Benutzer:Pdfworm/Bluesky Social

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bluesky
Dezentrales Soziales Netzwerk
Sprachen Englisch
Sitz Vereinigte Staaten
Gründer Jack Dorsey
Betreiber Bluesky PBLLC
Registrierung Ja
Online seit 2021
https://blueskyweb.xyz

Bluesky ist eine Initiative zur Entwicklung eines dezentralisierten Protokolls für soziale Netzwerke und eines damit verbundenen sozialen Netzwerkdienstes.

Das Unternehmen wurde 2019 von Twitter, Inc. ausgegliedert, stellte 2021 seine ersten Mitarbeiter ein und wurde im selben Jahr als unabhängiges gemeinnütziges Unternehmen gegründet.[1] Jay Graber fungiert derzeit als CEO des Unternehmens, während Mitbegründer Jack Dorsey im Vorstand sitzt.

Es betreibt derzeit ein eigenes soziales Netzwerk, Bluesky Social, auf das über einen Webbrowser oder eine App für iOS und Android zugegriffen werden kann. Der Dienst befindet sich derzeit in einer Beta-Version, die nur auf Einladung zugänglich ist, obwohl das Unternehmen Pläne hat, ihn zu einem späteren Zeitpunkt für die breite Öffentlichkeit zu öffnen. Der Dienst wird als "Twitter-ähnlich" beschrieben.[2]

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Der damalige CEO von Twitter, Jack Dorsey, kündigte die Bluesky-Initiative erstmals 2019 auf Twitter an.[3] Der Chief Technology Officer (und später CEO) des Unternehmens, Parag Agrawal, war sein Manager und lud Anfang 2020 die ersten Mitglieder der Arbeitsgruppe ein. Die Gruppe wurde um Vertreter der bestehenden dezentralen Netzwerke Mastodon und ActivityPub erweitert. Die Gruppe wurde über die Element-Chat-Software koordiniert. Twitter beauftragte Jay Graber vom dezentralisierten sozialen Netzwerk Happening mit der Erstellung einer technischen Übersicht über die Landschaft der dezentralisierten sozialen Netzwerke.[4] Sie wurde im August 2021 eingestellt, um Bluesky zu leiten.[18][19] Bluesky wurde Ende 2021 offiziell als gemeinnützige LLC[5] getrennt von Twitter gegründet, mit Graber als Chief Executive Officer und Dorsey im Board of Directors.[20]

Die Führungskräfte von Twitter stimmten dem Umfang und den Zielen der Initiative zu, darunter, was das Protokoll selbst umfassen sollte und was den Anwendungen überlassen werden sollte (die sozialen Netzwerke, die auf dem Standard aufbauen). Einige dieser Ziele beinhalten, dass Anwendungen ihr Moderationssystem anpassen können, Anwendungen für Compliance- und Deaktivierungsanfragen verantwortlich gemacht werden und verhindert wird, dass Viralitätsalgorithmen Kontroversen und moralische Empörung verstärken. Die Arbeitsgruppe hatte keinen gemeinsamen Konsens in Bezug auf diese Ziele, daher beschloss Twitter, einzelne Vorschläge einzureichen, die von der Stärkung bestehender Standards bis zur Bestätigung der Interoperabilität von Standards reichten und Nutzungsdaten entscheiden ließen, wo investiert werden sollte. Anfang 2021 befand sich Bluesky in einer Forschungsphase, in der 40–50 Personen aus der dezentralisierten Technologiegemeinschaft aktiv an der Bewertung von Optionen und der Zusammenstellung von Vorschlägen für das Protokoll beteiligt waren.[3] Die ersten drei Mitarbeiter von Bluesky wurden im März 2022 eingestellt.[21] Etwa zur gleichen Zeit erkannte Dorsey Blueskys langsamen Fortschritt an.[22]

Die im November 2021 neu angekündigte Blockchain-Abteilung von Twitter plante, mit der Bluesky-Initiative zusammenzuarbeiten.[23] Der Bereichsleiter trat während der Twitter-Übernahme von Elon Musk Ende 2022 zurück. Personalabgänge machten die zukünftigen Aufgaben des Teams unklar.[24] Die Übernahme von Musk wirkte sich nicht unmittelbar auf die Geschäftstätigkeit von Bluesky als separate Einheit aus, wirkt sich jedoch auf seine langfristige Finanzierung aus.[22] Bluesky hatte durch Musks erstes Angebot im April 2022 13 Millionen US-Dollar von Twitter erhalten. Adi Robertson für The Verge schrieb, dass selbst mit Blueskys Unabhängigkeit Musks Besitz von Twitter Bluesky zu einem leicht zu entwertenden Gegenstand machen würde, da seine wichtigsten Befürworter der Geschäftsführung Twitter verlassen hätten. 5]

AT-Protokoll[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Bluesky enthüllte im Mai 2022 Open-Source-Code für eine frühe Version ihres dezentralisierten Protokolls für soziale Netzwerke, Authenticated Data Experiment (ADX),[5] seitdem AT-Protokoll genannt.[6] Das Team öffnete seinen frühen Code und stellte ihn unter eine MIT-Lizenz, damit sein Entwicklungsprozess öffentlich sichtbar wurde.[5]

Kategorie:Soziales Netzwerk

  1. Division of Corporations - Filing. Department of State: Division of Corporations, abgerufen am 3. Mai 2023 (amerikanisches Englisch): „Company Name: BLUESKY, PBLLC, File Number: 6282898, Filing State: Delaware (DE), Filing Date: October 4, 2021“
  2. Sarah Perez: Jack Dorsey-backed Twitter alternative Bluesky hits the App Store as an invite-only app. In: TechCrunch. 28. Februar 2023, abgerufen am 3. Mai 2023 (amerikanisches Englisch).
  3. Dec 11th 2019 06:55am-Mike Masnick Wed: Twitter Makes A Bet On Protocols Over Platforms. 11. Dezember 2019, abgerufen am 3. Mai 2023 (amerikanisches Englisch).
  4. Lucas Matney: Twitter's decentralized future. In: TechCrunch. 15. Januar 2021, abgerufen am 3. Mai 2023 (amerikanisches Englisch).
  5. a b Adi Robertson: Twitter’s decentralized, open-source offshoot just released its first code. 4. Mai 2022, abgerufen am 3. Mai 2023 (amerikanisches Englisch).
  6. Adi Robertson: Will Elon Musk keep funding Twitter’s most interesting side project? 29. Oktober 2022, abgerufen am 3. Mai 2023 (amerikanisches Englisch).