Benutzer:Marcel 2991/Nevermore Awake

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Nevermore Awake

Nevermore Awake auf dem Geschrubb & Geschepper Festival 2019 in Bad Rappenau
Allgemeine Informationen
Herkunft Heilbronn, Deutschland
Genre(s) Hardcore, Metalcore
Gründung 2012 als Renegade Rookies
Aktuelle Besetzung
Gesang
Anton Kirschmann
Lead-Gitarre
Marcel Höge
Rhythmus-Gitarre
Daniel Hecker
Bass
Angelo Filippi
Schlagzeug
Maximilian Hauck
Ehemalige Mitglieder
Rhythmus-Gitarre
Florian Schmidt
Bass
Andreas Czemmel
Schlagzeug
Martin Desombre
Schlagzeug
Moritz Knerr
Schlagzeug
Matthias Seidel

Nevermore Awake (abgekürzt auch NMA genannt) ist eine deutsche Metalcore-Band, die 2012 von Marcel Höge und Anton Kirschmann gegründet wurde.

Die Band wurde in einer hitzigen Nacht auf dem Oktoberfest gegründet. Zu Beginn spielte die Gruppe eine Mischung aus Cover-Songs und Eigenkompositionen, nach einiger Zeit war man nur noch mit den eigenen Songs unterwegs. Mehrere Konzerte unter dem alten Namen Renegade Rookies wurden in der Region gespielt mit anschließendem Image und Namenwechsel im Jahre 2015.

Die beiden Gründungsmitglieder Anton Kirschmann (links) und Marcel Höge (rechts)

Der Image- und Namenwechsel wurde bei einem Bandurlaub in einer abgelegenen Hütte in Österreich entwickelt und beschlossen. Mit diesem Wechsel kamen weitere Konzerte in der Heilbronner, Sinsheimer und Karlsruher Region dazu, unter anderem in der Substage Karlsruhe oder dem Viel & Draußen Festival in Heilbronn.

Nach einer kreativen Pause in den Jahren 2016 und 2017 hat sich das Quintett im Jahr 2018 - mit einer leicht geänderten Besetzung - wieder zusammengefunden und startete energiegeladen um die Szene aufzumischen. Im Jahr 2019 absolvierte Nevermore Awake mehrere wichtige Konzerte, unter anderem das Blast of Eternity[1] in Neckarsulm und dem Geschrubb & Geschepper in Bad Rappenau. Am 23. Dezember 2019 wurde im Mobilat-Club Heilbronn ein Jahreabschluss-Konzert mit mehreren regionalen Bands gefeiert.

Der 13. März 2020 sollte ein besondere Tag werden, denn Nevermore Awake spielte das letzte Konzert im Großraum Heilbronn für ungewisse Zeit. Grund dafür ist die Covid-19-Pandemie. Zudem veröffentlichte die Band an diesem Tag ihre erste EP [in]HUMANE.[2] Mit dieser EP und den dazugehörigen Lyric-Videos (YouTube) ist die Gruppe auf allen Plattformen vertreten und streben weitere Konzerte in den kommenden Festival Saisons an.

Die Band spielt Metalcore mit Post-Hardcore-Einflüssen. Als besondere Einflüsse nennt die Gruppe Bands wie As I Lay Dying, The Ghost Inside und Deez Nuts. Eingängige Gitarren-Riffs gepaart mit harten Vocals und szenetypischen Breakdowns beschreibt die Band gut. Anders als bei vielen anderen Bands, die der Post-Hardcore-Szene zuzuordnen sind, haben die Texte keine politikkritischen Hintergründe. In den Songs verarbeitet die Band sozialkritische Themen, die Hürden des Lebens und alltägliche Themen, die einen als Person unserer Gesellschaft beschäftigen.

Optisch auffällig sind die karierten Hemden und langen Hosen, um den gängigen Stil der Szene entgegen zu treten.

  • 2020: [in]HUMANE (EP)
  • 2020: Unstable (Single)

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Nevermore Awake — Blast of Eternity. Abgerufen am 1. Oktober 2020 (deutsch).
  2. Die Eppinger Band Nevermore Awake veröffentlicht neue CD - STIMME.de. Abgerufen am 1. Oktober 2020.

Kategorie:Deutsche Band Kategorie:Gegründet 2012 Kategorie:Metalcore-Band