Benutzer:Kitakami2024/Wolfgang Hassenpflug

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wolfgang Hassenpflug (* 22. April 1940 in Flensburg; † 20. Dezember 2018) war ein deutscher Geograph.[1][2][3]

Nach dem Abitur am Alten Gymnasium in Flensburg 1960 studierte er von 1961 bis 1968 Geographie und Germanistik und ab 1965 Bodenkunde für das Lehramt an Gymnasien in Kiel und Tübingen. Nach der Promotion zum Dr. rer. nat. 1968 in Kiel und dem ersten Staatsexamen für das Höhere Lehramt war er Assistent an der Pädagogischen Hochschule in Flensburg. Nach der ersten Prüfung 1970 für das Lehramt an Volksschulen wurde er 1973 Professor an der Pädagogischen Hochschule Kiel. 1994 erfolgte die Zuweisung an die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel als Universitätsprofessor.

Schriften (Auswahl)

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  • Studien zur rezenten Hangüberformung in der Knicklandschaft Schleswig-Holsteins. Bonn-Bad Godesberg 1971.
  • Formen und Wirkungen der Bodenabspülung und -verwehung im Luftbild. Bonn-Bad Godesberg 1972.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Christiana Albertina. 47 (1998), S. 204–205, ISSN 0578-0160
  2. https://trauer-anzeigen.de/traueranzeige/wolfgang-hassenpflug
  3. Zum Gedenken an Prof. Dr. Wolfgang Hassenpflug. In: Natur- und Landeskunde. Zeitschrift für Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg. 126 (2019), 4/6, S. 139−140, ISSN 1611-3829


Kategorie:Geograph (20. Jahrhundert) Kategorie:Geograph (21. Jahrhundert) Kategorie:Fachdidaktiker (Geographie) Kategorie:Hochschullehrer (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel) Kategorie:Deutscher Kategorie:Geboren 1940 Kategorie:Gestorben 2018 Kategorie:Mann