www.regjeringen.no, abgerufen am 26. April 2019
  2. Intensjonsplan for samanslåing av Sogn og Fjordane og Hordaland, abgerufen am 26. April 2019
  3. Vestland fylke. Valg.no, abgerufen am 14. September 2019 (norwegisch).
  4. Vedtak om grensejustering mellom kommunane Balestrand og Høyanger auf www.regjeringen.no, abgerufen am 26. April 2019
  5. Navn på nye kommuner auf www.regjeringen.no, abgerufen am 26. April 2019
  6. Slik ser det ut: Fylkesvåpen for Vestland endeleg vedtatt auf www.vlfk.no vom 13. Juni 2019, abgerufen am 13. Juli 2019

Koordinaten: 60° 50′ N, 6° 30′ O