Benutzer:Nanalounge/ERGO Austria International

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die ERGO Austria International AG ist eine Holdinggesellschaft und gehört zur international tätigen ERGO Versicherungsgruppe mit Sitz in Düsseldorf.

ERGO Austria International AG
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 2007
Sitz Wien, Österreich
Leitung Elisabeth Stadler (Vorstandsvorsitzende)
Mitarbeiter 833 in Österreich & CEE (2013)
Umsatz 698,6 Millionen Euro Prämienvolumen Österreich & CEE (2012)[1]
Branche Versicherer
Website www.ergo-austria.at
www.ergo-austria.com

ERGO Austria International hat ihren Sitz in Wien und ist eine der fünf größten Versicherungsgruppen Österreichs.[2] Zur ERGO Austria International AG gehören die operativ tätigen Versicherungen ERGO Versicherung AG, ERGO Direkt Lebensversicherung AG und Victoria-Volksbanken Pensions- und Vorsorgekasse AG.[3] ERGO Austria ist mit Tochtergesellschaften in Ungarn, Tschechien, Slowakei, Slowenien, Kroatien und Rumänien vertreten. ERGO gehört zur Munich Re Gruppe.

ERGO Center in Wien Simmering

2007 wird ERGO Austria International AG gegründet und die Zulassungsverfahren für die ERGO Tochtergesellschaften in Mittel- und Osteuropa starten.

2008 erhöht ERGO Austria ihren Anteil an der Bank Austria Versicherung auf 90%.[4] Seit 1984 werden primär den Kunden der Unicredit Bank Austria betriebliche und private Lebens- und Unfallversicherungen angeboten.

2009 wird ERGO Insurance Service GmbH gegründet. Darin werden alle Back-Office Aktivitäten zusammengefasst.[5] Es erfolgt die Aktienübertragung der Victoria-Volksbanken Versicherungsgesellschaft zur ERGO.

2010 übersiedeln alle ERGO Austria Gesellschaften an den gemeinsamen Standort ins ERGO Center in Wien Simmering. Das internationale Kompetenzzentrum für Bankenvertrieb für die Zielmärkte in Europa und Asien wird bei ERGO Austria angesiedelt.[6]

2011 übernimmt ERGO die Minderheitsbeteiligungen der Österreichischen Volksbanken-Aktiengesellschaft (ÖVAG) an den Gesellschaften der Victoria-Volksbanken Versicherungen in Österreich sowie Mittel- und Osteuropa.[7] Der Kooperationsvertrag mit den Volksbanken wird um 11 Jahre verlängert.[8]

Im April 2012 startet die Marke ERGO in Österreich operativ unter ERGO Versicherung AG[9] und ersetzt die Victoria-Volksbanken Versicherung.[10] In Slowenien wird die Marke ERGO Anfang Mai mit einem neuen Schaden-/Unfallversicherungs-Konzept und neuen Vertriebswegen positioniert.[11] Für die Betreuung des Industrieversicherungsgeschäftes wird eine Niederlassung der ERGO Versicherung AG Deutschland in Wien gegründet. Ende September werden die unter der Marke Victoria-Volksbanken firmierenden Auslandsgesellschaften in Tschechien und Kroatien auf ERGO umbenannt.

2013 werden die unter Victoria-Volksbanken Versicherung firmierenden Gesellschaften in Ungarn und Slowakei unter der Marke ERGO neu strukturiert. Alle zur ERGO Austria International AG zählenden Auslandsgesellschaften treten unter ERGO auf.[12]

Geschäftsfelder

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die operativen Gesellschaften ERGO Versicherung AG, Bank Austria Versicherung AG und Volksbanken Pensions- und Vorsorgekassen AG bieten Versicherungsprodukte in den Bereichen Vorsorge, Unfall, Haushalt und Eigenheim sowie Kfz. Die Bank Austria / UniCredit Group und die Volksbanken sowie Agenturvertriebe und Makler sind die Vertriebs- und Kooperationspartnern der ERGO in Österreich und in den mittel- und osteuropäischen Staaten.

ERGO Austria unterstützt Vereine und Institutionen mit Schwerpunkt im Bildungs- und Sozialbereich und fördert ausgewählte österreichische Kultureinrichtungen mit langjähriger Tradition.[13] Dazu zählen Organisationen wie AMREF[14], Österreichische Muskelforschung (ÖMF),[15] Hilfe im eigenen Land – Katastrophenhilfe österreichischer Frauen (KÖF)[16] oder das Bank Austria Kunstforum.[17]

ERGO Austria hat Harald Krassnitzer als Testimonial unter Vertrag. Seit dem Marken-Launch arbeitet ERGO mit der Werbeagentur Unique zusammen. Der Werbeclaim von ERGO lautet „Versichern heißt verstehen“.[18]

ERGO Austria International AG
ERGO Versicherung in Österreich

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Unternehmenspräsentation>Unternehmenspräsentation Juli 2013)PDF). ERGO Austria Internationl, abgerufen am 25. Juli 2013.
  2. Versicherungsverband Österreich, Geschäftsbericht 2011
  3. medianet Nr. 1551/2012 vom 27.04.2012 Ressort: Financenet; Seite: 20
  4. medianet Nr. 1549/2012 vom 20.04.2012 Ressort: FinanceNet; Seite: 40
  5. medianet Nr. 1551/2012 vom 27.04.2012 Ressort: Financenet; Seite: 20
  6. Kurier vom 22.11.2012 Ressort: chance; Seite: 29
  7. Der Standard vom 21.12.2011 Ressort: Wirtschaft; Seite: 21
  8. Börsenzeitung vom 21.12.2011; Seite 4
  9. Format Nr. 16/2012 vom 20.04.2012 Ressort: Branchen; Seite: 98
  10. Kurier vom 16.05.2012 Ressort: business; Seite: 2
  11. medianet Nr. 1554/2012 vom 11.05.2012 Ressort: Finance Net; Seite: 36
  12. VersicherungsJournal 10.01.2013
  13. ergo-austria.com: ERGO CR-Konzept. Abgerufen am 25.07.2013
  14. medianet Nr. 1610/13 vom 08.02.2013 Ressort: Financenet; Seite: 24
  15. VersicherungsJournal 12.12.2012
  16. NÖN Landeszeitung Nr. 10/2013 vom 07.03.2013 Ressort: Niederösterreich; Seite: 57
  17. http://www.bankaustria-kunstforum.at/de/partner Abgerufen am 10.04.2013
  18. Horizont Nr. 16/2012 vom 20.04.2012 Ressort: Agenturen; Seite 20